Monatsforum August Mamis 2012

erstes baby und hund?? = )

erstes baby und hund?? = )

nina1508

Beitrag melden

haalllooo^^ ich hab mal eine frage und zwar:hat schon jemand länger einen hund und bekommt jetzt das erste baby oder hat jemand schon erfahrung damit?wir haben eine collie dame,sie wird 2 jahre im juli.wir haben sie seitdem sie ein welpe war.sie ist richtig toll und mega lieb,wir sind auch stolz auf sie,dass sie so ist. fremnde kinder findet sie toll und sie lässt sich von unserem fast 2 jährigen neffen alles gefallen und wenn sie keine lust mehr hat,geht sie weg.aber wird sie bei unserem baby auch so sein oder wird sie vielleicht eifersüchtig???


Bin.neu123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Wir haben 5labradore- 2 im Haus, der Rest im Stall. Unsere große hat einen helferhund, das heisst, der ist immer u überall dabei. Es klappte schon beim burschi 2009 super u wird jetzt sicher nicht anders. U der Willy ist echt ein verrückter u die hundebande muss ne Menge aushalten. Man muss es hält beobachten. Unsere therapiehündin ist auch allein bei der großen im Zimmer, die moppst dann aber die gummitierchen wenn sie mich nicht sieht... Ich weis bei den anderen Hunden ganz genau das sie sich eher entziehen wenn burschi zu doll wird u würde für die meine Hand ins Feuer legen, aber bin immer in blickweite wenn sie am Sandkasten rumliegen u er dort spielt. Er kann sie reiten, füttern, Spielzeug wegnehmen- sie haben genug Platz wegzugehen wenn es zu bunt wird- in der Wohnung wäre ich vorsichtiger. Ich hab mal gehört das jemand seinem Hund die erste volle Windel mitgebracht hat um so das Baby schonmal zu wittern. Unsere alten Damen lagen immer am kiwa u haben den beschützt, denke das tun sie auch jetzt wieder. Ich muss aber ganz klar sagen das ich es absolut nicht tolerieren würde wenn einer der Hunde schnappt oder auch die Kinder nur angrinst (Lefzen hochzieht u böse droht), aber wir haben bisher immer so viel glück gehabt, das die einzige Gefahr ist, das die Trampeltiere die Kinder umrennen wenn sie am toben sind...


Mango76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Ich denke nicht, dass Du Dir Sorgen machen musst, denn wenn Dein Hund gut sozialisiert ist und auch anderen Kindern gegenüber freundlich und geduldig, warum sollte es bei Deinem Kind anders sein ???? Im Gegenteil. Möglicherweise werden Dein Kind und der Hund beste Freunde. Collies sind extrem tolle Familienhunde mit einem ausgezeichnetem Charakter. Ich würde sie daher so gut es geht weiterhin an dem Familienleben teilhaben lassen und nicht ausgrenzen, weil man vielleicht zu vorsichtig sein möchte. Sie wird das Baby lieben, Du wirst sehen ;) Liebe Grüße und alles Gute ;) Mandy


nina1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango76

das hört sich ja alles toll an^^ nein,wir würden sie niemals ausgrenzen,sie ist für uns auch ein familienmitglied,wir sagen immer,sie bekommt ein geschwisterchen,hihi. ich vertraue ihr auch voll und ganz,aber alleine lassen würde ich einen hund,egal welcher,mit einem kind eh nicht.ich bin auch schon ganz gespannt wie sie dann reagiert,wenn es soweit ist.wenn draussen ein baby weint,dann guckt sie immer so,als ob sie sagen wolle:hey,da ist ein baby,das braucht hilfe.hehe sogar wenn im fernsehn ein baby weint,starrt sie dann immer zum fernsehn.


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Wir hatten auch so eine tolle Hündin, sie war einfach ein Traum. Tja...Ende vom Lied - wir mussten sie abgeben. Ich wünsche euch, dass es bei euch besser läuft. Würde es nie wieder so machen, immer zu erst das Kind/die Kinder und danach vielleicht ein Hund und dann auch nur nen Kleinen, haben zwar ein großes Grundstück und sind eigentlich den ganzen Tag draussen, aber meiner Meinung nach kann man dem Hund trotzdem nicht gerecht werden.... Lg


nina1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy09

was hat eure hündin denn gemacht,das ihr sie weggeben musstet? unsere kann auch mal zurückstecken....drinnen ist sie eh fast nur am pennen,nur draussen,wenn kein hund zum spielen da ist,will sie ball spielen. ich bin auch mit hunden aufgewachsen...da hats ja auch geklappt.mal schauen,ich denke auch sie wird sich freuen.und wenn sie doch mal komisch wird,zeigen wir ihr,das es so nicht geht.sie lässt sich da sehr leicht beeinflussen,weil sie ne kleine schissbugse ist^^