Monatsforum August Mamis 2012

Baby immer noch im Familienbett - noch jmd.?

Baby immer noch im Familienbett - noch jmd.?

ZooeyLila

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter hat fast immer seit ihrer Geburt bei mir im Bett geschlafen. Ich wollte das eigentlich nicht, aber jetzt klappt es wie gesagt schon 10 Monate so. Wir schlafen dadurch halt beide gut und viel. Meist schäft sie neben mir ein, dann lege sie in ihr Bett und ich mache den Haushalt und dann gehe ich schlafen und egal um wieviel Uhr das ist und obwohl ich so leise bin, wird sie genau dann wach und ich nehm sie zu mir ins Bett. Wenn man sie dann nicht raus nimmt schreit sie wie am Spiess, also hört nicht nach 20 min. auf oder so. (Ich weiss, dass das viele nicht gut finden.) Meine Frage: Ist das bei jdm. noch so, bzw. habe ich die Sorge, wie ich ihr beibringen soll im eigenen Bett zu schlafen. Hat jdm. Tipps? Danke.


nina1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Manchmal ja. :-D Ich bringe davis abends in sein Bettchen in seinem zimmer. Dann schläft er entweder da durch.oder er wird einmal wach. Dann schaue ich ob er da weiter schläft. Wenn nicht nehme ich ihn mit zu uns Rüber. Da schläft er dann auch bis morgens dann.


maschi2002

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Hey, Lena schläft auch bei uns im Bett. In der Schwangerschaft habe ich immer gesagt, dass ich das niiiiie tun werde aus Angst, dass ihr die Decke über den Kopf ziehe. Seit ihrer Geburt schläft sie neben mir :-p Ich stille sie zudem in den Schlaf und das ist das was mich stört!!! Sobald sie mal nachts wach wird, will sie die Brust sonst schläft sie nicht mehr ein. Damit hätte ich lieber nicht anfangen sollen, denn nun krieg ich es nicht mehr abgewöhnt :-/ Also ich bin auch für Tipps dankbar!! P.S Lena macht sich oft so breit, dass ich schon halb in IHREM Bett schlafe, dass an mein Bett gestellt ist :-O


nina1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Davis hat erst auch nur bei uns gecshlafen im bett. Dann irgendwann bei sich aber dann noch jede Nacht Rüber geholt. Das wurde mit der zeit aber immer besser und er schläft schon ganz gut allein in seinem bett.aber alleine einschlafen tut er noch nicht. Hehe Das gibt sich bei deiner kleinen sicher auch irgendwann von selbst ;-)


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Grete wird zum Einschlafen im Wohnzimmer gestillt, dann leg' ich sie in ihr Bett im Schlafzimmer und wenn ich ins Bett gehe, kommt sie zu mir und bleibt für den Rest der Nacht da. Ich finde nämlich, ein Baby gehört zu seiner Mama! Ich habe bei meinen Kindern immer etwa um den ersten Geburtstag begonnen, sie wach ins Bett zu legen und mit Vorlesen und Singen in den Schlaf zu begleiten, sie kamen dann regelmäßig noch nachts oder morgens zu uns gewandert (und durften auch da bleiben) bis sie etwa 5 Jahre alt waren. Ich hab da noch eine interessanten Link zu dem Thema: https://www.familienhandbuch.de/erziehungsfragen/allgemeine-erziehungsfragen/schlafprobleme-aus-sicht-der-evolution LG Mechthild


Jana12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Ja, ein Baby gehört zu seiner Mama! Wir schlafen auch im Familienbett, und für uns ist das auch völlig normal. Das bleibt auch so bis unser Kleiner irgendwann von alleine in seinem Zimmer schlafen möchte. Warum willst du denn deinem Kind "beibringen" alleine schlafen zu müssen? LG


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Ich finde es auch völlig in Ordnung, wenn die Kleinen noch mit im Elternbett schlafen. Wir hatten das eigentlich auch nicht vor, aber es hat sich dann so ergeben. Unser Spatz musste erst in ein eigenes Bett umziehen als er dann zu aktiv wurde und wir ständig Angst haben mussten, dass er aus dem Bett fällt. Jetzt schläft er seit etwa einem Monat in einem Gitterbett neben meinem (sein eigentliches Bett passt leider nicht in unser Schlafzimmer aber ausquartieren will ich ihn noch nicht), aber ich fand es auch total schön als er noch bei uns geschlafen hat. Und gestört hat er uns überhaupt nicht. Meine Hebamme hat ihre Tochter auch erst mit 1,5 in ihr eigenes Bett "verbannt" und da auch nur deshalb, weil das Brüderchen unterwegs war und sie sie nicht erst ans eigene Bett gewöhnen wollte, wenn der Bruder schon da ist (evtl. negative Assoziation zum Bruder und weil sie nicht wusste, ob es gleich klappt mit dem Umgewöhnen). Man muss meiner Meinung nach nur aufpassen das man auch wirklich irgendwann den Absprung schafft. Ich kenne eine Familie da hat der erwachsene (noch zu Hause lebende) Sohn sogar zusammen mit seiner Freundin im Bett der Eltern geschlafen. Und die fanden das total normal. Nur die kleine Schwester (und alle anderen im Ort) fand das komisch und hat da nicht mitgemacht. Das sind natürlich Sonder-/Extremfälle, aber wie man sieht kann sogar sowas vorkommen. :)


ZooeyLila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Danke euch. Ich dachte wir wären echt die einzigen. Bei uns im Babykurs schläft keiner von den Kleinen im Bett der Eltern. @maschi Meine Tochter rutscht auch immer zu mir rüber, sodass ich an der Kante liege;) @Jana Ja, ich dachte es wäre nicht mehr "normal", also ich dachte im Familienbett schlafen nur die ganz kleinen und unsere sind ja "schon" 10 Monate alt. Ich werde es jetzt einfach weiter so machen/lassen wie es ist. Danke euch allen. Ihr seid toll!


Jessilou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Huhu, Louis liegt nach dem ersten Mal wach werden bei uns mit im Bett. Ich stille ihn und dann bleibt er bei mir. Ich wollte es erst auch nicht, aber auch deswegen, weil ich Angst hatte ich drehe mich auf ihn drauf, die Decke lege ich über sein Gesicht oder er dreht sich ins Kissen. Es ist zwar sehr eng in unserem Bett, da wir nur ein 1,40m Bett haben, aber es geht schon. Wann er in sein Zimmer umzieht weiß ich noch nicht. Ich möchte es auch noch gar nicht. Ich kann besser schlafen, wenn er bei uns ist.


Angel1999

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Hallo, hab leider keine Tipps für dich, da Lennox nur tagsüber in seinem Bett schläft und Nachts immer bei mir im Bett. Ist auch okay so und möchte daran nichts ändern :o))) Meine Tochter hat auch sehr lange bei mir im Bett geschlafen und bis ich sie endgültig "draussen" hatte, hat es 10 Jahre gedauert


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel1999

Wenn es für euch beide OK ist, dann spricht doch nichts dagegen. Der Zwerg ist schon länger ausquartiert, er schläft ruhiger im eigenen Zimmer. War bei der großen auch schon so. Wahrscheinlich müssen sie sich nachts von der Überdosis kuscheln tagsüber erholen


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel1999

Wenn es für euch beide OK ist, dann spricht doch nichts dagegen. Der Zwerg ist schon länger ausquartiert, er schläft ruhiger im eigenen Zimmer. War bei der großen auch schon so. Wahrscheinlich müssen sie sich nachts von der Überdosis kuscheln tagsüber erholen


Jenny2103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Mein Kleiner schläft auch bei uns im Bett. Wir probieren es seit 2-3 Wochen, dass er in seinem Zimmer schläft, aber das klappt nicht, deswegen bleibt er noch bei uns. Aber ich weiß was du meinst, mich fragen auch immer alle wie lange er denn noch bei uns schlafen soll und dass ich ihm das ja niiieeee abgewöhnen kann... Bla bla bla. Halt Tipps und Kommentare um die ich nicht gebeten habe.


Mango76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Hallo, unser Kleiner schläft auch noch bei uns im Bett. Manchmal schläft er in seinem Bettchen (in unserm SZ) ein und ich hole ihn dann Nachts irgendwann zu uns ins Bett. Er wird irgendwann unruhig und schläft dann auch nicht mehr in seinem Bettchen ein. Gerade geniesse ich die Zeit , wenn er bei mir schläft , weil mein Mann ne Woche nicht da ist.....ansonsten würde ich mir so manches Mal auch etwas mehr Intimsphäre im Ehebett wünschen. Ich möchte auf jeden Fall demnächst einen Versuch starten , dass er in seinem Zimmer schläft.....mal gucken , obs klappt. Ansonsten bleibt er eben noch ne Weile bei uns im Bett.... Grüßle Mandy