Isa1005
Hallo!
Die Kinderärztin hat gestern bei der U4 festgestellt, dass Joris immer noch fäustelt beim Reaktionstest. D. h. er zieht immer noch die Arme an und macht die Hände zu Fäusten (sieht aus wie bei nem Bodybuilder) wenn sie ihn kippt und er eigentlich reflexartig die Arme ausstrecken müsste um sich abzufangen.
Wir müssen jetzt mit ihm zur Physiotherapie und sie hat uns vorsichtshalber auch noch zu einem Neurologen überwiesen um ein neurologisches Problem sicher auszuschließen.
Hat einer von euch auch solche Erfahrungen gemacht? Also musste zur Physiotherapie oder zum Neurologen? Ich mach mir grad ein bisschen Sorgen.
Ich muss dazu sagen, dass wir erst letzten Montag mit ihm beim Chiropraktiker waren. Der hat ihm Blockaden im Hals- und Lendenwirbelbereich gelöst und meinte, hätten wir das nicht machen lassen, hätte Joris länger gebraucht um sitzen und laufen zu lernen. Bin also froh, dass wir die Ärztin um eine Überweisung gebeten hatten. (Sie selbst hatte keinen Anlass dazu gesehen.) Ich hoffe also, dass er nur deshalb noch fäustelt, weil er vorher blockiert war.
Wir konnten auch erst seit die Blockaden gelöst wurden richtig mit ihm üben den Kopf zu heben und seit dem benutzt er auch besser seinen rechten Arm und man kommt endlich links an die Halsfalte richtig ran. Das war vorher ein Ding der Unmöglichkeit, weil er den Kopf nicht nach rechts machen wollte.
Ist jetzt doch ein ganz schön langer Text geworden, sorry. ![]()
Mein Mann hat mich etwas beunruhigt weil er auch meinte unser schnullerjunkie würde zusehr Fäusteln u sich noch zu sehr überstrecken- ich hab's angesprochen bei der u4 u die kiä hätte mir ein Rezept zur physio gegeben, aber auch gesagt sie würde noch warten, er macht ihr keinen auffälligen Eindruck- nun sind wir aber durch unsere 7jährige auch etwas alarmiert- sie hatte einen vorgeburtlichen Schlaganfall, kann nicht allein laufen, kann die rechte Hand nur zur Faust geballt nutzen etc. (Aber sie ist im Köpfchen völlig io!) Also habe ich aufs physiorezept verzichtet- Mittwoch hatte mausi wieder Therapie u diesmal bin ich mit dem Bub mithin- u anstatt zu Fäusteln dreht sich der kleine Schlawiner in einer Tour vom Rücken auf den Bauch und zurück! Das Thema physio hat sich für unser Baby erledigt- kinder die sich mit 3,5monaten in alle Richtungen kullern brauchen keine physio sagt unsere Therapeutin. Ich soll aber seine Handflächen öfter im Uhrzeigersinn massieren , und reiben, Backe Backe Kuchen spielen um ihm einfach einen Reiz zugeben die Hände zu spüren u zu öffnen.... Ich bin ehrlich kein Freund von der Methode mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, u das Grass (kind) wächst keinesfalls schnelle wenn man dran zieht- aber ich freue mich immer über aufmerksame Kinderärzte, die nicht nur ihr Budget im Kopf haben u auffalligkeiten wegkomplimentieren! Bei unserer Tochter wurde bei der u6(!!!!) offiziell festgestellt das was nicht stimmt zu diesem Zeitpunkt konnte sie sich weder drehen, ihre Beine anfassen,sitzen krabbeln- nix! Nur Lächeln u erzählen ! Unsere damalige Ärztin Sage immer die wäre halt etwas spät dran.... Geh mal entspannt zum Neurologen, hilf deinem Baby bei der physio (wenn es nach Volta o bobath ist wird er es nicht gut finden :( U beobachte ihn gut, aber nach dir nicht zuviele sorgen! Dem kleinen alles gute!
Und das ist noch so eine Sache über, die ich mir Gedanken mache. Ich weiß man sollte diese Bücher alle nicht zu genau nehmen, aber in dem Buch "Oje, ich wachse!" steht drin, dass die Babys bei dem Wachstumsschub in der ca. 8. Woche anfangen ihre Hände und Füße zu erkunden. Seine Hände hat er da auch angefangen zu begucken, aber seine Füße sind bis jetzt für ihn nicht interessant und er ist jetzt 12 Wochen. Er ist zwar immer viel am rumzappeln mit den Beinen und das schon seit kurz nach der Geburt, aber die Füße anheben und/oder sich angucken macht er gar nicht. Aber laut der Kinderärztin sind zumindest die Reflexe in Ordnung. Ich denke auch überhaupt nicht, dass vielleicht irgendwas mit seinem Kopf nicht in Ordnung sein könnte. Er ist nämlich total aufgeweckt. Er lacht viel guckt viel umher und ist sehr aufmerksam. Er spielt auch gern mal mit Sachen, die wir vor ihn hinhängen oder -halten (selbst wenn es nur unsere eigenen Hände sind). Sogar der Arzt bei dem wir mit ihm wegen seiner Milchallergie waren sagte gleich er ist ja ein total aufgewecktes neugieriges Kerlchen. Ich hab halt nur Angst, dass er irgendeine Nervenschädigung haben könnte, die seine Bewegungen beeinträchtigt oder so. Meine Mum sagt auch immer ich mach mir zu viele Sorgen, aber er ist halt mein Baby... Er soll übrigens Physio nach Vojta-Methode machen. Ist gar nicht so einfach da einen zu finden, der dieses Verfahren anwendet. :( Auf jeden Fall danke für deine Antwort. :)
Hey! Meine Schwägerin hat mir zu dem Buch gesagt, dass es sie meist verunsichert hat, wenn ihre Tochter dies oder jenes noch nicht konnte. Nele hat ihre Füße bisher noch nicht entdeckt, nur ihre Hände. Und sie ist morgen 14 Wochen alt. Und auch im Rückbildungskurs hat das bisher kein Baby außer eins, aber er ist schon fast 5 Monate alt. LG
Hallo shade1983! Das beruhigt mich sehr. Danke. Ich weiß ja auch, dass es nicht immer alles gleich dann pünktlich mit der und der Woche sein muss, aber jetzt ist er ja schon 12 Wochen alt. Aber wenn du sagst, dass du das bei vielen Babys so kennst, dann beruhigt mich das. :)
Ich muss auch mit Livia zur Physiotherapie, weil sie 6 wochen zu früh geboren wurde und das gleiche Problem hat: zu starker Mmuskeltonus, die Fäuste geballt und überstreckt im ganzen Körper. Durch die Physiotherapie ist es schnell sehr viel beset geworden. ich habe auch Übungen für zuhause henannt bekommen. Es lohnt sich also, die Physiotherapie zu machen!
oohh, mädels, ihr macht mir ein bisschen angst, denn meine kleine bei der u4 vorgestern ihre fäuste auch nicht aufgemacht hat. die kia hat gesagt : "naja, sie hat mindestens die daumen draußen". ich wusste nicht, dass das etwas ernstes sein kann. meine maus ist durschnittlich gut entwickelt, so mein eindruck. sie öffnet ihre hände ohne probleme, nur gezielt hände bewegen klappt noch nicht wirklich. haben eure mäuse ihre daumen drin?
Hallo sunny456! Ob Joris seine Daumen draußen oder drinnen hat, habe ich nicht gesehen. Joris bewegt seine Arme auch ganz normal und greift auch schon seit ein paar Wochen bewusst nach Sachen und hält die fest und drück die und haut gegen usw. Nur bei diesem Reaktionstest von der Ärztin macht er immer diese Armhaltung mit den Fäusten. Zu Hause macht er das eigentlich nie.
danke für deine antwort isa1005! ich werde mein kind einfach beobachten, wie sie sich weiterentwickelt. alles gute für dich und joris
Wir waren noch nciht bei der U4. Ich habe mal eine FRage, ich würde gerne gucken, ob meine Tochter das macht. Was meinst du denn mit "kippen"? Also auf die Seite legen oder was hat die Ärztin gemacht? Danke. Alles Gute für euch!!
Hallo ZooeyLila! Das darfst du auf keinen Fall allein machen. Das darf nur die Ärztin. Eigentlich müsste das euer Arzt auch schon bei der U3 gemacht haben. Hat unsere jedenfalls gemacht. Sie nimm ihn da zum Beispiel an einem Arm und einem Bein oder an beiden Beinen und hebt ihn ruckartig an. Sie hat ihn dann auch an der Hüfte genommen und auf den Kopf gedreht. Aber das sind alles Sachen, die du selbst nicht machen darfst.
Achso. Okay. Danke.
Wir waren noch nciht bei der U4. Ich habe mal eine FRage, ich würde gerne gucken, ob meine Tochter das macht. Was meinst du denn mit "kippen"? Also auf die Seite legen oder was hat die Ärztin gemacht? Danke. Alles Gute für euch!!
Na die Füße anfassen tut unser Mini auch noch nicht- er betrachtet seine Hände u knetet sie, hält sein Rassel u hält mich beim stillen fest :heart: Bei der Physiotherapeutin hat mir die Kollegin gesagt das mit 4,5monaten erst die gehirnhälften Zusammenwachsen u es abgefahren ist das unser kleiner dicker Rollmops sich trotzdem so sicher schon dreht.... Macht euch nicht heiß! Jedes Kind hat sein eigenes Tempo- ganz wichtig: Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht! Dieses vergleichen ist echt schwierig! U durch Bücher verwundern lassen auch! Was nutzt es einem wenn man liest das Baby hat mit 19wochen n Schub? Das merkt man doch- und wenn nicht (so wie ich) dann ist es auch gut....
unsere pekip leiterin hat gesagt, dass was die babys da alles schon können, das geht überhaupt nicht in dem alter! man soll sich davon nicht verunsichern lassen.