tingelmaus
Wir mussten um 6:30 Uhr im Kh sein und ich war sooooo nervös. Die Hebamme führte uns in den Kreissaal und dort sollte ich nochmal zur Toilette gehen und dann das OP-Hemd und die Trombosestrümpfe anziehen. Da ich mich schon zuhause rasiert hatte, war das auch schon fertig.Dann bekam ich einen "Schnaps" der die Magensäure bindet und noch eine Tablette für den gleichen Zweck. Dann ans CTG, Blutdruckkontrolle und Zugang legen. Und dann hieß es warten, dass es 8 Uhr wird. Um 8 Uhr ging es dann los und die Aufregung stieg ins Unermessliche. Da wurde ich dann auch von meinem Mann getrennt (er musste sich ja auch noch umziehen und durfte bei den Vorbereitungen nicht dabei sein), einen Kuss konnte ich mir so gerade noch erkämpfen, sonst hätte die Hebamme ihn schon mitgenommen. Ich kam dann in einen Vorraum, bekam eine warme Decke über die Schulter (sehr angenehm und auch ein bischen beruhigend) und dort musste ich so etwas wie Crocs anziehen, um in den OP-Saal rüberzulaufen. Mein Bett blieb dort stehen, denn dort war auch die Grenze von steril und nicht steril. Dort angekommen musste ich 2 Stufen zum OP-Tisch rauf und mich dann dort hinsetzen. Ich war überrascht wie klein und schmal dieser Tisch war. Dann kam der Anästhesist und eine Anästhesiepflegerin. Mein Rücken wurde mit so einem Zeug abgewaschen und auf dem Rücken wurde die richtige Stelle für die Narkose gesucht. Die Decke hatte ich über der Brust und das war echt beruhigend. Dann musste ich üben den Buckel zu machen. Von der Narkose an sich merkt man nichts. Ein Mini Piks (weniger als beim Blutabnehmen) als sie die Stelle betäubt haben und von der Spinalanästhesie habe ich nur einen leichten Druck gemerkt, als ob der Narkosearzt nochmal mit dem Daumen die genaue Stelle prüfen wollte. Die ganze Zeit war eine Schwester vor mir, hielt meine Schultern fest und überprüfte wie es mir ging. Dann sollte ich mich hinlegen. Mein linkes Bein wurde als Erstes warm, dann das andere und dann der Popo. Es war eine wohlige Wärme und überhaupt nicht unangenehm. Mein OP Hemd wurde über eine Stange hoch gelegt und dann kam noch ein Tuch darüber, sodass ich nichts mehr sehen konnte. Der Blasenkatheter wurde gelegt, wovon ich aber nichts merkte. Dann wurde der Bauch mit dem gelbbraunen Zeug abgewaschen und abgeklebt. Wurde aber alles ganz vorsichtig gemacht und das merkt man auch alles noch. Ich hatte immer Sorge, dass die zu früh anfangen und habe denen immer erzählt, was ich noch alles merke. Dann sollte mein Mann reinkommen und ich dachte nur "Aber ich merke doch noch dass die da was machen, die können doch jetzt nicht anfangen..." Ich bekam noch einen Sauerstoffschlauch in die Nase gesteckt und es ging doch los Ich merke, dass in meinem Bauch etwas gemacht wird, aber keine Schmerzen. Und nach 2 Minuten war unser Felix dann schon da und er schrie. Er wurde mir kurz gezeigt, aber wirklich viel habe ich nicht von ihm gesehen. Dann ab zu den Kinderärzten...alles in Ordnung, Apgar 10-10-10! Ich war ganz begeistert. Mein Mann blieb solange bei mir, wofür ich ihm sehr dankbar war. Er war so fürsorglich und redete mir gut zu, richtig schön! Dann tat mir auf einmal eine Rippe auf der linken Seite hinten weh. Das habe ich dann sofort gesagt. Der Narkosearzt kümmerte sich sofort um mich und meinte, dass sei wahrscheinlich eine Falte im Tuch unter mir. Er massierte die Stelle im Rücken und es wurde sofort besser. Dann rückte er das Tuch unter mir nochmal zurecht und massierte weiter. "Das könnte auch eigentlich ihr Mann machen, sie hier massieren" meinte er , aber da waren die Schmerzen schon vorbei. War wohl wirklich diese Falte im Tuch. Dann zeigten sie mir Felix nochmal und dann ist mein Mann mit Felix und der Hebamme schon einmal in den Kreissaal gegangen, da es im OP zu kalt ist. Während die beiden Ärztinnen (beide ungefähr mein Alter, vielleicht ein bischen älter) mich wieder zunähten haben wir uns, also die Ärztinnen und ich, über den Frankreichurlaub der einen Ärztin unterhalten. Dadurch verging die Zeit wie im Flug und alles war fertig. Sie bauten das Tuch wieder ab und zogen mir zu dritt noch so einen tollen Netzschlüpfer mit einer dicken Binde an. Dann wurde ich mit OP Tisch wieder in den Vorraum gefahren. Dort haben sie mich dann zu viert wieder in mein Bett gelegt. Ich habe gemerkt, dass mich jemand an den Beinen anfasst, aber ich konnte nicht die Lage meiner Beine feststellen und war ganz überrascht, dass ich sah wie sie angehoben wurden. Ein witziges Gefühl. Dann lag ich wieder in meinem Bett und sie fragten mich ob ich die warme Decke behalten möchte. Natürlich wollte ich! (Obwohl draußen ja eigentlich so an die 30°C waren). Ich war sooo glücklich, denn jetzt ging es zurück in den Kreissaal zu meinen beiden Männern. "Ich hatte es geschafft!!!" Im Kreissaal (um 9:04) wurde ich dann an einen Blutdruckmesser angeschlossen und dann waren wir alleine zu dritt! Hin und wieder kam mal eine Hebamme und fragte, ob alles in Ordnung sei und wir hatten ausgiebig Zeit uns zu freuen und zu kuscheln! Gegen 11 Uhr konnte ich meine Zehen schon wieder bewegen und kurz nach 11 ging es dann aufs Zimmer. Dort bekam ich kurze Zeit später Mittagessen und das Kuscheln ging weiter! Mein Mann holte unsere Große dann von unseren Nachbarn ab und als sie wieder zurück waren, waren wir endlich komplett! Nach einer Stunde kam die Ärztin nochmal vorbei und sah nach mir und gab mir den guten Tipp: Sobald ich nur Ansatzweise Schmerzen spüre, sollte ich mich melden und mir Schmerzmittel geben lassen. Dadurch hatte ich im Liegen zu keinem Zeitpunkt Schmerzen! Abends wurde ich unten rum gewaschen und musste dann das erste Mal aufstehen. Das war schon mühsam und tat auch weh, aber das wusste ich ja vorher und hatte mich darauf eingestellt. Beim Aufstehen lange Ausatmen (wie beim Wehenveratmen), dann ging es ganz gut. Ich bin dann bis zum Bad und habe mich dort auf einen Stuhl gesetzt und mich frisch gemacht. Am 2. Tag nach der OP bin ich schon wieder zum Frühstücksbüffet gegangen und es ging bei jedem Aufstehen besser. Schmerzmittel habe ich mir nur die ersten beiden Tage geben lassen (ob ich sie wirklich solange gebraucht hätte weiß ich nicht, ich hab mich nur nicht eher getraut ohne sie auszukommen und hab mir immer sobald ich nur ansatzweise etwas gemerkt habe etwas geben lassen) und dann nichts mehr. Heute, nach einer Woche, kann ich alles wieder machen komplett OHNE Schmerzen. auch Aufstehen etc. tut nicht mehr weh. Aber ich soll mich trotzdem noch schonen und das merke ich auch ein bischen. Wenn ich zu viel herumlaufe (also wirklich fast den ganzen Tag in Bewegung bin), dann bin ich abends ziemlich ko und dann zieht es minimal. Ich hoffe, ich konnte denen die einen KS bekommen auch ein bischen Mut machen! Die Nervosität vorher ist unnötig, aber man wird sie leider nicht wirklich los... Liebe Grüße tingelmaus
Vielen Dank, dass Du so detailliert geschrieben hast... das beruhigt doch ungemein! In 12 Tagen bin ich ja auch dran und auch um 6:30 Uhr. Dann kann es ja nur gut werden!!!
Hallo! Schaue mal kurz aus dem Okt-Forum vorbei und freue mich über deinen ausführlichen KS-Bericht. Bei mir wird es näml. auch ein KS werden und da freut man sich doch über jede pos. Nachricht :-) Glückwunsch zu deinem Felix!! lg jessi
DANKE Tanja für diesen tollen Geburtsbericht. Beruhigt mich sehr!
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Ich habe am 20.08. Termin zum Kaiserschnitt. Dein Bericht hat mich beruhigt. LG
Bei mir ist zwar kein KS geplant, aber ich fand deinen Beitrag trotzdem sehr hilfreich und wollte dir dafür danken.
Ich muss sagen dieser Beitrag ist einfach Top,danke Tingelmaus... Ich bekomme meinen 2 KS am 08.08. Der 1 KS war ein Not-KS und diesmal ist leider meine Narbe zu dünn... Und das was Du hier geschrieben hast beruhigt mich schon etwas da der Not-KS überhaupt nicht so gelaufen ist. Na ich bin ja mal gespannt wie es diesmal ablaufen wird,hab ja trotzdem etwas Angst...
:) ersmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Sohn!
und auch vielen Dank für den Bericht! Ich hab meinen Kaiserschnitt nun am 22.08.! Insofern meine Maus nicht früher kommen will. Sie macht nämlich schon Anstalten in Form von Senkwehen, geöffnetem Muttermund und verkürztem GMH. Ich hoffe es aber mal nicht!
Auf jeden Fall war Dein Bericht echt hilfreich! Danke Dir!!!!