maschi2002
Hallo Mädels,
so langsam wird es Zeit für einige Anträge oder?? Muss man nicht in der 34.SSW einen Mutterschaftsantrag abgeben? Dann gibs ja noch Kindergeld-, Elterngeld- und Elternzeitantrag oder?
Ich blick bei den ganzen Anträgen gar nicht durch... wann muss ich welchen Antrag einreichen? Woher bekomme ich diese? Wo muss ich diese einreichen? Und welche weiteren Unterlagen brauche ich für die jeweiligen Anträge??
Vielleicht wisst ihr ja Bescheid oder kennt eine Inetseite die mir mehr Durchblick verschaffen kann?! Wäre euch sehr dankbar ![]()
Hallo, also ich habe mir die Anträge "Elterngeld" und "Kindergeld" aus dem Internet runtergeladen und ausgedruckt. Gib einfach mal bei Google die jeweiligen Stichwörter ein und dann wirst du schnell fündig. Den Mutterschaftsgeldantrag bekommst Du in der 34 SSW (oder eher ?) von Deiner Frauenärztin und den kannst Du dann entweder selbst ausfüllen, oder zu Deiner KK gehen und die helfen Dir dabei. Die kümmern sich auch darum , dass Du den Rest vom AG bekommst. Die Unterlagen, die Du zu den jeweiligen Anträgen brauchst steht meist bei den Anträgen mit dabei. Ich habe die zwei o.g. Anträge schon zum größten Teil ausgefüllt, so dass man nur noch das Geb.datum vom Kind eintragen muss. ;) Grüßle Mandy
Hallo, wenn du mir per PN deine E-Mail Adresse schickst kann ich dir n super tolle PDF-Checkliste Behörden zusenden !!! Gruss
oder gib bei Google einfach "Aptamil Behörden Checkliste" ein - dann kommt man auch zur Liste !!! LG
die liste ist ja super. ich wusste alle, außer das einwohnermeldeamt zu benachrichtigen. ist zwar logisch, aber ich dachte irgendwie das das Standesamt das dann ja weiss und meldet... danke!!
Da würde ich auch das Standesamt fragen. Ich musste das Einwohnermeldeamt nicht benachrichtigen, obwohl die Standesämter jeweils in einer anderen Stadt waren. Die haben das dann weitergegeben. Nur später um die Steuerkarte zu ändern, war ich beim Einwohnermeldeamt. Die ändern hier die Steuerkarten und nicht das Finanzamt. Aber auch da ist es glaube ich bei jeder Kommune anders geregelt.