Monatsforum August Mamis 2012

Donauwelle-wer hat ein leckeres Rezept?

Donauwelle-wer hat ein leckeres Rezept?

fanta1987

Beitrag melden

Hey Leute hat jemand von euch ein leckeres Rezept für ne Donauwelle? Hätte Lust nach der Arbeit eine zu backen, was wohl daran liegt, dass ich was für mein berufsbegleitendes Studium machen müsste ;-) Könnten uns ja auch sonst mal mit Dingen des Alltags austauschen damit man mal auf andere Gedanken kommt :-D Grüße an euch


KölscheMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Habe kein schönes Rezept. Ich schaue immer bei Chefkoch rein. Aber wenn du fertig bist, schickst du mir ein Stück vorbei? Ich glaube, dass könnte mir jetzt schmecken. Allerdings habe ich furchtbare Halsschmerzen, ich hoffe ich kann heute überhaupt was essen.


fanta1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KölscheMama

also vorbei bringen wird etwas schwierig ;-) mal sehen ob ich heute Abend überhaupt noch Lust aufs backen habe ;-) Dir Gute Besserung und dass die Halsschmerzen bald fort sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

Schneewittchen Kuchen Zutaten 250g Butter 250g Zucker 6 Eier 400g Mehl 2 El speisestärke 1 pck. Backpulver 3 El Kakao 11/2 kg entsteinte Sauerkirschen Creme 1 pck. Vanille puddingpulver 3 El Zucker 1/2 l Milch 250g Butter Dekoration 300g zartbitter Schokolade 1. Für den Teig die butter in einer Schüssel schaumig schlagen. 2. Zunächst den Zucker und dann nach und nach die Eier einrühren. 3. Mehl, speisestärke und Backpulver vermischen, auf die Butter-ei-Masse sieben und einarbeiten. 4. Den Teig in 2 Portionen teilen und unter eine Hälfte des Teiges den Kakao mischen. 5. Ein Backblech einfetten, den Kakaoteig darauf geben und glatt streichen. 6. Dann den hellen Teig auf dem dunklen verteilen und mit Sauerkirschen belegen. 7. Im vorgeheizten Backofen bei 180 grad umluft 160 grad etwa 35 Minuten backen. 8. Den Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen. 9. Für die Creme das puddingpulver mit dem Zucker in etwas kalter Milch glatt rühren. 10. Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen. 11. Das angerührte puddingpulver zugeben und unter rühren kurz aufkochen lassen. 12. Den Topf vom Herd nehmen, den Pudding auf zimmertemperatur auskühlen lassen. Den Pudding ab und zu umrühren, damit sich keine haut bildet. 13. Die zimmerwarme butter in einer Schüssel schaumig schlagen. 14. Den Pudding esslöffelweise in die Butter rühren. 15. Die Buttercreme auf den ausgekühlten Kuchen streichen. 16. Die Schokolade raspeln und den Kuchen damit verzieren. Den Kuchen habe ich schon öfters gemacht und schmeckt echt gut. Könnte ich eigentlich auch mal wieder machen.


fanta1987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön!!!


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fanta1987

MHM!! Ihr macht mir Appetit!