Mana_ET20120817
Habt ihr das auch, wenn ihr z. B. Links anlegt, sie ansaugt, fängt die rechte Brust an zu Schmerzen. Als wenn jemand großflächig reinkneift!!! Danach ist wieder gut! Woran konnte das liegen? Wird die rechte Seite dann auch angeregt? Oder stimmt da was nicht?
Ist bei mir auch- oder wenn ich ans Baby denke hab ich's auf beiden Seiten... Denke das ist 'der milcheinschuss',- wenn er links trinkt fängt die rechts Brust an zu tropfen bei mir...
Das ist der Milcheinschuß, d.h., der Milchspendereflex. Es kommen dann eigentlich auch immer ein paar Tropfen Milch, deshalb lass ich entweder auf der anderen Seite die Stilleinlage drauf oder drücke kurz kräftig gegen die Brustwarze, dann hört's auf zu laufen. LG Mechthild
Ist bei mir manchmal schon, wenn die Lütte sich meldet und besonders schlimm morgens, wenn die Brust voll ist ![]()
Okay ob's tropft hab ich jetzt nicht beobachtet, da ich immer nur die frei mache die gerade dran ist. Wie macht ihr das so? Meine Hebamme hat mir empfohlen immer nur eine Seite pro Mahlzeit anzulegen, damit sie nur einmal Ansaugen muss und die andere Seite mehr Zeit hat sich zu erholen (Brustwarzentechnisch). Am Anfang hatte ich Bedenken das sie satt wird von einer Seite, aber das ist nicht der Fall. Kleines Propper Mädchen, eigentlich genau richtig.
Ich lege ihn an beiden Seiten an und die packt er auch ohne Probleme. Meist macht er dann eine halbe Stunde Pause und verlangt noch einen kleinen Nachschlag. Ne 3. Brust wäre hilfreich. GsD habe ich mit den Brustwarzen nur die ersten paar Tage Probleme gehabt, dass war bei den anderen Beiden viel schlimmer.
Meist schafft Burschi die zweite Seite garnicht... Ich versuche schon beide Seiten trinken zu lassen, die rechte produziert deutlich mehr bei mir u wird dementsprechend auch schneller voll- wenn er dann mal die nicht schafft hab ich schnell das Gefühl das sie mir 'platzt'... Ich gebe dann immer die die er zuletzt getrunken hat beim nächsten stillen zuerst.
Huhu! Wie schon geschrieben wurde ist das der Milchspendereflex. Milcheinschuss nennt es sich nur, wenn die richtige Milch, meistens am 3. Tag in die Brust einschießt. Nur mal so am Rande :-) Das ist normal und bei mir ebenfalls der Fall. Ich bin froh, wenn die Milch, die zu viel ist, raus läuft, dann gibt es schon keinen Milchstau. Hatte beim Milcheinschuß so Probleme, weil durch die Anschwellung die Milch nicht richtig raus fließen konnte. Quarkwickel waren da super. Mittlerweile pendelt es sich super ein. Wenn die Kleinen mal wegen einem Wachstumsschub mehr Hunger haben und mehr trinken, dann fühlen sich die Brüste so richtig schlapp an. :-) Genug Milch kommt aber im Normalfall immer, muss nur nachproduziert werden. Viel Spaß beim Stillen noch! Viele Liebe Grüße Traeummaus
OHJAAA!!! Aber besonders ist es schlimm wenn die kleine noch schläft und es wäre aber langsamm Zeit sie zu stillen,passiert es auch. Schon krass sowas