mirali
was für degenerierte westliche muttis ich finde ja! bringen tun sie zu 70 % nix und die krankenkasse schleudert gelder raus, dass schwangere sich untereinander austauschen und spass haben... was ein quatsch...und wichtige sachen, wie ein toxotest soll man selbst bezahlen scheiss deutschland!
Also wenn du die meisten von uns hier für degeneriert hältst, weil sie eben einen GKV machen, dann bist du hier wohl falsch. Ich mache schon meinen 2., da 2. Schwangerschaft und ich profitiere wieder sehr davon. Und meinen Toxoplasmosetest bezahle ich gerne selber um bescheid zu wissen. Ich finde da geben wir genügend Geld für viel Unwichtigeres aus! Und ich hab schon genug in die Krankenkasse eingezahlt und nichts gebraucht, da darf sie auch gerne mal was zahlen - nicht immer alles ihren Managern in den Hintern schieben. Meine Meinung.
Hallo.. ich finde es auch überhaupt nicht verkehrt oder blöd zum Geburtsvorbereitungskurs zu gehen.. Ich bin zum ersten Mal schwanger und freu mich schon sehr auf den Kurs.. meine nicht-schwangeren Freundinnen interessieren sich zwar sehr für meinen 'Zustand' aber richtig nachvollziehen und verstehen, was da so mit einem abgeht, können sie ja logischerweise doch nicht. Daher ist es doch toll, dass solche Kurse angeboten und auch von der Krankenkasse übernommen werden.. Es ist doch nicht selten, dass die dort geknüpften Kontakte auch über die Schwangerschaft hinaus bestehen bleiben.. Und auch darüber kann man sich doch freuen.. Ich denke auch, dass die Tipps und Tricks, die einem dort gegeben werden, schon helfen. Als ich gelesen hab, dass die Hebammen dort sogar die Formulare für Elterngeld und Co. mit einem durchgehen, war ich heilfroh.. Und bei der Säuglingspflege empfiehlt es sich bestimmt auch, den ein oder anderen Tipp mit nach Haus zu nehmen... Wegen dem Toxo-Test, ist es bei mir so, dass mein Doc es mir nahegelegt hat, dies regelmäßig überprüfen zu lassen.. Es ist zwar eine Privatleistung, aber das Geld zahle ich gerne, um zu wissen, dass alles in Ordnung ist. Klar, über das System in Deutschland, insbesondere das Gesundheitssystem kann man sich schon gut aufregen.. Aber, wie meine Vorgängerin hier schon geschrieben hat, zahlt man schon ewig ein und nimmt nie oder selten die Leistungen der KK in Anspruch.. also können die das ruhig auch zahlen. So, das war dann mal meine Meinung.. :)
@Flo2011: ich gebe dir absolut recht !!!!! Mir tut der Schwangerschaftskurs richtig gut - ich lerne dort sehr viel von der Hebamme. Klar tauschen wir Frauen uns auch aus und haben Spaß miteinander - aber das sollte wohl auch erlaubt sein. Und wenn ich den Toxotest halt selbe zahlen muß - dann ist es halt so.
Zitat mirali: "scheiss deutschland!" Wieso wohnst du dann hier? Im Gegensatz zur Kommunistendiktatur hält dich doch niemand hier fest! Zieh doch nach China (oder wo immer du noch eine Diktatur findest), da brauchst du vielleicht auf eine Geburt nicht vorbereitet zu sein, schließlich wird dir dann im Kasernenhofton bei der Geburt zugeschrien, wann du die Beine hochzunehmen und gegen die Schwerkraft zu pressen hast. Ich hab mein erstes Kind noch in der DDR bekommen und hätte mir ein bißchen mehr Vorbereitung und Selbstbestimmung gewünscht! Mechthild
Ich bin freiwillig Pflichtversichert, zahle den Höchstbeitrag!!!, bin eine Altersrisikoschwangere und muss auch alles selber bezahlen. Natürlich wäre es mir lieber, wenn die KK alles übernehmen würde aber für die Gewissheit, dass alles in Ordnung ist, zahle ich das gerne. Kinder kosten die nächsten zig Jahre noch sehr viel Geld und da kommt es darauf nicht wirklich an, geht nur um`s Prinzip. Hab inzwischen 3 Toxotests bezahlt, den Zuckerbelastungstest, Babypauschale, die NFM, und im Quartal 10,-- Euro. Vor jedem ES einen US und Bluttest. Aber für meinen Herzenswunsch der in Erfüllung gegangen ist, ist mir das Geld wert. Ach ja, GVK mach ich diesmal auch wieder mit (ich finde den sinnvoll) und die Aquagymnastik musste ich auch selber bezahlen (50,-- Euro). Vermutlich hast du dich nur geärgert und dich etwas in deiner Wortwahl vergriffen... Zu dem Thema "sch... Deutschland" - geh mal nach Amerika und viel Spaß mit deren Sozial- und Gesundheitssystem.
Also,ich finde den Gebutrsvorbereitungskurs auch nicht schlecht, kann ja jeder selbst entscheiden. Bei uns in Österreich,oder zumindest bei meinem Arzt wird jedes mal ein Toxotest gemacht und ich hab noch nie dafür bezahlt. Allerdings müssen wir den Kurs selber bezahlen. LG
Ich mache den 3. GVK und mir hat er bis jetzt immer was gebracht. Aber was weiss ich schon, bin ja ne "degenerierte westliche mutti". (degeneriert-körperlich oder geistig verfallen, Synonyme-verkümmert, zurückgebildet; (bildungssprachlich) dekadent; (oft abwertend) entartet, missraten, verfallen, verkommen, zurückgeblieben) Herzlichen Dank dafür! Wenn Dir das "scheiss Deutschland" nicht passt, versuche dein Glück doch woanders. Vielleicht gibt es Länder deren Gesundheits- und Sozialsysteme besser sind.
@all: Ich glaube nicht, dass eine so provokante Aussage ernst gemeint ist, also ruhig Blut. ![]()
![]()
Ich mache keinen, finde jeder muss das für sich entscheiden. Ich habe eine super Hebamme, die mich gut vorbereitet, und Freundinnen, die schon Kinder haben, mit denen ich mich austauschen kann. Außerdem habe ich jede Menge Erfahrungen mit Atemtechniken durch jahrelangen Gesangsunterricht, so dass ich mich auch ohne Kurs gut fühle und keine Angst vor der Geburt habe (1. Schwangerschaft). Toxotest mache ich auch nicht, aber jeder muss selber wissen, was ihm wichtig ist und beruhigt. Ich vertraue auf mein Gefühl, das gibt mir Ruhe. Aus diesem Grund habe ich mich auch gegen Nackenfaltenmessung und für eine Hausgeburt entschieden. Aber jede Schwangerschaft und jedes Kind ist anders und deswegen muss jeder selber seine Entscheidungen treffen. Ich erwarte, dass meine respektiert werde, also respektiere ich auch, wenn andere es anders machen als ich.
Also ich finde den GVK super.Und wenn ich sonst nicht so oft mit meiner Hebi telefoniere,dann kann ich die immer danach noch persönlich sprechen. Und wir quatschen nicht nur untereinander in dem Kurs sondern danach oder vorher.Und dann auch nur über Sachen die wichtig sind. Hab dort auch bei meiner 1.SSW gute Tips bekommen von mancher. Und Krankenkasse bin ich persönlich zufrieden. Hab auch meinen Feindiagnostik bezahlt bekommen. Und wenn Dir unser Krankenkasse und die Kurse von der Hebi nicht passen,tja,können wir nichts dafür.