Monatsforum August Mamis 2012

Fruchtwasseruntersuchung

Fruchtwasseruntersuchung

caro-2012

Beitrag melden

Hallo zusammen, bisher war ich stiller Mitleser, doch nun möchte ich mich auch etwas beteiligen :) Ich bin 35 Jahre alt, aus dem Raum München und zum ersten Mal schwanger. Aktuell bin ich in der 15 SSW. Ich muss nächste Woche Montag zur Fruchtwasseruntersuchung? Hat das jemand von euch schon hinter euch? Ist es schmerzhaft, darf der Partner mit? Wie waren eure Erfahrungen? Habe doch ziemlich Bammel.. Freue mich auf Eure Antworten.


Mone007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caro-2012

Hallöchen, ich bin auch 35 meine erste SS. Meine Frage ist , warum musst Du zur Fruchwasseruntersuchung ? Ist was nicht ok ? ich hatte die Nackefaltenmessung , dabei ist ein so gut statistischer Wert rausgekommen, dass ich niemals danach noch eine FU machen würde.. mein Arzt hat mir auch abgeraten, da dann doch ein Risiko zur Fehlgeburt bei einer FU besteht ! Muss jeder für sich selbst entscheiden... Wünsche Dir, dass Alles gut geht bei Deinem Termin - drück die Daumen LG Mone


Mango76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caro-2012

Hallo, ich bin auch 35 Jahre alt und war letzte Woche zur Chorionzottenbiopsie. Der Vorgang ist der Gleiche (Nadel durch die Bauchdecke) . Die Nackenfalte meines Bauchzwergs war auffällig und daraufhin habe ich mich zur Punktion entschieden. Du Musst für Dich selbst wissen, ob es Konsequenz hat, was dabei heraus kommt. Wir waren uns klar, nur ein gesundes Kind zu gebähren , also auch die Punktion. Die Fehlgeburtenrate ist nicht sehr hoch, jedoch kann es leider vorkommen. Alle die ICH kenne haben ein gesundes Kind zur Welt bekommen, also keine Fehlgeburt. LG Mandy


caro-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango76

danke für eure Antworten. Die Nackenfalte war total unauffällig. Der dazugehörige Blutwert aber sehr schlecht. Somit hat meinArzt eine Fruchtwasseruntersuchung empfohlen. Uns ist auch klar, dass wir nur ein gesundes Kind bekommenmöchten. Ich habe etwas Angst vorder Nadel - tut die Punktion weh? Vor einer Fehlgeburt habe ich noch keine Angst, da ich viel Vertrauen zu dem Arzt habe, Durfte der Partner mit rein? Ich bin schon sehr aufgeregt..... lg, Caro


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caro-2012

Ich habe letztes Jahr eine FU machen lassen müssen, weil eine Trisomie 18 vorlag (bzw. dort als sicher geprüft werde sollte). Ich hatte meinen Mann bei mir (nur kleine Kinder durfte man nicht mitbringen,weil die Ärzte sich konzentrieren müssen), die Nadel hat nicht wehgetan. Der Einstich piekst einmal kurz, so, als würde Blut im Arm abgenommen werden. Danach ist es nicht unangenehm, man merkt nur, dass die Nadel im Bauch bewegt wird. Ich weiß nicht genau,wie lange es gedauert hat, schätze aber, es waren 5 Minuten nach dem Einführen der Nadel. Vorher wurde aber bestimmt 15 Min. genau geguckt, wie das Baby liegt, damit der beste Winkel für die Nadel gefunden wird. 24 Std. danach sollst du keinen Sport machen und die Einstichstelle fühlt sich dann wie ein blauer Fleck an, ist aber spätestens nach zwei Tagen verschwunden. Am Folgetag gibt es dann nochmal eine Kontrolle bei deiner behändelnden Ärztin/Arzt, ob alles gut ist - meinem Sohn ging es sehr gut nach der FU, er hat fröhlich geturnt. Das Fehlgeburtsrisiko ist sehr niedrig und liegt bei 1 %. Das ist genau der Prozentwert, den man ab der 12. SSW bis zur Geburt ohnehin weiter als Fehlgeburtsrisiko hat, auch ohne FU. Das Ergebnis habe ich durch schnelltest schon am selben Abend bekommen; es könnte aber sein, dass es bei einer "normalen" FU ohne gravierende Hinweise auf Trisomie 2-3 Wochen dauert, bis man das Ergebnis bekommt. Ich habe am 28.02. meinen FU-Termin, weil ich letztes jahr schon ein Kind mit Trisomie 18 hatte. Ich drücke dir die Daumen!


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilina

Mir fällt gerade noch ein, dass man, wenn ich mich recht erinnere, ohnehin eine zweite Person mitbringen sollte, weil man nach der FU nicht allein mit dem Auto nach hause fahren soll (falls du Kreislaufprobleme bekommen solltest). Oder du müsstest mit der Bahn fahren. Nach der Untersuchung darfst du aber eine halbe Stunde in einem Raum warten,um zu gucken, o es dir kreislaufmäßig gut geht.


caro-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilina

vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort! Jetzt bin ich viel ruhiger und habe auch weniger Angst. Mein Mann nöchte gerne mitkommen, natürlich um mich zu fahren, aber auch um für mich da zu sein. Er ist auch sehr nervös. Jetzt heißt es nur noch abwarten bis Montag. Schlussendlich kann ich ja eh nichts mehr tun außer auf einen guten Befund zu hoffen. Es tut mir sehr leid, was du durchmachen musstest und ich drücke dir für dieses Mal ganz feste die Daumen, dass der Befund gut ist. Lieben Gruss, Caro