maschi2002
So langsam zweifle ich echt an mir. Meine Lena (geb 6.8.) will partout keinen Brei essen. Wir sind nun seit Anfang Dezember dabei. Sie hat nie mit Begeisterung gegessen und das maximum waren mal ca 90 gr. Seit Wochen sind es nun 2 bis 3 Löffelchen und dann geht das Geschrei los. Mich stört es nicht ihr die Brust zu geben, aber ich frage mich halt ob die Milch noch ausreicht?! Sie wiegt jetzt gerade knapp 6,9 kg auf 70 cm (Geburt: 3290gr, 51 cm), sie ist richtig dürr. Alle um mich herum machen mich fertig: Sie muss doch was essen.... Sie ist ja viel zu dünn.... Man was soll ich machen, wenn sie den Brei nicht will?! Obstgläschen isst sie, ca 100gr... das ist nicht das Problem. Milchbrei abends ca 80-90gr und mittags eben nur die paar Löffelchen :( Geschrei ist allerdings bei jedem Essen!!! Sie bettelt regelrecht nach der Brust... Sie starrt richtig darauf (ist nicht nur mir aufgefallen) und geht ständig mit dem Mund Richtung Brust. Sind hier noch andere, die das Problem haben???
Hi Maschi,
meine beiden essen zwar mittlerweile ganz gut den Mittagsbrei, aber stillen tu ich sie hinterher immer! Sie wollen das auch noch. Ansonsten gibts noch keinen anderen Brei. Ich denke nicht, dass es schlimm ist, wenn deine Kleine lieber gestillt werden will! Muttermilch hat doch sogar mehr Kalorien als Gemüsebrei...Im ersten Lebensjahr ist Milch die Hauptnahrungsquelle für die Kleinen und alles andere ist Beikost. Man führt die Kinder eben langsam an neue Nahrungsmittel heran, sodass sie dann irgendwann (nach dem ersten Lebensjahr) ganz normal am Familientisch mitessen können, oder? Außerdem haben wir Erwachsenen auch nicht alle die gleiche Statur. Wenn deine Tochter weiter zunimmt und wächst und munter ist, würd ich mir keine Gedanken machen. Lass dich nicht verrückt machen! Das mit dem Betteln nach der Brust kenne ich auch. Vor allem vom Jungen!
Hier
Aber Brot, Obst und alles was Babygerecht und stückig ist, wird mit Begeisterung gegessen!
Also meine kleine ist mittlerweile 7 Monate (9900g/71cm, bei Geburt 3600g/55cm). Bekommt mittags gemüse-/gemüse-fleisch-brei und nachmittags Obst Gläschen. Und wird gestillt nach Bedarf. Brei isst sie mal gerne mal nicht so gerne. Wenn sie den Brei nicht möchte und lieber MuMi will wird sie gestillt. Also wir sind da eher locker drauf. Mittags isst sie etwa 150g Brei aber manchmal auch nur paar Löffel. Und auch dann wann sie das ganze Brei aufisst nach etwa eine Stunde will sie trotzdem noch Brust haben. Dass deine kleine ausschließlich den mittagsbrei verweigert…hm…könnte sein dass ihr die Uhrzeit nicht passt, vielleicht ist sie zu müde zum löffeln. Zahnen könnte auch ein Grund sein. Oder vielleicht liegt es an dem Brei (Geschmack, Konsistenz oder so)
Vielleicht mag sie keinen Brei. Versuch es doch mal mit gegarten Gemüsesticks. Mein Kleiner brüllt übrigens auch oft beim Brei essen. Allerdings immer zwischen den einzelnen Happen, wenn es ihm nicht schnell genug geht. :) Er isst mittags 250 g Brei + 2 EL Obstmus. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Mein Kleiner isst Brei seit er 4 Monate alt war und er liebt ihn. :) Meine Hebamme hat mir aber auch schon von Kindern erzählt, die mit 8 oder 9 Monaten noch keinen Brei wollten (z. B. ihres). Sie gibt dann immer den Rat es mit Fingerfood zu versuchen. Hat bei ihrer Tochter wohl wunderbar funktioniert.
Hier ist das ähnlich. Grete mag Brei nur, wenn er süß ist, Banane z.B., und dann nur ein paar Löffel. Unser Essen geht da schon besser, auch Brot ohne Rand, aber nie große Mengen. Ihre Ernährung ist auch hauptsächlich nur Muttermilch, ist auch o.k. so. LG Mechthild
Lennox isst Vormittags auch nur ein paar Löffel (höchstens 60 gr) Gemüsebrei und abends ein halbes Glas Banane, Apfel mit Hirse von Allnatura (hat eine Glutenallergie und daher kann ich keinen anderen Getreidebrei füttern). Manchmal ein paar Löffel Obst wie z. B. Apfel, Birne oder Heidelbeere. Am liebsten immer noch Muttermilch... Ach ich still einfach weiter bis er soweit ist und vom Tisch mitessen kann. Hab`s da nicht eilig... Er gedeiht gut, ist schön speckig, lacht viel und hat sehr viel Energie. Bin mir sicher, dass es ihm an nichts mangelt.
Das muntert mich echt auf. Habe ihr heute morgen mal etwas Brot gegeben. Sie matscht zwar nur damit rum, aber die Stückchen die ich ihr gebe, isst sie sogar :-D werde heute mittag mal Gedünstete Möhre geben. Mal schauen wie das klappt :-) Ich danke euch!!!
Meine erste Tochter habe/musste ich 10 Monate stillen. Nach mehrmalige Versuchen, die jedes Mal scheiterten, hatte ich keine Lust. 1. Mein Mann gab ihr den Brei. Da kam ich gar nicht in Versuchung zu stillen und Kind auch nicht. 2. Ich hielt mich nicht an Gemüsbrei und Milchbreieinführung, sondern gab mal das, mal dies. Was ich gerade so meinte. In dem Alter konnte der Darm das auch schon ab. Also, sei weiterhin Geduldig. Irgendwann klappt es.
Bin ich Froh, das ich da doch nicht die einzige bin der es so geht
Leonie findet meinen Busen auch viel toller als alles andere, ich stille sehr gerne, von dem her finde ich es nicht so schlimm, aber ich werde auch immer von allen angesprochen, das Sie doch schon längstens Brei essen sollte...
Sie ist jetzt einige Wochen über Nacht alle ca. 1-2Stunden zum stillen gekommen. War mir eigentlich sicher, dass das daran liegt das ich Stille und die Milch nicht mehr genug sättigt.... Aber siehe da, heute Nacht kam Sie plötzlich nur alle 3-4Stunden... JUHU fühl mich total fit
hier auch.
Wir versuchen auch Brei seit sie 6 Monate alt ist und es ist total unterschiedlich. Wenn dann nach 5 Löffeln schluss ist, wird halt gestillt. Selbst wenn sie das Gläschen schafft, will sie zum Mittagsschläfchen noch trinken. Abends eine ähnliche Prozedur. Bin aber entspannt dabei und warte ab