Monatsforum August Mamis 2012

Erstanschaffungen

Erstanschaffungen

Gini2007

Beitrag melden

Hallo an alle, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Da das jetzt mein erstes Kind ist, habe ich natürlich von den ersten Anschaffungen keine Ahnung und ich habe auch noch überhaupt nichts gekauft, aber ich denke so langsam kann das wohl los gehen. :-) meine Frage an Euch: Welche Marken gibt es bei Kinderwagen, Stubenwagen, Kinderzimmereinrichtung, etc. das sind ja zumindest erst mal die Großanschaffungen. Oder worauf sollte ich achten, zum Beispiel bzgl. Sicherheit usw. Oder könnt Ihr mir ein Katalog empfehlen wo ich rund um alles bekommen kann? Vielen Dank im Vorraus!


Wuselmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gini2007

Oh bei der Frage schließe ich mich an.... Es ist auch mein erstes Kind und ich habe absolut keine Ahnung von nichts. Gibt es zum Beispiel irgendwelche Marken bei Kinderwagen etc. die ihr empfehlen könnt? Habe mir den Babywalzkatalog kommen lassen, aber davon habe ich mir wirklich mehr erhofft. Es sind schöne Sachen für die Kleinen drin, aber recht teuer. Zudem habe ich mein Augenmerk im Moment auch auf den großen Anschaffungen und da war ich von dem Katalog recht enttäuscht. Nur ein paar Kinderwagen, stubenwagen, Babybetten usw. Ich wäre auch sehr dankbar für nützliche Tipps, gerade weil viele Anschaffungen ja doch recht kostenintensic sind und nicht erst auf den letzten Drücker erledigt werden können...


Muffinmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuselmama

...als ich mir den babywalz bestellt habe. Habe mir auch mehr erhofft. Die Kinderwagenauswahl ist echt dürftig. Meiner Schwester ging es damals ähnlich. Sie war auch wuschig, weil durch verschiedene Listen oder Kataloge ja genau suggeriert wird, was man alles uuuunbedingt anschaffen muss. Die wenigsten Sachen dafür hat sie tatsächlich gebraucht, bei beiden Babys nicht. Sie will mir mal ne Liste schreiben mit den Anschaffungen, die ihrer Meinung nach Sinn ergeben. Aber generell gehts mir wie dir und der Fragenstellerin: wenig Plan von Marken und nötigen Produkten...und brauche ich jetzt einen KiWa mit oder ohne Schwenkräder? Mit Tragetasche? Softcover oder Hardcover? ...usw. Werden uns demnächst einfach mal beraten lassen... Aber was sowieso schon lange feststeht: MEIN Kinderwagen braucht definitiv ne coffee-to-go-Halterung


Layanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gini2007

Ich kann nur den Quinni Speedy empfehlen , der ist so toll und mitlerweile auch bei Babywalz runter gesetzt :-)


Krümel29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layanne

Ist auch unser erstes Kind und wir haben bisher einen Kinderwagen Hartan Racer bestellt und ein Kinderzimmer von Paidi (glaube Sabrina). Paidi ist ein deutscher Hersteller (Hartan auch), den gibt's wohl auch schon seit 40'Jahren oder so. Sogar ich hatte früher wohl ein Zimmer von Paidi Es gibt noch viel mehr Marken und Auswahl, wir hatten auf Qualität geschaut und das, was uns von Freunden, Familie und Kollegen empfohlen wurde Lieben Gruß Tina


Muffinmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layanne

Hab den grad mal gegoogelt, rein optisch find ich den echt süß (spielt ja auch ne Rolle ), vor allem in rot und braun. Warum bist du so zufrieden mit ihm? Hast du ihn schon in gebrauch gehabt oder haste den jetzt fürs Baby gekauft? Liebe Grüße von Muffinmama, die sich über die Osterhäschen freut


Ruhrgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gini2007

Hallöchen, ich denke das ist im Großen und Ganzen Geschmackssache! Ich persönlich würde immer darauf achten, das die Sachen TÜV und GS geprüft sind, den Normen entsprechen und möglichst keine Schadstoffe enthalten! Speziell bei Schnullern und Saugern würde ich NUR auf MAM bzw. NUK setzen, aber auch hier gibt es sicher Testberichte und verschiedene Einstellungen! Viel Spaß beim Shoppen und im Zweifel mal Testbericht "ausgoogeln" wenn ihr etwas ins Auge gefasst habt! Auf fast allen Seiten gibt einen Punkt mit Test- und Erfahrungsberichten! Tascha


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gini2007

Also bei Kiwa kann ich Dir nur den Hoco empfehlen.Den hat meine Nachbarin und der ist super handlich,hat gute Reifen. Die Liegefläche ist etwas länger und ist gut zum zusammenklappen. Hab den ganz günstig bei www.babyartikel.de gesehen. Werde mir den holen,weil der gerade so günstig ist. Und preislich ist Paidi nicht ganz billig,aber gut. Meine Mama hatte mal für uns ein Kinderbett von Paidi gekauft,das werde ich bei dem nächsten Kind auch wieder nutzen.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gini2007

Ein Tipp, bei Kinderwagen und Babyschalen immer in einem Geschäft gucken. Ob man die Sachen dann auch dort kauft oder eher im Netz ist ja egal, aber es kommt eben nicht nur auf die Optik an. Gerade beim Kinderwagen ist Probeschieben echt wichtig. Nur ein Beispiel, Schwiegermama und ich sind beide 1,73m. Ich habe für beide vorherigen Kinder einen PEG Perego Kinderwagen gehabt. Für mich absolut topp.... Schwiegermama hat ein Problem beim Schieben und tritt immer unten gegen/auf das Plastikteil. Also wirklich Probeschieben und nicht unmotiviert einmal vor und zurückschaukeln ;). Achja und beim Kinderwagen auf die Erreichbarkeit des Unterkorbes achten. Beim ersten Kind hatte ich eine Hauck, optisch topp, in der bedienbarkeit flopp. An den Korb kam man nur, wenn das Kind im Wagen saß, in der liegepositon keine Chance. Daraufhin wurde er gegen den PEG getauscht ;). Vielleicht auch mal einen Gedanken an Tragetücher oder Tragehilfen verschwenden. Sind echt praktisch... Allerdings nur, wenn Kind das auch mag *seufz. Absolut überflüssig sind diese Windeleimer mit Kartuschen. Da kann man irre viel Geld reinstecken. Man muss nur mal hochrechnen bei ca. 6 Windeln am Tag... Flaschen hatten wir von avent und waren damit echt zufrieden. Schnuller hatten beide Kinder nicht. Kataloge zum stöbern: babybutt und babywalz. Evtl auch Jako-o. Aber kein Vergleich zu einem babygeschäft ;). Bei Anziehsachen gucke ich lieber bei c&a und h&m. LG und viel Spaß beim stöbern, Cassie (die sich bisher nur eine neue riesige Wickeltasche und ein neues Tragetuch geleistet hat *freu)


Layanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gini2007

ich habe den Kinderwagen jetzt seit 3 jahren jede Woche mit meiner Tochter benutzt. Er schiebt sich leicht und ist nicht so schwer zu tragen , meine Kleine sitzt perfekt darin, erst mit der Sitzverkleinerung und dann ohne... sie war bis vor kurzen noch ab und zu in dem wagen , wenn eir mal länger weg waren.... und man könnte denken das er so gut wie neu ist ... hatte noch nie irgendwelche Probleme mit dem Wagen .... An der Babyschale ist auch so toll , das man ein Moskitonetz und ein Regenverdeck hat was nicht nur gut aussieht , sondern auch echt dicht ist ;-) Ich bin total zufrienden und nehme den jetzt auch für unser zweites Kind . Ich würde ihn mir sofort wieder kaufen


Hanna85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gini2007

Hey Das kommt echt immer sehr darauf an, wofür ihr ihn benutzen wollt... Wir haben einen Teutonia Mistaral P. Wir sind total zufrieden damit! Schwenkräder waren für uns keine Option, da wir viel draußen sind und eben nicht immer auf richtigen Gehwegen... Auch gern mal in Wald oder so... Außerdem konnte ich im Winter an den anderen problemlos vorbei bei Schnee ;) mit den kleinen Schwenkrädern sind oft Leute nimmer so gut durch den schnee gekommen.... ABER das ist eben alles sehr individuell! Einfach in einen Laden gehen und sich beraten lassen und vor allem testen! BEstellen kann man dann ja immernoch im Internet... Babyschale hatten wir eine von Römer... und nur ein brüllendes Baby im Auto. War echt ein Horror beim Autofahren! Bis ich mir einen MAxi Cosi ausgeliehen hab und meine Tochter auf einmal das friedlichste Kind im Auto war!!! Lag wohl an der sehr aufrechten Position im Römer... ABER auch da... viele haben da keinerlei Probleme!!! Bei allen Erstanschaffungen haben wir darauf geachtet, dass die Schadstoffbelasung so gering wie möglich ist (deswegen auch Teutonia) Aber was man wirklich braucht und was nciht weiß man erst wenn das Baby da ist ;) Ich würd zB NIE NIE NIE auf nen Stubenwagen verzichten wollen... für andere ist es total unnötig...


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gini2007

Also, bei Kinderbetten, Zimmerauastattung u.s.w. würde ich zuerst bei Ikea gucken, oder auch auf Babyflohmärkten (gebraucht hat den Vorteil, dass eventuelle Schadstoffe schon ausgedünstet sind). Bei Kinderwagen weiß ich,was nicht zu empfehlen ist, nämlich Hauck. Für´s erste Kind kann man schon einen neuen kaufen, da sind schon Hartan oder Teutonia die Besten, aber auch teuer. Dann kommt's auch darauf an, ob du eher ländlcih oder städtisch wohnst. Hier auf dem Dorf suche ich einen mit vier festen Rädern, für die Stadt sind Schwenkräder vorne schon günstig. Dreirädrig kann ich nicht so empfehlen, damit hat mein großer (damals 14) mal seine Schwester ausgekippt, als er mit ihr bergauf geschoben ist. Für's Kinderzimmer fällt mir noch ein, dass wir niemals Wickelkommode und Kleiderschrank passend gebraucht haben, weil die winzigen Anfangssachen immer alle in die Wickelkommode gepasst haben und die Kinder einen eigenen Kleiderschrank immer erst etwa mit 3 Jahren gebraucht haben.