maschi2002
Hatte hier letzte Woche schonmal geschrieben und bräuchte nochmal eure Meinung!!! Lena ist jetzt gute 8 1/2 Monate alt (06.08) und wir haben Mitte Dezember mit Beikost begonnen. Sie war noch nie eine gute Esserin; sie hat mal gute Phasen, in denen sie 100gr schafft, dann wieder schlechte Phasen, in denen sie nur zwei Löffel isst. Die schlechten Phasen haben allerdings bisher immer überwogen. Ihren Mittagsbrei (Gemüse) isst sie nun schon seit gut 2 Monaten nur noch schlecht. Entweder schreit sie sobald sie den Brei sieht oder sie isst zwei Löffel und schreit dann. Dann ist auch nichts zu machen, bis ich irgendwann aufgebe und sie stille. Nachmittags und abends hat sie immer zwischen 50 und 100gr gegessen. Nun verweigert sie seit Montag jeglichen Brei!!! Es geht gar nichts mehr... Maximal zwei Löffel. Ich war letzte Woche Dienstag mit ihr beim Arzt, weil ich sie zu hause gewogen hatte... 6,8kg, so auch beim Arzt. Am 25.Februar hatte sie bei der u5 6,5kg. Der Arzt will uns nun in 4 Wochen wieder sehen um zu sehen, wieviel sie zunimmt. Er meinte aber, dass die wenige Zunahme schon bedenklich sei. Nun habe ich sie diesen Dienstag wieder zu hause gewogen.. 7,0kg. Heute wog sie nur 6,9kg. Ich weiß ich mache mich durch das wiegen ganz verrückt, aber ich mache mir wirklich große Sorgen. Was könnte sie denn haben? Hat vielleicht noch wer irgendwelche Tipps wegen dem Breiessen?? Kennt jemand Morobrei? Eine Bekannte meinte jetzt ich soll das mal versuchen, aber will sie ja auch nicht mit so einer Pampe vollstopfen :-/ Bin echt verzweifelt :-( Übrigens ist sie ziemlich groß, ca 74 cm. Achja Geburtsgewicht war 3290gr und 51 cm. Mit vielen lieben verzweifelten Grüßen Marie mit Lena
Versuch es mal mit Finger Food. Die Kleine von meiner Hebamme mochte auch keinen Brei. Manche Babys wollen gleich richtiges Essen.
Sie nimmt ja nicht ab, sondern zu, wenn auch langsam. Kinder entwickeln sich ja nicht linear, sondern schubweise. Solange sie nicht abnimmt, würde ich mir keine Sorgen machen. Hat dein Arzt die Gewichtskurven für Stillkinder benutzt? Die allgemein verwendeten richten sich nach Flaschenkindern und die nehmen oft zuerst weniger und später mehr zu als Stillkinder. Und zum Brei: Muttermilch hat viel mehr Kalorien als Gemüsebrei, wenn deine Kleine also ihren Hunger mit Muttermilch stillt, bekommt sie nicht zu wenig. "Fingerfood" auszuprobieren, find ich 'ne gute Idee, viele Babys mögen das lieber. Grete isst übrigens auch noch nicht wirklich, ich hab aber keine Ahnung, was sie wiegt. LG Mechthild
Hallo Marie. Ich versteh dich sooo gut. Meine Kleine auch am 6.8 geboren ist auch eine sehr zarte und essen findet sie total doof. Brei geht so gut wie gar nicht. Abendbrei hab ich schon längst aufgegeben und Mittags isst sie auch sehr schlecht. Da sie noch keine Zähne hat ist das mit Fingerfood sehr schwierig. Ich dünste ihr alles und geb es ihr dann direkt in den Mund. Srlber essen funktioniert hier gar nicht. Sie bekommt eben alles in gedünsteten Stückchen seviert. Davon isst sie zwar nicht viel dafür aber mit Genuss. Sie mag einfach keinen Brei. Ich weiss nicht ob du das schon probiert hast, wenn nicht versuch es mal. Ganz wichtig ist auch den Druck rauszunehmen. Ich weiss, ist verdammt schwierig aber wenn ich locker an die Sache rangeh läufts besser. Wenn sie müde ist funktioniert aber gar nichts. Vielleich bei euch auch ein Grund. Wie ist es mit ihrer Milch? Trinkt sie vernüftig? Livia ist 73cm klein und wir sind hier bei 7100 Gramm. Wie du siehst auch nicht so viel
Mach dich nicht verrückt. Mein Mann war, laut Aussage meiner Schwiegermutter, auch sehr mager und hat kaum gegessen. Wenns nur ein Löffel zuviel war oder er keine Lust mehr hatte, hat er sogar alles erbrochen. Der Arzt sagte ihr damals, dass kein Kind freiwillig verhungert!!! Kinder sind so unterschiedlich. Unsere Älteste war auch so ein Häbbeschen. Sie wog mit knapp 3, als sie in den Kindergarten kam, gerade mal 8950g. Das hatte unser Mittlerer mit 4 Monaten schon überholt. Er war so dick, dass er 10. Monate nur auf dem Rücken lag und sich nicht mal drehte. Dann hatte er die Erleuchtung und holte alles im Rekord nach und lief ein Tag nach seinem ersten Geburtstag. Jetzt ist er 4 1/2 und wiegt 17-18 Kilo. Ganz normal, eher schmal. Unser Jüngster wiegt jetzt 8.5 Kilo und ist heute 9 Monate. Alle wurden 6-7 Monate voll gestillt. Mich würde mal interessieren, wie du fütterst. Also bei uns liegen immer 4 Stunden zwischen den Mahlzeiten.( Bisher haben wir aber nur zwei StillMahlzeiten durch einen Brei ersetzt. ) Bei meiner Freundin war das ähnlich wie bei dir, sie hat auch die Mahlzeiten jetzt etwas ausgehnt, damit die kleine einfach mehr Hunger hat. Jetzt ist sie auch besser.
Nochmal ich...., mal ne blöde Idee. Was ist denn, wenn du ihr nachts Essen unterjubelst. Das hat meine Freundin auch damals gemacht. Sie hat ihr Kind einfach eins bis zweimal nachts schlafend an die Brust angedockt, oder nur mal ein Fläschchen in den Mund gesteckt. Sie hat das dann im Schlaf getrunken.
Huhu.wenn ich das hier so lese, das eure babys eher essen verschmähen, dann hab ich ja ein richtigen fresssack. ;-) :-D Ich hab bei unserem sohn mit beikost angefangen, da war er knapp 5 monate.er hat es sofort mit begeisterung geggessen.hab dann erst mittags damn den brei gegeben und sonst gestillt.irgenwann dann auch morgens brei eingeführt.als er 8 Monaten wurde so um den dreh, , wollte er plötzlich nicht mehr stillen.aber das war ok für mich.flasche nimmt er aber.er bekommt nachmittags und vor dem zu bett gehen ca.150ml pre Milch. Sonst isst er auch mal was von uns.er ist sehr interessiert an essen. Er ist am 5.8 geboren . müsste jetzt so 70cm sein, vielleicht auch1-2cm mehr und wiegt 9000gr.ist auf so der mittleren perzentile. :-) Also er ist ein sehr guter esser.kenne ich gar nicht von ihm, , ausser als er krank war, das er nicht essen will.er isst auch zu 95% alles auf.hihi