Monatsforum August Mamis 2012

Angst vor Trombose

Angst vor Trombose

justinchen2012

Beitrag melden

Ich war vor knapp 3Wochen zur Blutkontrolle wegen Trombose,da ich sehr viel Angst habe,das ich Trombose habe und zum schluss eine Lungenembolie bekomme.Beim Bluttest kam heraus,das alles i.o ist. SIe haben auch eine Sonographie an mein rechten Bein gemacht,auch da war keine verengung zu sehen Besteht die gefahr ,das sich inerhalb von knapp Wochen eine Trombose entwickelt hat? Ich bin ja jetzt 39ssw und alles drückt auf mein Becken.Meine Beine fühlen dih ab und zu schwer an (wassereinlagerung habe ich fast garnicht) und ab und zu zieht es an den beinen mal da und mal da,ebenso an den Füssen. Aber all die schmerzen sind auszuhalten und beeinflussen mich über den Tag auch nicht. Ich mache mir nur sorgen,das ich eine Trombose habe ohne es zu merken. Ich habe Angst,as mir was passiert und ich meine Tochte nie sehen werde. Weiss jemand was über Trombose oder Lungenembolie?


Flo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von justinchen2012

Wenn du eine Trombose hast, dann wird dein Bein heiß, hart und rot! Wenn das nicht der Fall ist, dann hast du auch keine Trombose! Das klingt für mich mehr nach einem leichten Magensiummangel, wie kurz vor einem Krampf. Nimmst du noch Magnesium? Außerdem sagst du ja, dass es an beiden Beinen so ist, eine beidseitige Trombose, zeitgleich, ist eher selten. LG Ina, die es nur zu gut kennt, wenn man plötzlich irgendwelche Symptome hat, weil sie in kleiner bis mittelerer Hypochonder ist


SteffiFe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von justinchen2012

Ich pflichte meiner Vorrednerin bei. Aber ich hab da einen Verdacht, weil das bei mir "manchmal" auch so ist, dass mein Wurm so auf mein Becken drückt, dass er auf dem Ischias liegt, auch wenn du dies im rücken vielleicht nicht merkst, und somit ein paar Nervenbahnen etwas blockiert sind - so können ziehende Schmerzen bis runter in den Fuß entstehen. Also keine Angst, eine Thrombose wirst du bestimmt nicht haben und im Krankenhaus gibts doch dann auch eh die schönen Spritzen mit den tollen Strapsen :D hihi..wie ich mich jetzt schon drauf freue....


ergomutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von justinchen2012

Thrombose ist eine Verengung der Blutgefäße aufgrund eines Thrombus. Dieser besteht meist aus irgendwelchen Blutzellbestandteilen und kalk die sich zu einer Art Knoten oder Knubbel an der Gefäßwand festsetzen. Thrombose muss man nicht merken und findest auch nicht immer in den großen Beingefäßen statt. Löst sich dieser Thrombus wandert er richtung Herz und durchquert natürlich die Lunge, aber davon merkst du nichts. Ist der Thrombus groß genug und hat sich nicht von der Gefäßwand gelöst,"Verstopft" er die Versorgung von deinem Bein und dies merkst du auch. Also probiere ruhig zu bleiben und alles ein bissel im Auge zu haben. Aber ich würde mich auf das Urteil der Ärzte verlassen, denn in einer Sono sieht man ganz gut einen Thrombus!


shade1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von justinchen2012

Huhu! Ich will dich nicht beunruhigen. Wenn du ein erhöhtes Risiko hast eine Trombose zu bekommen, dann kannst du nichts anderes machen, als es regelmäßig kontrollieren zu lassen und auf Symptome achten. Ansonsten kann ich dir nur raten, dich nicht verrückt zu machen. Man kann vor vielem Angst haben, aber eben nichts gegen das normale Risiko tun. Lg


Gori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von justinchen2012

... kann mich meinen Vorrednerinnen anschließen. Tiefe Venenthrombose Bein dick, rot und schmerzt, meist einseitig, Umfangsdifferenz. Du kannst nicht auftreten ohne Schmerzen zu haben und deine Wade bzw. Oberschenkel ist hart. Oberflächliche Thrombose meist bei Krampfadern ist ein umschriebenes Gebiet rot, heiß und hart, führt aber in den seltensten Fällen zu Embolien. Anhand der Gerinnungsparameter im blut kann man eine Vorbelastung einschätzen und hätte dir bei Auffälligkeiten Heparinspritzen verordnet, ansonsten ist eine genetische Untersuchung möglich. Wenn du aber noch nie entwas hattest, versuch den Kopf davon frei zu bekommen. Empfehlen kann ich dir noch Kompressionsstrümpfe, die helfen einer Thrombose vorzubeugen, aber bei dem Wetter sind sie etwas lästig. Habe sie auch wg. Krampfadern LG


justinchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von justinchen2012

Vielen Dank für eure Teilnahme. Hier wird man ja besser ernst genommen un dauch verstanden als beim Arzt. Habe jetzt ab Montag ein neuen FA,da meine Ärztin nicht mal auf meine fragen reagiert sondern sich ehr Lustig darüber macht. Ich danke euch für die Tips und ih werde es ganz leicht im Auge behalten,dennoch aber auch versuchen ehr an schöne Dinge des Lebens zu denken und mich auf die Geburt zu freuen als an die blöde Trombose. Ich hatte noch nie eine Trombose oder Krampfadern,das einzigste was mir auffällt,das ich ständig und oft blaue Flecke an den Beinen bekomme ohe zu wissen woher die kommen,die gehen aber nach einigen Tagen wider weg.


Cecile87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von justinchen2012

Sorry aber MANCHE Sachen die hier bezuegl. einer Thrombose geschrieben werden sind nicht richtig. Ich finde es wirklich super lieb von meinen Vorrednerinnen die versuchen dir zu helfen aber manche Sachen stimmen so einfach nicht. Bevor es zu falschen Symptomen kommt. Eine Thrombose ist KEINE Verengung der Gefaesse (das waere naemlich prima!), sondern ein Blutgerinnsel welches sich durch einen gestoerten venoesen Rueckfluss bildet oder auch durch mangelnde Fluessigkeitsaufnahme. Es dauert auch eine Weile bis sowas entsteht. Das Bein KANN anschwillen, rot und heiss werden. Muss aber nicht. Es KANN auch sein, dass man die betroffene Vene deutlich sieht. Diese ist dann auch sehr schmerzhaft bei Druck. Ebenso wenn man den Fuss anzieht oder in die Fusssohle drueckt entsteht ein starker Schmerz. Bevor es zu einer akuten Embolie kommt merkst du das auch. Du bekommst an der betroffenen Stelle hoellische Schmerzen und auch akute Atemnot. Dann muss man sehr (!) schnell reagieren. In Richtung Hirn und Herz merkt man meist nicht. Aber am besten sagt dir das dein Arzt, der dich auch untersucht und nicht das Internet.