kat84
Ich weiss,dass das Thema für manche vielleicht zu viel diskutiert wird und es tut mir leid wenn ich nerve aber ich bin mit meinem Latein am Ende . Ich weiss einfach nicht was ich falsch mache,ich habe das Gefühl,dass die Schlafqualität meiner Tochter sich von Woche zu Woche verschlechtert
. Es ist soooo frustrierend,dass alle Baby in meinem Bekanntenkreis durchzuschlafen scheinen nur meine macht Theater. Ehrlich,ich habe absolut kein Problem wenn sie nachts ihre Flasche braucht, ABER ich hab sehr wohl ein Problem damit,dass sie nachts mittlerweile 3! Stunden am Stück wach ist und partout nicht schlafen will. Sie ist total munter,sie singt,erzählt,spielt,robbt und setzt sich im Bett auf. Von schlafen sind wir dann weit entfernt. Irgendwann wird sie dann wieder müde aber schreit wie am Spieß
. Ich habe das Gefühl,dass sie schlafen möchte aber irgendwie nicht kann. Dann denk ich mir,sie müsste ja tagsüber total müde sein und den Schlaf einfordern den sie nachts versäumt..... PUSTEKUCHEN! Auch Mittags wenn ich sie ins bett bringe gibt es Geschrei. Mindestens eine halbe Stunde ehe sie dann vor Erschöpfung einschläft. Meistens dann für nur 40 Minuten,aber ausgeschlafen ist sie dann auf keinen Fall. Mädels sagt mir bitte,was mach ich falsch? Warum haben alle meine Bekannten keine Probleme? Es MUSS doch an mir liegen. Ich kann mittlerweile nicht mehr. Sie heult nachts sehr viel in denen Stunden wo sie mal schläft. Schieb ihr mindestens 5 mal dazwischen noch den Schnuller in den Mund. Sie hat 3 Zähne,momentan zahnt sie aber nicht....Sie schläft auch bei mir im Bett. Alle sagen sie,dass ich mich Mittags mit ihr hinlegen soll. Mach ich ja auch ABER mir fehlt der Nachtschlaf vorallem aber der Tiefschlaf.... Wisst ihr was ich meine? Mittags schlaf ich ja nicht so wie nachts,ich bin danach auch ziemlich gerädert und hab erst recht schlechte Laune.Und sind wir mal ehrlich,40 Minuten schlafen,nein danke da lass ich es dann doch lieber. Das Wetter hier tut sein übriges.... ES SCHNEIT
. Sorry Leute für mein Jammerposing aber ich bin echt nur noch genervt und frustiert... Ich habe mir geschworen kein zweites Kind zu haben..... Glg Kathrin. Ps. am 25 Juni hab ich mit Livia einen Termin bei der Kinderpsychologin wegen dem Essen was sie ja auch so schlecht tut,da werde ich sie dann auch gleich wegen dem Thema schlafen ansprechen..
hallo du bist nicht allein mit diesem problem. wir hatten eine phase wo er abends um 8 ins bett ist und um 23 und um 4 was zu trinken haben wollte super habe ich gedacht endlich so was wie durch schlafen. seit einer woche ist es bei unsauh wieder anders! um 8 ins bett ok. klappt aber um 9 wird gebrüllt dann hat er meistens hunger. dann wieder schlafen bis um 11 wieder schrein und ab da alle stunde hunger hat er dann nicht. er bekommt um 11 und um 4 wie gewohnt seine milch dazwischen reicht es ihn auf den arm zu nehme , sonnst robbt er im bett hin und her und weint scheint aber zu schlafen. ich versuche mir das immer mit unserer evulution zu er klären die kinder müssen sich immer wieder vergewissern das wir noch da sind sönnst könnten sie ja im schlaf von einem säbelzahntieger gefressen werde. bei unseren kinder funktioniert das frontalhirn noch nicht so wie bei uns sie werden duch das stamm hirn geprägt das heist alles was sie machen tun sie noch über wiegend aus instinkt und klar wann ist der instinkt am stärksten beim schlafen wenn das denken ausgeschaltet ist. es ist eben ein hirn reifungsprozess. wenn ich mir das klar mache kann ich etwas besser damit umgehen
Was soll ich sagen. Du kennst ja auch meine Lage. Hab seit fast 10 Monaten nie mehr seit 1 Stunde am Stück geschlafen. Ich hab mir jetzt einen Pucksack von einer Freundin geliehen. Meiner sucht Begrenzung. Er will sich körperlich spüren. Er rutscht im Bett immer ganz ans Kopfende und klebt da förmlich dran. Seit dem geht es besser. Aber besser heißt, dass die ganze Schose erst um 12 in der Nacht anfängt. Und wenn ich Glück hab auch mal 1 1/2 Stunden Ruhe ist. Aber immerhin eine Verbesserung. In der Nacht von Montag auf Dienstag hat mein Mann das Babyphon nicht richtig angeschlossen. Das Stromkabel war nicht ganz drin. Ich hatte ihn um 19 Uhr wie immer hingelegt. Als ich um 4 in der früh wach wurde, saß ich senkrecht im Bett. Hab gedacht mein Kind ist tot. Da ist mir das erst mit dem Babyphon aufgefallen. Um 5 kam er dann zum Stillen und schlief dann bis 7. Mega!!! Aber dann kam das schlechte Gewissen, ob er weinte und ich ihn nicht hörte. Hatte richtig Magenschmerzen. Letzte Nacht war dann wie immer....Scheisse. Um 2 hab ich mir dann gedacht. Warum immer rennen. Wartest mal einen Moment. Er quengelte ja nur. Nach 10 min. knurrte er und schlief von selbst ein. Er schlief dann bis 5 weiter und kam dann zum Stillen. Ich mach das jetzt nicht mehr mit. Solange er nicht weint bleib ich liegen! Ich denke, dass die Kameraden das schon ganz genau wissen, dass Mama immer rennt. Und ich finde, dann können sie auch verarbeiten und lernen, dass die Nacht auch zum Schlafen da ist. Lernprozesse sind immer auch mal nicht so schön. Aber sie sind in einem Alter, wo man als Mutter die Tonlagen der lieben Kleinen unterscheiden kann u d bei Trotz oder Zorn lasse ich auch mal schreien. Nur eine gesunde Mutter kann auch eine gute Mutter sein. Ich denke Rituale sind wichtig. Immer die gleichen Abläufe. Abends ruhig und wenig Licht. Und das schon mindestens eine Stunde vor dem zu Bett gehen. Auch mal tagsüber im Bettchen spielen lassen, für eine positive Association. Tagsüber heller schlafen lassen zur Tag-Nacht Unterscheidung. Guter Tagschlaf ist fundamental für den Nachtschlaf. Beginne dort. Beim ersten Gähnen hinlegen. Übermüdung ist eher hinderlich. Auf jeden Fall wach hinlegen. Das hat bei uns Erfolge gebracht. Zwar Kleinschrittig, aber immerhin. Und noch eins: unsere Große ist jetzt 10. Damals erzählten mir auch alle Leute, dass ihr Kind schläft. Und jetzt, wo ich über unseren jüngsten jammere, sagen sie auf einmal, dass es bei ihnen auch so war. Es geht den Menschen wie den Leut ! Sei konsequent und leg sie immer wieder hin. Dunkel lassen und ihr sagen: Nein! Jetzt machen wir heia. Mit der Zeit klappt's. Oder mal zur Ostheopathie.
Halli Hallo. Also so eine phase gab es bei uns auch schon. Er war schon immer eher ein schlechter schläfer.beim zahnen immer noch ganz schlimm. Aber seitdem er so 8 Monate ist, schläft er eigentlich gut, muss ich sagen. Er wird meistens nur noch einmal wach.dann hol ich ihn Rüber zu uns. Aber es gibt auch Nächte, da schläft er durch in seinem bett in seinem zimmer. Letztens hat er von 20.30 - 8.00 morgens durch geschlafen. War eher wach als er und hab mir schon sorgen gemacht. Ich dachte immer es wird nie besser. Aber dann Aufeinmal wurde es immer besser. Nur wenn er halt zahnt oder krank ist, sind die Nächte noch kaka.
Ich hab jetzt mal die anderen Antworten nicht gelesen, daher entschuldigt bitte, wenn was doppelt ist. :) Soweit ich weiß hängt das von der Reife des Kindes ab, ob es durchschläft oder nicht. Deshalb schlafen manche Kinder auch mit wenigen Wochen durch und andere mit 2 Jahren noch nicht. Auf jeden Fall gilt - wie bei allem anderen auch - vergleiche deine Kleine nicht mit anderen Kindern. Das frustriert nur. Wir haben solche Phasen zum Glück höchstens mal tagsüber. Da ist er manchmal auch hundemüde und rubbelt sich die Augen, zieht sich an den Ohren, reibt über die Nase, aber wenn wir ihn hinlegen will er einfach nicht schlafen. Meistens hole ich ihn dann noch mal kurz aus dem Bett und lass ihn noch mal eine Weile umher krabbeln. Tagsüber mache ich auch immer das Rollo runter. Das hilft, aber ich denke mal, das wirst du bestimmt auch schon probiert haben? Wie macht ihr das nachts? Bleibst du immer die ganze Zeit bei ihr liegen? Bei uns ist das genau das Falsche. Wenn wir uns abends noch zu ihm legen will er lieber kuscheln und spielen. Wir machen es deshalb so (sein Gitterbett steht neben meinem Bett), dass wir ihn abends ins Bett legen, dann bekommt er als erstes seinen Schnuller, den er nur zum schlafen hat (ist ein bisschen anders als der für den Tag), dann machen wir den Schlafsack zu, ziehen die Spieluhr auf und legen ihm die auf den Bauch (meistens spielt er noch kurz damit), dann geb ich ihm noch einen Kuss auf die Stirn und dann geh ich raus. Das ist so unser Ritual. Meistens ist danach Ruhe. Wenn er dann doch noch mal anfängt zu meckern geht einer von uns zu ihm, gibt ihm noch mal den Schnuller, legt ihn noch mal richtig hin falls er sich umgedreht hat, streicheln ihm noch ein mal über den Kopf und dann gehen wir wieder raus. Das kann dann manchmal so eine halbe Stunde gehen, dass er alle paar Minuten noch mal schimpft, aber dann ist Ruhe. Nachts wird er auch manchmal kurz so halb wach und will den Schnuller, dann geb ich ihm den und es ist wieder Ruhe. Wenn er doch mal richtig wach wird und sich wieder im Bett rumdreht, bleiben wir so ruhig wie möglich. Wir sprechen nur mit ihm falls er weint und sich nicht mit streicheln beruhigen lässt. Nach ein paar Minuten schläft er dann wieder ein. Ich weiß ja nicht wie du das sonst machst, aber probier es doch einfach mal so. Kuscheln ja, aber nicht sprechen. So lenkst du dann die Aufmerksamkeit wieder auf deine Stimme. Oder, wenn du das vielleicht schon so in der Art machst, probier einfach ob sie besser einschläft, wenn sie dabei allein ist (so wie ich oben beschrieben habe). Wie gesagt, unser kleiner Mann freut sich dann so, dass wir auch da sind, dass er lieber spielen und kuscheln will anstatt zu schlafen.
Also nur mal so zum Kinderpsychologen, ich habe mit meinem 1. Kind genau das gleiche gemacht, sie hat schlecht gegessen, schlecht geschlafen und ich hab sie von Arzt zu Arzt und von einem Psychologen zum nächstem geschliffen! Mir wurde die Schuld in die Schuhe geschoben und ich fühlte mich absolut unfähig, traute mich immer weniger zu erziehen, weil ich ja eh immer alles falsch machte! Und das Ergebnis war, das meine Tochter so verzweifelt war, das sie mit 9 Jahren in die Psychiatrie musste, weil sie absolut durchdrehte! Erzieht eure Kinder nach eurem Gefühl, lasst euch nicht ständig von draussen reinreden! Vertraut einfach darauf, das sich euer Baby schon das holen wird, was es braucht! Ich wollte auch nicht glauben das das funktionieren kann, aber meine Tochter fing erst an sich normal zu entwickeln, als ich sie nicht mehr mit Therapien gequält habe und mir sicher war, was ich wollte! Überlegt euch was euch wichtig ist, und stellt Regeln dafür auf und dann klappt es nach kurzer Zeit automatisch, wenn ihr von euren Regeln nicht abweicht! Wegen dem Schlafen würde ich mir als erstes ein gutes immer gleiches Schlafritual überlegen! Müde machen, indem man den Zwerg vorher badet und nicht zuviel tobt sondern rechtzeitig vorher ruhiger wird! Dann kann man Tricks wie pucken ausprobieren, Bei uns hilft das und er schläft auch jetzt mit fast 10 Monaten noch nicht ungepuckt ein! Unsere beiden grossen dagegen wollten nie gepuckt werden! Wenn es hilft, das du dich dazulegst, dann lass dir von niemanden sagen, das du damit falsche Manieren anerziehst, die du nie wieder los wirst,sondern mach es einfach, vielleicht braucht deine Maus diese Nähe! Und vielleicht schläft sie dann nachts auch direkt weiter, wenn sie spürt, das du da bist! Ansonsten lass nachts das Licht aus und lass sie im Bett rumtoben, wenn du nicht reagierst, wirds ihr schnell langweilig und dann wird sie wieder einschlafen! Es ist ne Phase, die bei mir fast alle mal kurz hatten und die sich wieder recht schnell erledigt! Wegen dem Essen, gilt wirklich der grundsatz du bestimmst was gegessen wird und dein Kind entscheidet, wieviel es davon essen mag! Und wenns nur 2 Löffel sind! Kein Kind verhungert vor nem gedeckten Tisch! Ich fand den Spruch vorher auch doof, aber in den letzten 9 Jahren habe ich gelernt, das viel Wahrheit in ihm steckt! Und bei 2 Kindern habe ich essprobleme gehabt, solange ich ein Problem daraus gemacht habe, als ich das wenige Essen endlich ignoriert habe und nicht mehr thematisiert habe, haben die Kinder immer ein bisschen mehr gegessen! Also nur Mut, du schaffst das auch! Wir alle müssen üben und mein Testkind Nr. 1 hat auch viele Probleme und mit jedem Kind mehr wirds besser :) Nur nicht zuviel auf die Umwelt hören! Wir Mütter haben einen guten Instinkt und wissen was gut ist für die Zwerge! Tschaka du schaffst das!!!
So wirklich helfen kann ich dir leider nicht ,aber zwei Dinge will ich dir sagen:
Du machst nichts falsch! Dein Kind ist ein Individuum und benimmt sich so, wie es zu ihr passt. Es liegt nicht an dir!
Und: Die meisten Leute verklären ihre Kinder vor sich und anderen. Sie sagen."Mein Kind schläft durch" und meinen: "mein Kind hat gestern und vor drei Wochen schon einmal durchgeschlafen". Dass sie in Wirklichkeit mit ihrem Kind nachts Auto fahren oder es auf die schleudernde Waschmaschine stellen, damit es schläft, wird erst erzählt, wenn diese Phase längst überstanden ist .
Bitte mach dir nicht noch mehr Stress, indem du dich schuldig fühlst oder dein Kind für unnormal hältst!
Vielleicht hilft es euch, wenn du ein neues Ritual einführst. Vielleicht kannst du sie abends länger wach und bei dir lassen, bis sie sehr müde ist, und dann nochmal eine Flasche geben? Oder monotones Streicheln und Singen?
Es ist im Moment zwar nur ein schwacher Trost, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Babys im Alter unserer Kleinen ihre Schlafgewohnheiten noch häufig ändern, deine Chancen stehen also gut, dass sich das Problem in den nächsten Wochen oder Monaten von selbst verwächst.
Margarethe ist übrigens vom Durchschlafen auch noch meilenweit entfernt, sie braucht nachts ungezählte Male die Brust, ich habe nur das Glück, dass sie dann weiterschläft.
Ganz liebe Grüße und alles Gute!
Mechthild
Hallo Kat84, ich kenn das gefühl nur zu gut das man wohl alles falsch machen muss! Also unsere kleine wird am 9.06 10monate.. ich wollte immer 2Kinder aber mittlerweile wieß ich nicht ob ich das noch mal kann und durchhalte.. sie ist unserer absolutes wunschkind haben ein ganzes jahr rum probiert was mir wie ne ewigkeit vorkam.. dann eine traum schwangerschaft ohne beschwerden und super schnelle geburt für sie etwas sehr schnell musste erstmal bei uns ankommen hat die ersten paar tage fast nur geschrien! Waren mit ihr dann beim Osteopathen mit mittelmäßigen erfolg.. Sie war von anfang an viel wach und hat die ersten monate viel geweint sie tat mir so leid habe oft mitgeweint weil ich nicht wusste was los ist.. Schlafen war und ist auch immer ein problem da sie viel wach war und ist hat sie sich selbst überreizt und kann nur im wirklich dunkelen raum schlafen sonst lenkt sie sich sofort mit irgendetwas ab ihre umgebung war und ist deshalb auch eher reizarm. nachts schläft sie recht gut muss zwischen1-3 mal stillen das geht.. nur am tag ist es echt ein theater sie schreit vorm schlafen immer und hat dann auch nur noch 2 Phasen von 30-40min eher 30.. manchmal auch nur 1 phase von 30min am tag.. mir hat geholfen das ich es so hin genommen habe.. es ist alles auf das kind ausgerichtet jede familienfeier wird für mich schon vorher zum alptraum weil wo anders am tag schlafen ausser zu hause ist für sie so gut wie unmöglich..was allerdings immer geht ist schlafen an mir im Manduca aber auch nur dunkel das gönne ich ihr manchmal an stressigen tagen wenn wir was vor haben oder so.. was eher selten vor kommt.. Hinzu kommt das meine tochter bis vor kurzen kein Kiwa gefahren ist so bald man sie rein gelegt hat hat sie gebrüllt beshalb konnte ich am anfang nicht viel mit ihr raus habe daruch keine kontakte zu anderen müttern bekommen können.. was ich sagen kann man muss sein kind so annehmen und sich sagen es kann nicht anders als so zu sein wie es ist... ich schaffe ihr den raum den sie braucht und gebe mein bestes sie in ihrer entwicklung zu unterstützen..
Bei keinem anderen Thema wie schlafen lügen Eltern mehr - ist wohl tatsächlich das Ergebnis einer Studie ;-) Oder das andere Kind hat grad wirklich ne gute Schlafphase, wenn dann ne schlechte Phase kommt, dann wird das aber nicht erzählt. Und NEIN, es liegt nicht an dir und du machst nichts falsch. Erstens sind die Zwerge jetzt in einem alter, wo sie viel träumen und im schlaf verarbeiten - gut möglich, dass da auch mal beängstigende träume dabei sind. Zweitens sind wir mitten im fremdelalter. Es gibt Kinder die fremdeln nur nachts, sprich sie kontrollieren ob die mama da ist. Drittens könnte ich mir noch gut vorstellen, dass deine kleine weil sie so schlecht ist, evtl. einen Magnesium Mangel haben könnte. So war es bei meiner großen mit 18 Monaten. Wir haben ihr dann schüsslersalz Nr.7 gegeben (5 Stück abends nach dem Abendessen) und ab der ersten gabe hat die nachts durch geschlafen (kann bei manchen bis zu 14 Tage dauern, bei manchen hilft es gar nicht :-\ - ist also kein Allheilmittel). Aber für uns war es einen Versuch wert, sie haben keine Nebenwirkungen, da es nur mineralsalze sind, die auch im essen vor kommen, sie sind aber so aufgearbeitet, dass der körper sie besser aufnehmen kann. Ansonsten heißt es durchhalten, es ist nur eine Phase! Bis die nächste kommt. Ich hab neulich einen tollen Spruch gelesen, den ich mir grad oft er vor sage: unsere Kinder brauchen uns nur eine kurze Zeit, die aber umso dringender!
Hallo, ich hab ein paar Fragen: -Schläft sie schon immer wenig? -Und schläft sie immer so schlecht oder sind das (lange) Phasen? Für mich hört sich das an wie ein ganz normales Schlafmuster für ein Kind, das insgesamt einfach wenig Schlaf braucht. Fallen die schlechten oder schlechteren Schlafphasen vielleicht mit Wachstumsschüben zusammen? Bei den meisten Kindern ist es normal, dass sie im 1.Lebensjahr schlecht schlafen, und die Eltern auf dem Zahnfleisch gehen. Manche mehr, manche weniger, alles normal. Habe ich jetzt zum 3.Mal. Ich schätze mal, dass vielleicht 5% super schlafen, schon immer (Glückstreffer) und auch 5% richtig schlecht schlafen. Die "schlechten" 5% sind genauso normal wie die "guten", nur leider soooooooooo anstrengend. Und die restlichen 80% gibts auch in allen Varianten. Und wie die anderen schon geschrieben haben, hör auf dein Gefühl, dann machst du nix falsch. Nur als Beispiel zum "NichtaufsGefühl hören", mein erster Sohn war ein Schreikind, nicht von dieser Welt. Ich war schon nach der Geburt soooo im Eimer (28Std Wehen, dann Kaiserschnitt) und ich hatte, gerade die ersten 5 Monate, keine Sekunde Ruhe. Jeden Tag 8Stunden Gebrüll (ich krieg grad Schweißausbrüche nur vom Erinnern).... Nun zu den Fehlern. Ich hab nach ein paar Tagen herausgefunden, dass es tagsüber besser war, ihn ins Tragetuch zu nehmen. Dann kommt meine, entschuldigt, strohdumme Hebamme und "verbietet" es mir. Meinte, er gewöhnt sich dran, nimm ihn zuhause nicht ins Tuch. Okay, heute würd ich vielleicht weiterdenken und mir überlegen, wieviele 2-3jährige ich denn je gesehen habe, die "die ganze Zeit" ins Tuch wollen (null), aber damals war ich gerade 20, vollkommen übermüdet und am zweifeln, was ich nur falsch mache, weil mein Kind nicht diesem strahlenden Werbungsklischée entspricht. Jedenfalls hab ich ihr geglaubt. Bei manchen "Tipps" war ich gottseidank vorsichtiger, bei andren nicht. Bin ich nach meinem Gefühl gegangen, hat alles funktioniert (ich hab ihn nie schreien lassen, wie mir oft gesagt wurde, ich habs sogar versucht, konnt es aber nicht. Die Bindung zu meinem Großen ist Tipp-Topp, also alles richtig gemacht.) Mittlerweile weiß ich, was man hätte besser machen können.-> Auf niemanden als meinen Instinkt hören. Hätte mir viel Stress erspart, aber lange nicht allen, er war einfahc ein anstrengendes Baby. Damit will ich nicht sagen, dass dein kind total easy wird, wenn du nach Gefühl gehst, aber schlimme Fehler macht man echt nur, wenn man gegen sein Gefühl handelt. Vernichte erstmal diese ganzen Zweifel, ob du alles richtig machst (macht niemand), und glaub mir, dass dein Kind so ist wie es ist, liegt sicher nicht an deinen fehlenden Qualitäten als Mutter. Wenn du dann soweit bist, dir selber wieder zu trauen, dann hör in dich hinein und mach einfach das, was du für dein Kind am Besten hältst. Sie ist halt ein Kind mit wenig Schlafbedürfnis. Basta. Und noch als Tipp. Was stört dich mehr, dass sie so wenig schläft (ist scheißanstrengend, ich weiß, aber geht vorbei, das schlimmste hast du schon fast geschafft, nämlich das 1.Jahr) oder dass du glaubst, was falsch zu machen? Du MACHST NÄMLICH NIX FALSCH, SIE IST HALT SO! Vielleicht hat die Psychologin ja einen guten Tipp parat, also wen du denkst, das du da hinmusst, tu´s, aber nimm nichts an, bei dem du kein gutes Gefühl hast. Gute Nerven wünscht dir hinemoana ps Ich hab beim Großen wirklich nur Sch...Tipps bekommen, allerdings später dann auch einige Gute, vor allem hier im RuB.