Monatsforum August Mamis 2012

Geburt ohne PDA?

Geburt ohne PDA?

Boba

Beitrag melden

Hallo zusammen und herzlichen Glückwünsch Ich bin eine Okt-Mami und das ist meine 2. SSW. Ich hatte bei der ersten Geburt ab 7cm PDA bekommen und würde dieses Mal sehhhhhr gerne es ohne PDA versuchen. Das Schmerzen bei der Eröffnungsphase kenne ich bereits. Nun könnt ihr mir die Phasen danach beschreiben? Wie war ist bei der Übergangsphase von 10cm bis Pressen? Muss man wirklich hecheln? Dauert es lange? und Wie war die Pressphase? Brennt es wirklich sehr beim Pressen des Kopfs? Ist das Pressen der Kopf wirklich das Schlimmste? Oder findet ihr das Schmerzen bei der Eröffnung schlimmer? Ich kann mir natürlich vorstellen, dass es bei jeder Frau anders ist, aber würde gerne Eure Erfahrungen hören Ich wünsche Euch schöne Zeit mit euren Babys Boba (32+6)


nina1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

Huhu. also ich habe am 5.8 entbunden... zwar auch mit pda ab 5cm...aber ich habe von der pda nur ca. ne halbe Stunde was gehabt.dann war es wieder so schlimm und schmerzhaft wie vorher. also ich fand es sowieso voll schlimm...die Geburt.war meine erste. brennen tut der Kopf nicht...es drückt nur unheimlich und das tut auch weh...geschnitten haben die mich auch...aber nicht am Damm...sonder in die schleimhaut von der mumu...und das NACH der wehe...dad tat ja sowas von weh.echt schlimm. hecheln musste ich nicht.ich hab es immer falsch gemacht und anstatt zu atmen die Luft angehalten wir schmerz. die presswehen fand ich zwar auch schmerzhaft aber auch gut wenn man dann pressen konnte.die pressphase war bei mir nur kurz und es ging recht schnell.und dann war er auch schon da. :-)


shade1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

Huhu! Also ich hab's ohne PDA durchgezogen, hatte aber leichte Schmerzmittel über den Tropf. Übergangsphase fand ich schlimm, besser wurd's vom Schmerz mit den Presswehen, da kam dann allerdings der Druck durchs Köpfchen, den ich auch sehr unangenehm fand. Aber hat man den nicht auch mit PDA? Pressphase hat bei mir recht lang gedauert, weil ich mich nicht richtig getraut habe. Wegen der Atmung habe ich mich an die Tipps aus dem GVK gehalten. Tief in den Bauch durch die Nase einatmen und durch den Mund wieder aus. Hecheln musste ich nur ein Mal kurz (war die Anweisung der Hebamme). Ich vermute, dass war die Stelle, wo der Kopf schon draußen war und sich das Baby gedreht hat, da presst man, glaube ich, nicht. Und dann noch ein Mal kurz pressen und raus war sie. LG und noch eine schöne Kugelzeit!


Sarah1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

Hallo :) also ich habs ohne PDA geschafft und am schlimmsten fand ich die Schmerzen in der Eröffnungsphase. Das ist mein erstes Kind und bei mir hat nichts gebrannt. Ich bin ersten Grades gerissen hab aber nichts gemerkt. Hecheln musste ich nur bei einer Wehe bei den Presswehen, weil meine kleine zu schnell kam und ich sonst noch mehr gerissen wäre. Ich wünsche dir eine wunderschöne Entbindung, ob mit oder ohne PDA. Liebe Grüße


Kathrin78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

Ich habe unser zweites Kind am 17.08. ohne jegliche Schmerzmittel entbunden. Es dauerte von der ersten Wehe bis sie da war nur 1 1/2 Stunden, daher war es einfach zu spät für irgendwelche Schmerzmittel. Ich fand die Eröffnungsphase aushaltbar, die Presswehen hingegen schon sehr heftig. Die mussten sehr auf mich einreden, dass ich mithelfe. Ich habe den ganzen Kreißsaal zusammengebrüllt und wollte nicht so recht mitpressen... Aber dann ging auch das ziemlich flott und wenn das Kind da ist, ist eh alles vergessen. Unseren Sohn vor drei Jahren habe ich mit PDA bekommen. Die Geburt dauerte aber leider auch 28 Stunden... Mit PDA fand ich die Presswehen nicht so schlimm, eher erlösend. Würde aber immer wieder OHNE Schmerzmittel entbinden, es ist auszuhalten!


Hanna85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

Ich hab am 18.8. nach 18 Stunden ohne Schmerzmittel entbunden und ich persönlich fand die Eröffnungsphase schlimmer von den schmerzen her.. Als der Mumu dann ganz offen war hab ich aber recht schnell Presswehen bekommen... hecheln musste ich kein einziges mal. Es ist wirklich ohne PDA auszuhalten. Bei meiner Tochter hatte ich eine PDA und es endete im KS :(


Traeummaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

Huhu! Ich konnte leider nur meinen ersten Sohn spontan entbinden, der zweite, am 3.08.2012 musste per KS leider geholt werden, weil er nicht ins Becken kam. Bei unserem Großen Okt 2009 hatten wir eine lange Wartezeit und es musste eingeleitet werden, nach 12 Sunden, nachdem wir mit Blaensprung ins KH kamen. Damals waren die Wehen Plötzlich weg. Aufgrung davon, dass es so lange ging, die Warterei, war ich sehr erledigt. Somit hatte ich dann unter der Geburt ein Schmerzmittel. Dadurch konnte ich so entspannen, dass ich den meisten Teil der Eröffnungsphase verschlafen habe und die Wehen mit Unterstützung meines Mannes und der Hebamme so nebenbei veratmet habe. In der Austreibungsphase war ich dann wieder hellwach und sehr fit. Die Presswehen fand ich total angenehm und hab einige Wehen auf dem Klo veratmet, was echt super war. Das Pressen selber und als der Kopf kam, fand ich nicht wirklich schlimm. Ich hab mich da schon so gefreut und durfte auch das Köpfchen fühlen als es schon leicht raus schaute. Schmerzhaft war, dass der Kopf 4-5Mal wieder zurück gerutscht ist. Aber auch das ging vorbei. Ich bin nur leichtgerissen und die Schmerzen warne vor lauter Glückshormonen und Freude erstmal wie weg geblasen. Das bischen Nähen habe ich kaum bemerkt. Hecheln musste ich mich, sofern ich mich erinnere nicht.... Als einziges hieß es zwischendurch mal, ich soll in den Bauch atmen, damit das Baby genug Sauerstoff bekommt. Beim zweiten bekam ich sogar Sauerstoff zum atmen über 1 std. weil die Herztöne schlecht waren. Beim Großen waren die immer top in Ordnung. Ich wünsche dir alles Gute und eine super tolle Geburt! Ist alles gut auszuhalten, wie ich finde. Beim zweiten hatte ich im übrigen einen Wehentropf und diese Wehen fand ich echt übelst heftig, aber auch das ist ziemlich schnell vergessen obwohl es ein Kaiserschnitt war. :-) Viele Liebe Grüße Traeummaus


Bin.neu123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

Ich habe alle 3 Kinder im geburtshaus/Zuhause ohne PDA bekommen. Von der ersten Geburt weis ich noch das ich die presswehen als erlösend empfand u mein Körper trotz der 28h die das ganze dauerte total instinktiv alles gemacht hat- ich konnte das pressen kaum steuern, das ging irgendwie allein. Aber der dammschnitt außerhalb einer Wehe.... Ich hab nur einmal geschrieen während aller Geburten- das war an dieser stelle! Der Schmerz, dieses ratschende Gefühl... Horror! Die zweite Geburt war die angehmste. Ich konnte die Wehen gut veratmen, konnte das pressen steuern u es dauerte nur 11h.Aber da hat es höllisch gebrannt in der Scheide als der kleine Dickschädel sich durchgearbeitet hat! Darauf war ich garnicht vorbereitet, kannte ich von der vorangegangenen Geburt nicht. Jetzt, am 31.07. , ging es erst total Super, aber dann wurden die wehen so fies schmerzhaft, das ich Angst vor ihnen bekam u mich dagegen gewehrt habe anstatt sie zuzulassen. Ich habe falsch geatmet, u mich verkrampft- was natürlich nicht förderlich war...ich musste diesmal viel hecheln, einfach um mich abzulenken- auch diesmal hat es sehr gebrannt, aber ich kannte es u wusste das es bald überstanden ist wenn dieser Schmerz einsetzt. Darum fand ich das ok- aber die zeit davor...ich hatte ständig den Gedanken an Schmerzmittel, PDA, u sogar Kaiserschnitt im Kopf....hab mich aber nicht 'getraut' das zu sagen- u dann hat die Hebamme den Heizstrahler angemacht, alles zusammengeholt für die Geburt u ich dachte 'nu issses gleich geschafft, wenn sie das holt muss es gleich Dasein'- tja- phsychotrick nennt man das! 2,5h dauerte die Prozedur ab da noch und ich wollt nur noch weg! Und trotzdem, der kleine große (4,5kg u 37cm KU) ist heute 5wocgen alt und ich denke an den Namen für ein nächstes Baby, wenn es wieder ein junge werden sollte... Total verrückt! Die Hormone vom stillen sind der burner! Bin total süchtig ;-) Alles gute für die Geburt!


Traeummaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bin.neu123

Ja die Stillhormone..... wir überlegen ebenfalls schon wegen einem Dritten Kind *g* Ich denke dass wir schon nochmal eines bekommen werden. Mindestzahl waren von Anfang an 2 und höchstens 4 Mal sehen wann wir uns als komplett sehen :-) Jetzt konzentrier ich mich erstmal auf den Großen und das Baby und genieße unseren zweiten kleinen Sohn in vollen Zügen, solange er noch klein ist uns sich noch knuddeln und knutschen lässt ohne Widerworte Liebe Grüße Traeummaus


Bin.neu123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traeummaus

Das 'blöde' ist nur- ich hab nach JEDER Geburt gesagt'schluss aus Ende- Schicht im Schacht! DAS reicht' Aber nun, wo Nr.3 da war und ich das sagte meinte mein Mann schon das er mich besser kennt... Und jetzt, ich weis zwar noch wie schwer die Geburten waren- aber nie wieder schwanger?? Nie wieder das erste zarte Lächeln? Und diese süßen klamotten- wäre doch Verschwendung... Hatte mir für diese schwangerschaft nie richtig schicke Jeans gekauft- kann ich doch jetzt nicht wegtun u niemehr tragen ;-) Wir haben jetzt ein mädchen aus 2005, einen jungen aus 2009 und 2012 wieder ein Bursche- 2012 war ein Üei u die große hat sich soooo sehr eine Schwester gewünscht, ich sag jetzt immer: einen Versuch haben wir ja noch- so können sich alle (schwiegereltern vor allem) schon an den Gedanken gewöhnen- aber mindestens 3 Jahre genieße ich nun den kleinen erstmal...


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bin.neu123

Ja ja, die Stillhormone haben hier auch kraeftig eingeschlagen. Das hatte ich bei den anderen Beiden nicht so gehabt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

Hallo, also ich habe meine beiden Kinder ohne PDA bekommen und es war gar nicht so schlimm wie man immer denkt. Natürlich ist eine Geburt an sich ja kein "Zuckerschlecken" egal ob mit oder ohne PDA aber ich sag ja man kann es auch gut ohne aushalten. Also mach dir nicht so viele Gedanken sondern lass es einfach auf dich zukommen. Das bekommst du auch ohne PDA hin. LG


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

Ich würde jederzeit wieder ohne PDA Erfahrung alles andere als toll war, 1. Geburt. Die 2. und 3. habe ich zwar während der Übergangsphase um ne PDA gebettelt, aber es wäre eh zu spät gewesen. Beim 2. Kind waren die Presswehen eine Erlösung, ich konnte mich gut darauf einlassen und loslassen. Beim 3. hat irgendwas in meinem Kopf blockiert und ich hatte Angst. Von jetzt auf gleich. Somit habe ich genau das Gegenteil gemacht von dem was man machen sollte. Es hat dann etwas gedauert, bis ich loslassen konnte und Cheffe geboren wurde.


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

Ich habe 8 Kinder ohne PDA bekommen, und alle Geburten waren ganz verschieden. Bei den ersten Zweien bekam ich ein krampflösendes Zäpfchen, da ich irgendwie immer gegen die Wehen gekrampft habe, das hat dann auch gut geholfen und mich nicht behindert. Bei der 5. Geburt hat die Hebamme mir, ohne groß zu fragen ("das gebe ich Ihnen mal ,das hilft den Frauen immer") ein Schmerzmittel gegeben, dass mich dann für die Presswehen etwas zu sehr benebelt hatte, war nicht so der Bringer. Am schönsten waren die Geburten in der Senkrechten, also auf dem Hocker und im Stehen. Ich konnte mich nach unten gut öffnen, durfte schon früh pressen und die Pressphase war schnell vorbei. Es gibt ja auch etliche sanfte Hilfen gegen die Schmerzen, z.B. Wärme auf den Damm, Massagen, viele Hebammen verwenden ja auch Akkupunktur oder homöopathische Sachen. Alles Gute für deine Entbindung!