nina1508
huhu wisst ihr schon wo ihr entbinden wollt?habt ihr euch schon informiert,welches kkh in frage käme?ich habe heute mal im internet geschaut.habe auch termine für eine kreißaal führung rausgesucht.habt sowas schon mitgemacht?
Juhu, entbinden werde ich im Diakonissen Speyer. Ist 5 Fahrminuten entfernt und die Geburtenstärkste Klinik in RLP. Kennen viele die dort entbunden haben und super zufrieden sind :-)
Dort ist es so geregelt, dass jeden Mittwoch um 18:30 Uhr ne Kreissaalführung stattfindet
Denke es reicht wenn wir die mal ab der 30. SSW mitmachen.
LG, Tina
Also,ich weis in welches KH ich gehe.War dort schon zweimal auf der Station. Leider ja,letztes Jahr FG und heuer wegen starkem Erbrechen im Januar. kenne dort schon die Hebis und die FA´s. Kreissaalführung mache ich dort nicht mit,da ich bei Lukas schon eine gemacht hatte.Ist zwar jetzt ein anderes KH,aber ich weis schon von Freundinen,das es dort genauso schön ist. Sollte es aber deine erste Entbindung sein,bitte Kreissaalführung mitmachen,denn dann fühlt man sich wohler.
Ich habe eine Beleghebamme und da entbinde ich in dem KH, wo sie immer hin gehen. Dort war ich auch 2007 mit meiner Tochter, allerdings ambulant. Die Station kenne ich nicht.
Ich werde wieder in das KH gehe, wo ich auch meine Tochter entbunden habe. Werde mich ab ca. 36.SSW wieder zur Geburt anmelden und gleich alle nötigen Papiere ausfüllen. Kreissaalführung mach ich keine mit, weiß ja schon wie es aussieht ![]()
Ich weiss auch schon wo ich entbinde und Kreissaalführung mach ich dieses mal auch nicht mehr mit, hatte ich ja schon vor dem ersten Kind, erwarte ja jetzt das dritte.
okay.
ja,das ist unser 1 baby und da wollten wir auf jeden fall eine kreißaal führung mitmachen. = )
und wenn alles in ordnung ist und ich eine normale geburt haben kann,dann will ich ja gerne eine wassergeburt machen.
habe ja im i-net geguckt und schonmal 2 in unserer nähe gefunden,die mir schon von ihrer internetseite her sehr gut gefallen und da ist auch anfang nächsten monat führung.und da sind auch geburtswannen.
da gehen wir dann zu den führungen.aber mein fa fragt schon immer,ob wir schon ein kkh haben und wir sollen jetzt schon eins finden.ich dachte mir auch,das dass noch bissl früh ist,aber was solls = )
Da wir gern eine Hausgeburt möchten, hoffe ich, dass ich kein KKh und Kreissaal brauchen werde ;) Für den Fall das ich doch ins KKH muss, werde ich in das gehen wo ich meine Tochter schon entbunden habe. Den Kreissaal kenn ich und brauch deswegen auch keine Führung. Würde beim ertsen Kind aber auf jeden Fall eine mitmachen! Gibt einfach ein Gefühl von Sicherheit, wenn man die Räume schon kennt!
Ich möchte eigentlich wieder in das KKH gehen, bei dem ich mit meiner Tochter schon war. Meine Hebi hat mir aber noch ein anderes empfohlen, da dort personell ziemlich viel passiert ist und es ganz toll sein soll. Werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen und wenn ich dann doch noch ne Entscheidungshilfe brauche werde ich in dem 2. KKH noch ne Kreißsaalführung mitmachen.
Am liebsten würde ich in ein Geburtshaus gehen. Ich hoffe dem steht dann, wenn es soweit ist, nichts im Wege.In Krankenhäusern fühle ich mich nicht so wohl.
Wir wollen im Geburthaus entbinden. Sollte es medizinisch nicht möglich sein, gehen wir in das gleiche Krankenhaus in dem meine Tochter geboren ist.
okay,geburtshaus,hausgeburt hab ich angst,wenn doch nach der geburt noch was sein sollte,ich bin sowieso ne kleine schissbugse und mache mir jetzt auch zu viele sorgen,aber eigentlich finde ich so eine hausgeburt recht schön ![]()
Wenn alles nach plan verläuft wird auch unser 3. Baby in der hebammenpraxis geboren werden, oder Zuhause- mal sehen...
Hoffentlich Hausgeburt, wenn alles glatt läuft.
Wir werden wohl ins Marienhospital in Gelsenkirchen fahren, wenn es los geht! Das einzige Entbindungs-Krankenhaus hier in Herne sagt mir gar nicht zu, habe durch einen dummen Fall eine von den Gynäkologinnen dort kennen gelernt und die Frau wäre mein Alptraum vor, während oder auch nach der Geburt! Ausserdem möchte ich, für den Fall der Fälle das mein Zwerg nicht noch abtransportiert werden muss, wenn etwas nicht okay sein sollte! Das war damals der absolute Horror bei meiner Tochter! Im großen und ganzen möchte ich aber, wenn es uns wirklich richtig gut geht, eine ambulante Entbindung und direkt wieder heim! Werden beim nächsten Infoabend in dem KH teilnehmen und uns dann entgültig entscheiden!
Hallo, ich werde auch in das selbe KKH gehen in dem ich bereits meine Tochter auf die Welt gebracht habe und nur aus dem Grund weil Sie eine hervoragende Säuglingsintensivstation haben. Die Hebamen sind auch recht nett, leider die Schwestern auf Station nicht aber in der Fall ist die Intensivstation für mein Baby mir wichtiger. Ohne diese Intensivstation hätte meine Tochter nicht überlebt da Sie kerngesund war aber das Atmen einfach "vergessen" hat. Natürlich hoffe ich das wir sowas nie mehr mitmachen müssen aber mir ist wohler zumute wenn ich die absicherung habe das man unserem Kleinen schnell helfen kann wenn etwas sein sollte. LG