Catmu
Darf ich fragen warum du Apfel zum Kürbis gibst?
Darfst du :) Weil ich das so gelesen habe, wegen der Vitamin C Aufnahme und beim Beikostgespräch wurde mir das auch so gesagt. Ich lasse den Saft jetzt aber erstmal weg...Lena hatte jetzt 3 mal täglich Stuhlgang der jeweils sehr üppig ausfiel und das bei 60g Brei. Die letzten 2 Tage gab es keinen Saft und heut hat sie (zum Glück) nur einmal gekäckert. Liebe Grüße
Hallo, ich misch mich mal ein (auch wenn ich nicht efragt wurde )
Das Beimengen von Obstsaft oder -mus im Brei wird erst wichtig, wenn Fleisch mit in den Brei kommt. Denn das VitaminC sorgt dafür, dass das Eisen aus dem Fleisch besser gelöst und verarbeitet werden kann.
Das wollte ich auch sagen ;-)
Hab ich nämlich vorhin gelernt.
Und um dem Kind keinen Geschmack vorzuenthalten, sagtemeine hebamme, erstmal alles pur füttern. Denn für die wurschtis ist ja jeder Geschmack neu!
Danke fürs klugscheißen dürfen
Habs auch nur 4 Tage zugefügt...zu Beginn wusste ich das nicht und jetzt habe ich es ja erstmal weggelassen :) aber gut zu wissen, dass es erst beim Fleisch mit dran muss. Wenn ihr schreibt pur...macht ihr dann auch kein Öl dran?
Beim Öl würde ich bleiben. Wegen der Energiezufuhr, der fettlöslichen Vitamine und der Omega-3-Fettsäuren. Aber ich glaube, Kinder würden es auch überleben, wenn man es nicht macht. Mach am besten wie du selber denkst. Heute heißt es so, morgen kommt ne neue Studie und widerlegt das. Und mit dem Vitamin C - wenn du schon Hafer- oder Hirsebrei gibst, kannst du da auch Saft reinmachen, weil Hafer und Hirse sehr eisenhaltig sind. Wir werden Hafer und Hirse z. B. als Fleischersatz geben. Guten Appetit ;)
Also ich kenn jetzt nicht die ganze Vorgeschichte, aber wir wollen - sobald wir den Eisenbestandteil (Fleisch, Hirse oder Mandelmus) eingeführt haben lieber Obstmus als Nachtisch geben statt Saft in den Brei zu machen. Ich denke das verfälscht den Geschmack und die Kleinen sollen ja erst mal lernen wie alles richtig schmeckt. Nur so am Rande erwähnt. Soll keine Kritik an deiner Methode sein. :)
Ich habe noch keine Methode ;) von allen Seiten hört man etwas anderes....das irritiert mich. Getreidebrei gebe ich noch nicht...wir sind noch bei max 60g reines Gemüse und jetzt nur mit Öl ohne Saft. Obstmus habe ich eingefroren...werde das wohl auch so machen...eben genau aus dem Grund, dass der Geschmack ja eigentlich nicht verfälscht werden soll. Danke euch :)
Öl mach ruhig rein. Nicht nur wegen der bereits genannten Gründe, sondern auch wegen des Windelinhalts. Der kommt dann nähmlich einfacher wieder raus. Außerdem brauchen die kleinen auch ordentlich Fett. Bei den 60g, die Du bisher verfütterst ist das mit dem Fett noch nicht so wichtig, weil mit der Muttermilch kommt ja auch was mit.
Wenn ich selber koche mache ich Maiskeimöl mit rein. Rapsöl wird auch oft empfohlen. Es muss aber raffiniert sein.
Unterwegs nehme ich Gläschen, da mach ich nix zusätzlich rein, obwohl bei den 125g Gläschen nur Gemüse pur drinn ist.
Ob man das Obst dann mit runter mischt oder als Nachtisch gibt bleibt jedem selbst überlassen. Ich denke es gibt für beides Vor- und Nachteile.
Als Nachteil für den Nachtisch würde ich zum Beispiel sehen, dass man die Kleinen direkt mal an ein süßes Leckerli zum Nachtisch gewöhnt. Dann wollen die wohlmöglich immer Nachtisch haben.
Ob das bischen Saft oder Mus im Brei wirklich so verfälscht, glaube ich nicht mal. Ich habe Freitag Fleischbrei vorgekocht und Birnenmus mit reingemacht. Ich habe nur Pute und Gemüse geschmeckt. Birne ist natürlich auch nicht so geschmacksintensiv wie vielleicht Apfel oder Orange.
Mir ist natürlich bewußt, dass meine Geschmacksknospen schon alt und beschädigt sind
Ich denke auch hier ist mal wieder der Mittelweg optimal. Man kann ja abwechseln. Mal Obst zum Nachtisch und Mal Obst direkt in den Brei.