Monatsforum August Mamis 2012

baby schreit immer 30 min nach dem stillen-3-monatskoliken????

baby schreit immer 30 min nach dem stillen-3-monatskoliken????

smuk

Beitrag melden

hallo ich wolt mal fragen ob es noch jemandem so geht. mein zwerg ist heute genau 14 tage alt. seit ca. 4 tagen brüllt er jedes mal nach dem stillen. ca 30 min später geht das los und er lässt sich auch durch nichts beruhigen. er tut mir so leid ich weiß auch nicht was ich noch tun soll. ich esse schon kaum noch was weil ich angst habe das er dadurch blähungen bekommt. wenn er so schreit ist er in kürzester zeit total durchgeschwitzt, mitlerweile ist er schon heiser vom vielen schreien. ich leide so weil ich ihm nicht helfen kann. könnten das 3 monatskoliken sein????


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

...aus dem Juli - hoffe es ist ok? Habe nämlich gerade darüber gelesen, dass wenn es kurz nach dem Füttern/Stillen passiert, sind es wohl die Blähungen, da sie Milch im Darm zum Schäumen neigt und so die Luft nicht abgehen kann. Vorbeugen kannst du mit Sab Simplex oder Lefax. Ich gebe zusätzlich noch Kümmeltee (mache ihn selbst, 2 TL Kümmel auf 1 L Wasser, 5 Min Kochen - fertig), der wirkt nämlich entkrampfend. Alles Gute!! Lg Jazzy.....die sich nun wieder rausschleicht :)


Krümel29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Huhu, ich würde eher darauf tippen dass er Bauchschmerzen hat. Ist eigentlich typisch so ca. 30 Minuten nach dem Stillen. Hatte meiner auch schon, direkt nach dem Stillen eingeschlummert und pünktlich 30 Minuten danach aufgewacht und nur geschrien. Hilft nur viel tragen im Fliegergriff, Baby-Bäuchleinöl und was bei uns hilft (zwischen dem Brustwechsel) sind Sab-Simplex-Tropfen. Beim wickeln dann etwas Fahrradfahren oder Fiebermessen, das hilft auch oft dass die Luft rauskommt. Hoffe, ich konnte dir helfen. Gruß Krümel


schokoteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Unserer hat das auch manchmal, uns helfen die Sab Simplex auch gut. Und meine Hebamme sagt, die kann man auch beruhigt öfter geben, auf der Frühchen-Station im Krankenhaus geben sie es zu jeder Mahlzeit. Weitere Empfehlung von ihr sind Wala-Kümmelzäpfchen (1/2 geben), die habe ich heute aus der Apotheke geholt, aber noch nicht getestet. Übrigens sagt meine Hebamme auch, dass die Nahrung der Mutter so gut wie keinen Einfluss hat, also ernähre dich bloß normal weiter! Liebe Grüße - das wird nicht ewig so weitergehen!


ZooeyLila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Falls er Bauchschmerzen hat, kann ich dir (von meiner Hebamme empfohlen) die "Windsalbe" empfehlen, diese gibts ohne Rezept inder Apotheke, diese dann im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel reiben. -->Im Fliegergriff tragen und im Tragetuch/Trage. Was du noch probieren kannst ist das Geräusch vomFön anzuschalten, manche Babys beruhigen sich davon. Entweder einen echten oder hier ein Link: http://www.youtube.com/watch?v=v2l2oZ7XrLI Alles Gute für euch.


noxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Bei meinem kleinen war's auch so... Haben jetzt eine Wundsalbe und einen windsaft aus der Apotheke! Seit dem ist es viel, viel besser! Und wenn er doch mal unruhig wird nach dem stillen, pucke ich ihn und Wiege ihn, bis e schläft! Klappt zu Zeit super-ich hoffe das bleibt so:)!


noxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noxi2011

Mein natürlich windsalbe


noxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noxi2011

Mein natürlich windsalbe


Traeummaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Huhu! Kenne das so extrem von meinem großen Sohn. Bäuchleinöl und Zäpfchen "Carum Carvi" sind Kümmelzäpfchen haben super geholfen. MitSab Simplex und Lefax hatte ich keinen Erfolg. Natürlich ganz viel tragen und für den Zwerg in den schlimmen Minuten da sein! Auch im Wechsel mit dem Papa, wenn der da ist, damit man zwischendurch wieder zur Ruhe kommen kann. Viel Erfolg und alles Gute Traeummaus


NikBek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Die Kümmelzäpfchen kann ich nur empfehlen, die hatte ich bei meinen beiden Grossen schon benutzt. Ausserdem viel im Fliegergriff tragen, feucht-warmer Wickel machen, Bäuchlein massieren und meinen beiden Grossen mochten dann auch gerne auf dem Bauch liegen. Ich habe sie dann auf meinem Bauch gelegt und den Rücken in kreisenden Bewegungen gestreichelt. Bei Emil habe ich nicht soviele Bauchprobleme bis jetzt.


KölscheMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smuk

Falls dein Kleiner wirklich Bauchweh hat, lass ihn regelmäßig nackig strampeln und massiere ihn mit Bäuchlein Salbe von dm. Die ist günstiger als die Windsalbe ( hatte mir meine Hebamme gesagt). Sab simplex gibts bei uns im moment auch alle vier Stunden. Essen musst du aber schon anständig ( vor allem einmal täglich warm) sonst bleibt dir nachher die Milch weg. Vermeide erstmal Kohlensäure, Kohl, Bohnen und Zwiebeln. Manche Kinder haben halt anfangs Schwierigkeiten, das liegt aber nicht an dir. Ich esse auch nichts blähendes und mein Prinz schreit bei manchen Mahlzeiten meine Brust an weil er essen will aber Bauchweh hat.