Monatsforum August Mamis 2012

Elternzeit! Wie lange nehmt ihr?

Elternzeit! Wie lange nehmt ihr?

noxi2011

Beitrag melden

Hallo zusammen:-) Wisst ihr schon, wie lange ihr in Elternzeit geht? Bei uns wird es ja das erste Kind, wir sind nicht verheiratet, beide berufstätig und verdienen ungefähr gleich! Ich werde wahrscheinlich 2 Jahre in elternzeit gehen und mir auch das Elterngeld auf diese 2 jahre auszahlen lassen! Wird sicher sehr knapp, aber ich will mir die Zeit mit meinem Baby einfach nicht nehmen lassen... Das dritte jahr elternzeit geht sowieso nicht, da ein Gehalt leider nicht reicht! Lg


Krümel29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noxi2011

Wir machen es genauso, 2 Jahre und ich lasse es mir auch auf 24 Monate auszahlen. Wir sind verheiratet und mein Mann verdient ordentlich mehr als ich, denke das geht dann in Ordnung... Vor allem hab ich dann noch Anspruch auf nen Arbeitsplatz in meiner Firma, was mir auch sehr wichtig ist. Grüßle Tina


fanta1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noxi2011

Also wir werden insgesamt ein Jahr machen. Wollen es so machen, dass mein Mann die ersten 8wochen nach der Geburt nimmt also die tot in der ich noch im Mutterschutz bin und danach dann ich.wisst ihr ob das so ohne Probleme geht? Er müsste ja in den 2 Monaten 65% seines Gehaltes bekommen und ich nOch volles Geld da Mutterschutz oder?


Martini87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noxi2011

Ich will eigentlich 2 Jahre, kann aber auch sein das wir einfach direkt 3 machen. Ich studiere sowieso nebenher, nur arbeit ist für die zeit auf jedenfall nicht drin.


smuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noxi2011

also ich werde wohl 1 jahr zu hause bleiben, sonnst kommen wir finanzilel nicht über dir runden. habe aber das glück das meine mama also die zukünftige oma direkt mit im haus wohnt. ich bin als kind auch viel bei meiner oma gewesen und in einem 3 generationenhaushalt großgeworden das kann echt vorteile haben. außerdem liebe ich meinen job und denke nicht das ich für 3 jahre aufs arbeiten verzichten kann. natürlich werde ich mit kind nicht mehr voll arbeiten wollen zumindest nicht in den ersten 3 jahren. was dann kommt werden wir sehen. zumindest ist so erstmal die planung.


sursprise2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noxi2011

Bei uns ist die Situation etwas heikel. Unser Baby kam ja vom Zeitpunkt her etwas ungelegen, da ich einen befristeten Vertrag bis Ende diesen Jahres habe. Damit mich mein Chef also wieder nimmt, werden wir ihm also vorschlagen, dass ich nach einem halben Jahr wieder anfange. Mein Mann nimmt dann die restliche Zeit. Falls mich mein Chef nicht zurücknimmt, was ich nicht hoffe, werde ich ein Jahr machen, weil wir dann das Geld brauchen werden. Ansonsten würde ich sogar, wenn es mit dem Kind gut klappt im Alltag nach den 8 Wochen wieder 5-10Wochenstunden Homeoffice machen. Aber naja, kommt zeit, kommt Rat.


naphro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noxi2011

Also ich werde 2 Jahre Elternzeit beantragen aber evtl nach einem Jahr wieder anfangen zu arbeiten. Ob ich mir das Geld dann für 24 Monate ausbezahlen lasse, muss ich mal schauen. Evtl ja, und lass es mir dann doch Ende des ersten Jahres wieder ausbezahlen wie jetzt beim letzten Mal. Das dritte Jahr heb ich mir auf zur Einschulung.


Bin.neu123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noxi2011

Wir nehmen 14 monate elternzeit, 2 monate direkt nach den geburt macht mein mann- wir haben geburt, kigastart u schulstart zum gleichen zeitpunkt, das packe ich nicht allein. Dann bin ich noch 12 monate 'bezahlt' zuhause u dann höre ich auf zu arbeiten! Wenn es finanziell nötig ist, kann ich so wie jetzt auch einfach freiberuflich n bissel jobben in meiner Kanzlei klappt das jetzt schon super.


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noxi2011

Ich werde auch 2 Jahre nehmen und das Elterngeld splitten. Beim letzten Kind hatte ich nur ein Jahr und fand das ziemlich stressig, zumal er als Einjähriger noch ein Jahr in meiner Krippengruppe war. Wird zwar deutlich weniger Geld, aber wird schon gehen.


Angel1999

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noxi2011

Gar nicht! Wir sind beide selbständig (in unterschiedlichen Branchen) und somit heisst es weiter arbeiten... Der Vorteil ist, ich kann mir meistens meine Zeit frei einteilen und bin sehr flexibel. Arbeit und Wohnung ist im selben Gebäude und somit fällt der Arbeitsweg mit kleinem Kind weg. Hat alles seine Vor- und Nachteile! Ich freu mich für jeden, der Elternzeit nehmen kann. In meinem Fall ist es leider nicht möglich...


AnjaS1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noxi2011

Das geht leider so nicht. Die 8 Wochen nach der Geburt musst Du zwingend nehmen, erst danach könnte Dein Mann/Partner. Ich werde auch zwei Jahre nehmen, mir das Geld aber nur für ein Jahr auszahlen lassen und versuchen, selbst aufzuteilen. Ich rechne allerdings damit, dass ich nach dem einen Jahr zumindest einen 400,00 €-Job annehmen werde (im ersten Jahr würde mir das ja vom Elterngeld abgezogen - wie doof!). LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noxi2011

Hallo, doch es geht, dass die Elternzeit des Mannes gleichzeitig mit der Frau genommen wird. Der Mutterschutz wird ja auf die Elternzeit angerechnet. SOmit ist es durchausmöglich, dass die Frau Mutterschutz hat und der Mann gleichzeitig Elternzeit nimmt. Das ist aber auch zu jedem späteren Zeitpunkt möglich, dass beide gleichzeitig Elternzeit nehmen. Ich werde 7 Monate nach der GEburt zu Hause bleiben und danach mein Freund 7 MOnate. LG Rosi


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noxi2011

Bin ich hier die große Ausnahme? Ich werde, wie bei meiner Tochter auch, die vollen 3 Jahre zuhause bleiben. Die Zeit gibt einem keiner mehr und ist meiner Meinung nach die wichtigste Zeit zwischen Mutter und Kind. Elterngeld werde ich mir auf 12 Monate zahlen lassen, da es diesmal eh nicht so viel wird, da ich ja nur nen 320.-€ hatte.


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2011

1 Jahr und danach gehe ich wieder arbeiten. Werde aber meine Stunden drastisch reduzieren, von 120h im Monat auf 60 oder 80 Stunden im Monat und vielleicht habe ich Glück und kann Nachtdienste machen.