Wuselmama
Hallo ihr Lieben!
Wir haben uns heute wegen Elterngeld beraten lassen, da ich doch gern vor habe 2 Jahre mit dem kleinen Wussel zu hause zu bleiben... Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das Kleine nach einem Jahr in ne Krippe zu geben.
Aber was wird mir dort gesagt? Wenn ich 2 Jahre zu hause bleibe habe ich monatlich rund 500Euro Kindergeld bereits dabei) zur Verfügung. da war ich ertsmal total platt. Also das es wenig Geld ist was man dann zur verfügung hat war mir klar, aber so wenig...???
Wie ist das bei Euch, habt ihr Euch schon Gedanken gemacht und wieviel Geld habt ihr dann ungefähr zur Verfügung?
Ich plane das auch so, und ich denke, viel mehr als 300,-€ werden es wohl nicht werden (ich arbeite teilzeit, es gibt 65% oder so und dann noch durch 2 geteilt
)
Ist nicht wirklich viel, aber die finanzielle Hauptlast für unsere Familie liegt sowieso bei meinem Mann.
Ein bißchen einschränken werden wir uns wohl müssen, beim Urlaub oder so.
und was ist mit den alleinerziehenden Mamis ??? Oder mit denen, wo der Partner auch nichts bzw. kaum verdient ???
Das ist eben echt das Problem beim Elterngeld. Viele können es sich schlichtweg nicht leisten, länger als ein Jahr zuhause zu bleiben.
Für Alleinerziehende gibt es noch zusätzliche Unterstützung die beantragt werden kann. Das Elterngeld richtet sich generell nach dem Nettoeinkommen der letzten 12 Monate. Bei Geringverdienern sind es 67%. Das staffelt sich etwas. Bei mir sind es glaube 65%. Wenn der Partner wenig oder gar nichts verdient, man selber aber schon, macht es eventuell Sinn, den Partner die Elternzeit nehmen zu lassen. Klingt komisch kann man aber machen . Eine Kollegin von mir hat das so gemacht. Die ist dann alle paar Stunden zum Abpumpen verschwunden und hat die "Ernte" Abends ihrem Mann mitgebracht, damit der wieder Futter fürs Kleine hat. Sollten beide nichts verdienen gibt es auch diverse Hilfen die beantragt werden können. Hier gibt es Infos zu den Möglichkeiten, auch einen Elterngeldrechner: http://www.bmfsfj.de/
Aber das Kleine nach einem Jahr fort geben kommt für mich nicht in Frage. Ich würde für mein Kind alles geben... Auch wenn es total schwer wird. Ich kann das nicht verstehen, da lebt man doch dann am Existenzminimum... Aber jammern nützt nichts. Entweder ich will die 2 jahre für mein Kind da sein oder ich muss es in die Krippe geben.
Wir haben unheimlich Glück das mein Mann Berufssoldat ist! Er wird den August oder september(kann irgendwie nur vom jeweils01. an nehmen) elternzeit nehmen u ich dann die restliche zeit. Bei uns sieht es dank familienzuschlag dann deutlich besser aus mit 3 Kids...
Wo hast du dich bzgl. Des Elterngeldes beraten lassen?
Eigentlich waren wir bei der Diakonie, weil wir versucht haben einen Zuschuss für die Babyausstattung zu bekommen. Aber dafür haben wir deutlich zuviel...
Undda hat die Dame uns dann gefragt ob sie uns halt noch zum Elterngeld beraten soll, was wir natürlich gern angenommen haben.
Ich zähle dann auch zu den Geringverdienern, wo es dann mit 67% berrechnet wird...
Mich beschäftigt das jetzt wirklich total, ich komm überhaupt nicht zur Ruhe ![]()
Bei mir ist das auch net so einfach, da ich Selbständig bin.Ist vielleicht noch Jemand in der gleichen Situation wie ich und hat ein paar Tipps fûr mich?
Elterngeld sind ca 65% vom durchschnittlichen monatlichen Netto-Einkommen. Das musst Du Dir dann mal so durchrechnen, oder den Elterngeldrechner verwenden. WEnn noch Kinder da sind, gibts auch noch Gewschisterbonus, der aber auch gehaltsabhängig ist. Ich arbeite 30h und bin dann mal gespannt wieviel Elterngeld ich bekommen werde. Weiss aber auch noch nicht ob ichs mir auf 2 Jahre aufteile oder nicht. Auskunft geben auch die Elterngeldstellen die für deine Region zuständig sind. Bei uns gibts beim Landratsamt sogar ca einmal im Monat so Beratungstermine.
Meine Tochter wird diesen Monat 1 Jahr. Ihr Elterngeld hab ich mir auf ein Jahr auszahlen lassen, weil ich sonst gerade mal 320€ monatlich bekommen hätte. Jetzt mit dem zweiten lass ich es mir wahrscheinlich auch wieder auf ein Jahr Auszahlen.
Werde nach dem Jahr wieder Teilzeit arbeiten gehen. Mein Mann ist ja zum Glück ab Mittag daheim, somit muss ich Krümel nicht schon so jung in eine Krippe geben.
Ich finde es sehr knapp berechnet das Elterngeld. Vorher hatte man 100% verdient, und dann, wo ein Mensch mehr dazu kommt, soll man auf einmal mit gerade mal 67% auskommen?! Komische Rechnung meiner Meinung ![]()
Huhu!
Also ich bekam bei meinem Sohn ein Jahr die 300€, das ist der Mindestsatz. Hatte davor das letzte jahr leider keine Arbeitsstelle.
Man kann es sich aber auch auf 2 Jahre auszahlen lassen, bekommt dann monatlich halt auch nur die Hälfte.
Ich find's gut, dass es außer dem Kindergeld überhaupt sowas noch gibt.
Wir haben das Geld erstmal etwas angespart und dann für die größeren Anschaffungen ausgegeben.
Brauchten auch prompt in der Zeit nen neuen Wäschetrockner und der Kindersitz war somit auch kein Thema.
Ich fand das Elterngeld damals praktisch und da ich selber Erzieherin bin, war es uns wichtiger, dass Kind daheim selber zu betreuen, schon alleine wegen dem stillen.
Schränkt zwar etwas ein, aber immerhin hat mein Sohn auf die Weise immerhin die Vorteile ausnutzen können, weil Mama daheim ist.
Muss man sich alles gut überlegen im voraus wie man's macht.
Liebe Grüße
Traeummaus
Bei meinem Sohn gab es noch kein Elterngeld, sondern nur dieses Erziehungsgeld. Ich bekam die ersten 2 Monate nichts, da bekommt man ja noch Mutterschaftsgeld und dann 4 Monate 300 Euro und 6 Monate 86 Euro. Bei meiner Tochter hatte ich dann Elterngeld und bekam 10 Monate 65% plus Geschwisterbonus, das waren 75 Euro. Die ersten 2 Monate sind ja Mutterschaftsgeld. Danach bin ich dann wieder Teilzeit arbeiten gegangen. So werde ich es diesmal auch machen, dass ich nach einem Jahr wieder arbeiten gehe und für das Kleine ein liebe Tagesmutter suche. Sonst kommen wir nicht hin.
Hallo ihr Lieben!
Ich werde wohl auch zwei Jahre beim Kind bleiben. Papi macht wohl auch mind. zwei Monate mit. Behalte mir allerdings vor, in der Elternzeit Teilzeit zu arbeiten. Ich bin mir nicht sicher, wie wir hinkommen, zahlen noch lange unser Haus ab.
Allerdings flennen wir auf hohem Niveau, immerhin bekommen wir hier überhaupt was.
LG
Hallo, vorsicht! Wer in der Elternzeit arbeiten geht , auch auf 400 €, bekommt das auf das Elterngeld angerechnet. Sie sagen zwar und darfst bis zu 30 Std. arbeiten, aber das bekommt man angerechnet. HAbe mich beraten lassen und am Elterngeldrechner habe ich auch gerchnet und habe einen 400 € Job in der Elternzeit angegeben und dieser wurde angerechnet. Sollte ich wieder demnächst das Glück haben schwanger zu werden, dann werde ich wahrscheinlich nur ein JAhr zu HAuse bleiben und schauen, ob Kita ( wäre nur von Di-bis Fr je 4 Std, samstags ist mein MAnn da) in Frage käme. So ein kleiner Tipp, am Rande. LG
Das trifft aber nur zu solange man ElternGELD bezieht, bezieht sich nicht auf die ELTERNZEIT. Zu beachten ist dass man in der Elternzeit nur maximal 30h arbeiten darf. Mein zweiter Sohn ist im November geboren, und ich war sogesehen 1Jahr zu Hause. Als ich dann wusste dass ich ab November wieder arbeiten gehe, habe ich mir das komplette Restgeld (hatte es gesplittet auf 2 Jahre) ausbezahlen lassen. Das geht immer und jederzeit per Fax an die Elterngeldstelle. Somit bin ich wieder arbeiten gegangen nachdem der Elterngeldzeitraum (1Jahr) zu Ende war, sonst hätte es neu berechnet werden müssen. Aber ich war immer noch in Elternzeit. Da muss man differenzieren. LG
Auf 2 Jahre verteilt monatlich 500 €, damit bist du doch gut bedient. Andere bekommen, wenn sie nur 1 Jahr zuhause bleiben gerade mal den Mindestsatz von 300 €. Wenn das Geld nicht reicht, versucht doch auch noch Wohngeld zu beantragen und so einen Kinderzuschlag.
Ich muss dazu sagen das ich bei den 500Euro schon das Kindergeld mit dazu gerechnet hab. Sonst handelt es sich bei Nur Erziehungsgeld auch nur um 320 Euro... Aber wie ich das so raus lese geht es euch allen genauso oder ähnlich wie mir.
Also ich muss nach 1 Jahr auf jeden Fall wieder arbeiten gehen, da ich der Hauptverdiener bin und wir unser Haus abbezahlen müssen. Da reicht die Hlfte vom Elterngeld nicht. Mein Mann kann aber auch nicht zuhause bleiben (auch wenn wir dann mehr Geld zur Verfügung hätten), weil dann sein Arbeitsplatz nicht mehr sicher ist. Klar ein halbes Jahr ist sicher aber dann... und mein Arbeitsplatz ist auf jeden Fall sicher. Den Geschwisterbonus kannte ich noch gar nicht. Da muss ich mich auf jeden Fall informieren. Muss ich den extra beantragen oder bekommt man den automatisch??? Liebe Grüße tingelmaus
den bonus gibts aber nur, glaub ich , wenn das geschwisterkind unter 3 ist.... fällt für uns flach.... wir haben uns auch so unsere gedanken gemacht und sind schwer am rumrechnen... bei meiner grossen bin ich nach 8 wochen wieder mit 20 stunden arbeiten gegangen.. da wir schichtdienstler sind haben dann halt mein mann oder oma auf sie aufgepasst. aber jetzt hatten wir eigentlich vor, dass ich 1 jahr zuhause bleibe.. ob das aber wirklich machbar ist..oder ob ich wieder so früh arbeiten werde weiss noch nicht.will gut überlegt und durchgerechnet sein..... liebe grüsse
Hallo. Wenn man das elterngeld auf 2 JJahre auteilt und man nur im 2. Lebensjahr bis max 30 h arbeitet wird das nicht aufs elterngeld angerechnet. Lg rosi