Augustbaby2012
Gibts noch mehr Spätzünder hier? Muss ich mir sorgen machen? Wenn ich hier lese, das andere schon an der Hand laufen, verunsichert mich das ein bisschen, denn meine Mädels waren auch viel schneller! Danke für eure Hilfe!
Unser Kleiner ist am 31.08. geboren. Er ist momentan dabei den Vierfüßlerstand zu üben. Sieht immer total lustig aus wie er so vor und zurück wippt. :) Aber ansonsten dreht er sich auch einfach nur umher. Robben kann er nicht und rollen auch nicht, weil er sich immer nur über den linken Arm dreht. Wenn er sich doch mal über den rechten dreht, dann ist es ein Versehen, weil er den linken Arm zu hoch hebt. :D Dafür kann er sich super im Kreis drehen. Er stützt sich hoch auf die Hände und setzt die dann immer weiter rum. Der Rest vom Körper wird einfach hinterher gezogen. :) Sitzen kann er auch noch nicht. Keine Panik. Das manche Kinder jetzt schon an der Hand laufen gehört glaube ich auch nicht zum Normalen sondern eher in die Kategorie "Schnellentwicklung". :) In der Krabbelgruppe hat neulich eine Mama erzählt, dass ihr Kleiner bis er 10 Monate alt war NIX gemacht hat. Hat einfach nur rumgelegen und plötzlich ging es los und er hat innerhalb einer Woche alles gemacht, was er bis dahin machen "sollte".
Finn ist am 08.08.12 geboren in der 38 SSW. Er rollt sich auch "nur" und tut nicht stehen, sitzen, Robben oder so. Er darf auch noch nicht in einen Hochstuhl und der Kinderwagen ist auch noch in Liegeposition - daher ja noch nicht selber sitzt. Laut Kinderarzt ist er von den Muskeln her ein wenig schlapp und um ihn zu unterstützen bekommt er seit letzter Wochen Krankengymnastik nach Bobath. Aber trotzdem er er völlig ist halt sehr unterschiedlich. Der Nachbarjunge ist 9 Monate und läuft schon "Wahnsinn" !! LG
Unser sitzt schon im Kinderwagen. Wir können die Rückenlehne mehrstufig verstellen und haben sie nur so weit angeschrägt wie die Autoschale auch ist. Liegend ging nicht mehr, weil er immer gucken wollte und dann Rabbatz gemacht hat und sich in der Tragetasche auf den Bauch gedreht hat. :)
Ich glaube das liegt am Datum :-) Luis ist auch am 14.8. geboren und ist eher der Chiller. Dafür hat er 6 Zähne, die machen ihm ja auch ganz schön zu schaffen. Ich mach mich da überhaupt nicht verrückt, die machen das alles noch früh genug und außerdem sieh es positiv - wir müssen noch nicht hinterher rennen ;-)
hallo, matthias ist am 6.8. geboren und krabbelt seit gestern (mit umfallen wohlgemerkt ;-)) er hat sich bis dahin mit vorwärtsrobben weiterbewegt und so erreicht, was er wollte - seit ca. 1 woche setzt er sich vom liegen selbst hin - wird jeden tag besser - die zwerge brauchen einfach zeit und jeder hat seinen eigenen rhythmus - und genau: wir müssen noch lang' genug hinterher ;-)))))
Es gibt halt "macher" und "gucker". Bei den Machern sieht man, was alles so passiert. Bei den guckern passiert viel im Kopf, was man nicht sieht! Würde es deshalb nicht als spätzünder bezeichnen. Mein große war ein absoluter gucker, sie hat Sachen erst gemacht, wenn sie es konnte. Sie hat sich mit 6 monaten erstes mal gedreht, mit 11 Monaten ist sie gekrabbelt und mit 13 Monaten gelaufen ( aber nur weil ich sie an die wand gestellt habe und sie gerufen hab - sonst hätte das noch ewig gedauert). Der Zwerg ist ein macher, es wird einfach alles immer und immer wieder ausprobiert. Er dreht sich seit er 14 Wochen alt ist, robbt seit er 5 Monate ist und hat jetzt mit 7 Monaten in einer Woche krabbeln, hochziehen zum stehen und sitzen gelernt. Et ist der 26.8. Lass dich also nicht verunsichern von postings wo von einem macher-baby geschrieben wird :-) Und wenn du dir doch ganz unsicher bist, dann ab zum kia.
Flo, das hast du genau auf den Punkt gebracht! Der Unterschied zwischen diesen Typen ist auch im Kindergartenalter noch spürbar, manche probieren drauflos, andere wollen erst alles genau verstanden haben. LG Mechthild
Hallo, falls Du unsicher bist - unsere KiA hat uns bei der U5 eine Liste gegeben, wo alles stand, was ein Baby mit 9 Monaten machen soll: -sich vom Rücken auf den Bauch drehen -sich vom Bauch auf den Rücken drehen -robben -krabbeln -frei sitzen -sich von alleine hinsetzen -doppelsilben plappern. Falls ein Baby mit 9 Monaten zwei oder mehr Sachen aus dieser Liste nicht kann, sollte man bei ihr einen Termin machen zur Kontrolle. Meine Kleine ist ein "macher", sie probiert alles aus und kann bereits sogar 10 Sekunden ohne Unterstützung stehen. Allerdings habe ich ihr alles gezeigt, wie es geht - damals noch drehen, dann krabbeln, sich hinstellen und sitzen auch. Ich weiß nicht, ob sie das alles bereits machen würde wenn ich sie nicht fördern würde. Aber dem mit den "macher" und "gucker" -dem stimme ich zu. Wahrscheinlich hast du einfach einen "gucker" :)
Das geht mir genauso, hab schon gedacht mir geht es fast alleine so! Unser Sohn rollt sich auch hin und her, aber von krabbeln oder aufsetzen ist bei ihm noch nichts zu sehen! Levin wurde am 30.08. geboren! Da beruhigt mich auch nicht unbedingt, das mir einige sagen: Jungs wären halt fauler als Mädels!! ;-)
Ja, das hör ich auch immer wieder, aber es ist halt echt kein geschlechterding, sondern ein typding!
Huhu, meine Kleine kann auch weder robben noch krabbeln noch sich alleine hinsetzen. Sie ist am 16. 08 geboren. Ich würde mir zwar wünschen sie könnte schon mehr, aber Sorgen mach ich mir da noch keine. Bei uns in der Krabbelstube gibt es viele Kinder die ca im selben Alter sind und auch noch nicht mehr können, klar gibts auch viele die schon mehr können. Aber es ist beides normal. und später fragt mal keiner danach ob die Kleinen mit 7 Monaten oder mit 12 Monaten krabbeln konnten. Das ist im Moment nur für UNS wichtig, den Kleinen ist das total egal... Vielleicht sind unsere ja eher Sprachbegabt!?!? Mal sehen! Ich weiß auch nicht wie man robben zeigen soll? Vielleicht könntest du das mal erklären? Auch krabbeln weiß ich net, ich halt sie immer ma wieder in den Vierfüßler um es ihr zu zeigen, aber da plumpst sie eigentich gleich wieder runter... LG Julia
Hi, ich habe mal ein Video im russischen Internet gesehen, wie man das macht, aber es ist jetzt leider weg. Ich glaube, man soll solche Sachen selber lieber nicht machen, im Video hat das Spezialist gemacht (so wie Physiotherapeut wahrscheinlich), aber ich habe das vorsichtig gemacht. Ich versuche es zu erklären. Ich habe sie immer wieder mit dem Gesicht nach vorne getragen und sie möglicherweise nur an den Hüften bzw. Oberschenkel festgehalten so das sie den Rücken selber halten musste. Das stärkt den Rücken. Ich habe wenn sie ein Spielzeug wollte und versucht hat, sich nach vorne zu bewegen, ihre Beine bewegt, wie sie das beim Robben machen soll und sie so ein bisschen nach vorne geschubst. Als nächstes habe ich sie wie im Vierfüßlerstand gehalten, so dass sie mit den Händen abstützt und ich sie unter dem Bauch halte. Wenn sie sich gut abstützten konnte, habe ich ihre Hände wie beim Krabbeln versetzt, damit sie mit meiner Unterstützung (ich halte den Bauch und die Beine) krabbelt. Meiner musste man das alles nur zeigen, sie wollte alles sofort selber nachmachen. Ich muss aber wirklich zugeben, dass meine noch gar nichts sagt. Keine Doppelsilben, gar nichts. Also jeder hat seine Begabung, das stimmt. LG
Genau das kann ich bei meinen Zwillingen beobachten. Der Junge ist bei uns der "Macher". Er probiert und probiert bis er was kann. Er ist auch derjenige der seit gestern versucht(!) zu krabblen. Die Kleine dagegen ist der "Gucker". Sie beobachtet ihren Bruder und gibt sich mit dem zufrieden, was sie schon kann (rollen). Und von einem Tag auf den anderen kann sie das, wofür ihr Bruder wochenlang geübt hat perfekt! ;-)
Also mach dich nicht verrückt! Die lernen das alle noch früh genug und dann geht das los! :-)
Mein kleiner Mann ist auch am 14.8 geboren. Er war immer der der in der Krabbelgruppe am wenigsten konnte. Er hat nicht gekrabbelt und wir haben uns echt sorgen gemacht. Dann letzte Woche ganz plötzlich: Dienstag krabbeln Mittwoch hinsetzen Donnerstag hochziehen und stehen( klappt mal gut mal weniger). Er hat nun die Kinder in der Krabbelgruppe überholt. Ich glaube jeder hat sein eigenes Tempo. Andere krabbeln mit 5 Monaten aber ziehen sich erst spät hoch bei anderen ist es anders. Würde mir erstmal nicht so sorgen machen das kommt noch!
Emil ist am 21.08 geboren kann schon seit 2 Wochen richtig krabbeln (er ist ziemlich schnell) den 4 füßlerstandt hat er schon mit 6 Monaten gemacht. Erzieht sich auch an Gegenständen hoch und steht , was mich selbst sehr verwundert. Sitzen kann er auch selber seit 3 Wochen. Der Kinderarzt meinte auch das Emil zu den schnellen gehört, er hat's halt eilig :-). Brauchst dir keine sorgen machen, unser Neffe konnte erst mit 11 Monaten sitzen und krabbeln hat er nie gemacht. Manche Kinder sie geMütlich und lassen sich zeit.