Monatsforum August Mamis 2012

Besuch im Krankenhaus nach Geburt

Besuch im Krankenhaus nach Geburt

Marilina

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich mache mir so meine Gedanken, wie man es nach der Geburt mit dem Besuch im KH regeln soll, da ich sehr viele Verwandte habe (4 Geschwister, geschiedene Eltern mit jeweils neuen Partnern usw.). Meine Schwiegereltern wohnen um die Ecke, meine ganze Familie lebt 80 km entfernt von mir. Wegen BEL bekomme ich ja evtl. einen Kaiserschnitt und habe von Freundinnen gehört, dass man danch viel länger braucht, um wieder fit zu sein (im Vergleich zur spontanen Geburt). Ich könnte mir gut vorstellen, dass meine Schiegereltern unbedingt noch am Tag der Geburt vorbeikommen wollen, wenn es morgens ein Kaiserschnitt werden sollte. Meine Wunschvorstellung ist aber eigentlich, dass ich am ersten Tag der Geburt keinen Besuch möchte und dann ab dem Folgetag jeweils ein Besuch pro Tag kommen soll (die müssen sich dann absprechen, wer wann kommt, weil mir wichtiger ist, mein Tochter kennenzulernen, wir uns erholen sollen und vor allem das Stillen klappen sollte - und dafür braucht man ja etwas Ruhe. Mein Mann ist sicher nicht abgeneint, den Wünschen seiner Eltern nachzugeben (weil sie ja so nah wohnen und vielleicht nur mal eben gucken wollen, ich aber glaube, dass sie dann doch erst nach einer Stunde rauszukehren sind), ich aber jetzt schon ein Grauen davor habe, dass sie ins KH "einfallen", wenn die Kleine erst gerade ein paar Stunden auf der welt ist. Was meint ihr, sehe ich das zu hartherzig oder wäre es in Ordnung, solche Besuchregeln zu kommunizieren? Wie handhabt ihr das? (Ich muss vielelicht dazu sagen, dass ich meine Schwiegereltern ohenhin als etwas übergriffig erlebe, weil mein Mann Einzelkind ist und sie sich jetzt vollauf in das Projekt "1. Enkelkind" stürzen).


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilina

Dann sag es unbedingt! Am besten, du sprichst vorher noch mit deinem Mann und machst ihm klar, wie wichtig der erste Tag in Ruhe für dich und dein Kind ist. Wenn er das versteht und mitträgt, kann er dann die Verwandtschaft am Telefon gleich entsprechend instruieren. Find ich gut, dass du schon beim ersten Kind so genaue Vorstellungen hast, ich hab mich da oft überfallen lassen und hatte dann den vollen Stress (die kamen dann zu sechst über Nacht, als ich den ersten Tag wieder zuhause war ). Vielleicht sagst du deine Regelung deiner Verwandtschaft und lässt deinen Mann das mit seinen Eltern klären. LG mechthild


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilina

Das siehst Du nicht zu hartherzig. Ich finde, wenn es um die Themen Hochzeit und Kinder kriegen geht, haben die Wünsche des Paares bzw. der werdenden Eltern oberste Priorität und die Verwandten haben das zu respektieren. Die Aufgabe Deines Mannes ist in diesem Zusammenhang auch Dir den Rücken freizuhalten und eventuell unerwünscht einfallenden Besuch auch abzuwimmeln. Die können sich die Kleine auch noch angucken, wenn sie ein paar Tage alt ist. Die ist dann bestimmt noch genauso niedlich wie am ersten Tag.


hinemoana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilina

Hallo, ich hatte schon zwei KS, beim ersten war ich so im Eimer dass es mir echt egal war, wer gekommen ist. Waren aber eh nur die engere Familie(Eltern, SchwieEltern, Schwager) und später dann ein paar Freunde, die aber gefragt haben. Fand ich nicht tragisch und sogar schön, schließlich wird dein Baby bewundert Beim zweiten dacht ich echt ich spinn. Meine Mutter hat mit meinem Sohn schon vorm Kreissaal gewartet und mich dann auf die Wochenstation begleitet. Ok. Aber kaum war ich dort kamen noch meine Schwiegermutter mit meiner Schwägerin und ihren Zwillingen(4J) dazu. Das ganze Zimmer voll mit Kindern und tratschenden Weibern, noch dazu hat mir ne Schwester ne vollkommen überflüssige Morphiumladung verabreicht und mir hat sich alles gedreht. Ich hab dann alle bis auf Mann und Kind im hohen Bogen rausgeschmissen und wollte dann auch erstmal keinen Besuch mehr. Bin aber am 2. postoperativen Tag heim, und da hat auch schon der Rest gelauert.... Nun mein Fazit: Jeder wird vorher anrufen und fragen, sonst gibts einfach ein nein. Ich hab ja grundsätzlich nix gegen Besuch, aber man kann doch mal fragen ob jemand, der vor 2 Std ne große Bauch-op hatte, das überhaupt will. Aber da sind meine 21jährigen Freunde irgentwie sensibler gewesen als die komplette Familie..... viel Spaß mit der Meute! hinemoana


RINA0209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilina

Erster Tag ist absolut tabu - besonders wenn frau abends oder nachts entbunden hat- KS ist natürlich "doof", weil es dann ja alle wissen wann der große Tag ist- und dann nur mit Absprache. Freunde und entferntere Verwandte sagen wir erst nach diesem Tag Bescheid. Eltern können dann am zweiten Tag kommen. Ich bleibe auch definitiv einen Tag länger im Krankenhaus um den Besucherstrom abzufangen damit ich nicht noch alle zu Hause habe. Ich habe mir sowieso fest vorgenommen das Wochenbett auszunutzen und jeder der mich zu Hause besucht muss was zu essen mitbringen oder bekommt den Staubsauger in die Hand gedrückt. Zudem muss frau sich dann auch vom perfekten Haushalt verabschieden, aber dass war ja mit ersten Kind schon genauso :-) Also setzt dich da durch. Du machst dir jetzt schon Stress, wenn du jetzt schon daran denkst, dass du aus dem OP kommst und brechen könntest weil dich alle bestürmen. Alles Gute.


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilina

Vielen Dank für Eure Einschätzung. Die hat mich darin bestärkt, meine Wünsche durchzusetzen!


tingelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilina

Genau aus diesem Grund sagen wir keinem, dass es ein Kaiserschnitt wird und werden erst abends die Nachricht verkünden, wenn dann eh keiner mehr ins Krankenhaus kommt. In der Nachricht werden wir dann schreiben, dass Besuch am nächsten Tag auch erst später am Nachmittag erwünscht ist. Ich möchte keinen Besuch wenn der Katheter noch liegt und der Beutel am Bett hängt und der wird ja erst am nächsten Morgen entfernt. Der 2. Tag also der Tag nach dem Kaiserschnitt soll von den Schmerzen her der heftigste Tag sein, da möchte ich eigentlich auch keinen Besuch. Aber das wird wahrscheinlich schwierig, die Verwandschaft dann von einem Besuch abzuhalten. Bei meiner großen Tochter fand ich es einfach nur Ätzend: Sie ist um 22:44 Uhr geboren, ich war gegen halb 2 auf meinem Zimmer und wir haben gegen halb 3 SMS verschickt, dass sie da ist. Ich war am nächsten Morgen gerade mit Frühstücken fertig, da stand meine Schwiegermutter schon im Zimmer. Ich habe sie schon vorher auf dem Flur gehört und dachte das kann nicht wahr sein. Bei ihrem 2. Besuch hatten wir ein Schild an der Tür, dass keiner rein kommen soll wegen stillen. Das hat sie wenig interessiert. Sie sagte nur als sie reinkam, sie ist ja die Oma und für sie würde das Schild ja wohl nicht gelten. Alles klar habe ich nur gedacht... Du musst auf jeden Fall klar sagen, wann du Besuch möchtest, sonst hast du eh ständig alle zu den besten Zeiten im Zimmer stehen. Liebe Grüße tingelmaus


KölscheMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilina

@ RINA tolle Idee mit dem Essen oder die Bude saubermachen. Ich werde eine Liste an die Eingangstür hängen, dann kann sich jeder eine Sache aussuchen. Einkaufen, Wäsche waschen, Ausflug mit meinem Großen,... Da ich wahrscheinlich auch wieder einen KS bekomme, werde ich wohl auch einen anderen Termin angeben. Hatte ich mir gar keine Gedanken gemacht, dass dann ja alle schon in den Startlöchern stehen. Nee, da hab ich keine Lust drauf. Bei meinem Sohn wollte ich nur Ruhe und viel schlafen.


tingelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KölscheMama

Wissen bei dir alle schon, dass es ein KS wird? Ansonsten brauchst du ja vorher gar nichts sagen, da ja normalerweise auch nur der ET feststeht, das aber auch nichts heißt in Bezug auf den echten Geburtstermin. Liebe Grüße tingelmaus


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingelmaus

Nein, bei mir weiß es noch keiner, weil es noch nicht ganz sicher ist. Manche Kinder wenden sich ja plötzlich doch noch in der 38. SSW und der KS würde eine Woche vor ET angesetz werden. Aber es ist eine gute Idee, keinen den Termin zu nennen, falls es ein KS wird (wobei ich denke, die Großeltern wären sauer, wenn man es ihnen nicht gesagt hat, obwohl es ja kein Not-KS wäre, sondern ein Termin geplant werden würde.