Mitglied inaktiv
Brauche ich das? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Ich möchte stillen, was brauche ich also am Anfang???
Ich möchte ja auch stillen, aber ich habe mir dennoch von allem etwas besorgt, denn es kann ja sein das es nicht funktioniert, so war es zumindest bei meiner Freundin.
Hallo,obwohl ich vor habe zu stillen habe ich mir 2 Aventflaschen und eine Milchpumpe auch von Avent besorgt. Einen Sterilisator habe ich für die Mikrowelle. Und total überflüssig finde ich einen elekt.Flaschenwärmer. Falls man doch zufüttern muss,würde ich niemals die Flasche schon vorträglich machen und im Erwärmer stehen lassen
Vielleicht wird es ja sehr heiß und dein Baby brauch doch Wasser oder Tee. Da ist gut wenn du eine Flasche schon mal zu stehen hast. Ich fand die von Avent am besten. LG Tine ![]()
Also ich möchte auch stillen habe aber zur Sicherheit ein flaschenset und einen sterilisator da, der ist ja auch für Nuckel geeignet. Ich denke so einen babykostwärmer braucht man erstmal nicht, geht auch zur Not im Topf und ist ansonsten schnell besorgt. Hoffe konnte dir helfen
Milchpumpen sind ja doch recht preisintensiv, die kannst du dir dann auch erstmal in der Apotheke ausleihen (vielleicht bekommst du ein Rezept dann kostet es 0) und kannst dich erstmal ausprobieren...wollte mir nämlich auch eine kaufen aber die Hebamme hat mir davon abgeraten dies vorsorglich zu tun
Hallo, bin aus dem Maibus und wollte mal wieder Schwangerenfragen lesen ;) Also wenn du stillen willst, brauchst du gar nichts davon. Allenfalls mal noch ne kleine Flasche für den Anfang. 3-4 Tage nach der Geburt hatte ich noch nicht genug Milch und da bekam mein Sohn dann noch Fencheltee bis er zufrieden war. Das ging zwei Tage und dann hatte ich genug Milch. Aber ne kleine Flasche is dabei ganz praktisch. Die kannste dann auch im Topf auskochen, so wie bei Nuckeln. Ansonsten brauchst du weder Wärmer noch Sterilisator (sind die nicht auch ziemlich teuer?) Falls es dann mit dem Stillen doch nicht klappen sollte, kannst du das ja immer noch kaufen. Aber mach dir erst mal keinen Stress, sondern freu dich aufs Stillen. Positive Einstellung bringt auch positives Ergebnis. Und wenns am Anfang nicht gleich klappt, nicht den Mut verlieren dein Kind und du müsste das beide erst lernen und es gibt auch Hilfen (Hebamme, Stillberatung). Ich wünsch euch alles Gute.
Wenn du stillen willst, brauchst du besser andere Sachen. Und falls es nicht mit dem Stillen klappen sollte, was ich bei einer positiven Einstellung zum Stillen gar nicht glaube, kann noch immer alles schnell gekauft werden.
Fürs Stillen brauchst du Stilleinlagen, Still-Bhs ( Kauf erst mal zwei, denn du weißt noch nicht die genaue Größenach dem Milcheinschuss) und vielleicht noch Oberteile die extra fürs Stillen sind (muss man aber nicht unbedingt). Tja und Quark solltest du im Haus haben, falls du mal etwas Stress mit deiner Brust hast. Brustwarzensalbe habe ich gar nicht kaufen müssen, hab überall Proben bekommen. Mehr brauch man eigentlich nicht. Vielleicht noch Stilltee (
)
Also um ehrlich zu sein, würde ich von allem etwas da haben! Ich habe 2x versucht zu stillen und es hat 2x nicht geklappt (da half auch die positive Einstellung zum stillen nicht) und da war ich froh, das ich alles im Haus hatte!
Flaschen sollte man schon mal da haben. Wärmer braucht man definitiv (noch) nicht! Wir haben den Wärmer erst verwendet als die Kinder früh ihren Kaba getrunken haben. Sterilisator ist auch nicht verkehrt, den von Nuk kann man z.B. auch als Dampfgarer verwenden.
Wenn du Stillen willst, brauchst du die Brust, das Baby und Ruhe!
Schon der Gedanke "vielleicht klappt's ja nicht, ich muss alle da haben", kann als Beunruhigung stören.
Auch Teeflaschen braucht ein vollgestilltes Baby nicht, Muttermilch hilft auch gegen Durst.
Erst nach ein paar Wochen oder Monaten, wenn du mal ohne Kind unterwegs sein willst, sind eine Handmilchpumpe mit passender Flasche oder Becher sinnvoll, aber zum Reinigen reicht auch ein Topf zum Abkochen auf dem Herd.
LG Mechthild (mit 8 Jahren Stillerfahrung bei 7 Kindern
)
Also ich wollte bei meiner Tochter auch stillen und es hat nicht geklappt. Aber auch wenn Du das Fläschchen gibst brauchst Du werder einen Sterilisator (Topf mit kochend Wasser tuts auch) noch einen Fläschchenwärmer (weil die Flasche vorbereiten- so was tut man einfach nicht!!!). Empfehlendswert ist ein Wasserkocher der eine Temperaturanzeige hat- echt praktisch! Mit den elektrischen Milchpumpen die man so leihen kann hab ioch auch echt Krieg gehabt- durch so ein laut brummendes Teil schießt die Milch auch nicht grade schneller ein....aber bei mir hats ja sowieso irgendwie nicht funktioniert. Also, viel Glück für Dich, jeder muß auch seinen eigenen Weg finden. Klappt auch irgendwie!
Danke für euren hilfreichen Antworten. Ich habe bereits Stlleinlagen und 2 Stll BHs. Außerdem war in dem geschenkpaket von Bübchen eine Avent-Flasche drin. Da wir über einer Apotheke wohnen, kann ich dort eine Milchpumpe leihen. Na, dann hab ich ja erst mal alles und lass den rest auf mich zu kommen
Ich möchte auch stillen und habe mir nichts von alldem gekauft. Bei meinen anderen Kindern habe ich mir die Sachen dann auch erst gekauft, als es nicht wirklich mit dem Stillen geklappt hat. Einmal nach 3 Monaten, einmal habe ich nach 4 Monaten angefangen 2 Mahlzeiten zu ersetzen, damit die Stillabstände länger wurden. Sterilisator hatte ich nie einen, ich habe die Flaschen abgekocht, Wärmer hatte ich nicht gehabt und die Flaschen hatte ich einmal von Avent und einmal NUK Weithalsflaschen. Milchpumpe hatte ich bei meinem Sohn von Avent gehabt, aber nie gebraucht.