Monatsforum August Mamis 2012

Activity Center

Activity Center

ZooeyLila

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an alle, die auch so ein Activity Center haben: Lasst ihr eure kleinen da alleine drunter liegen und geht mal putzen/kochen etc. und schaut alle 5 min. nach ihnen? Ich weiss immer nicht, ob das okay ist und ob sie sich dann nicht "langweilen", weil sie ja noch so klein sind. Danke.


Angel1999

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Hallo, also meistens sitz ich schon daneben und ermuntere bzw. lob ihn. Aber manchmal erledige ich auch ganz kurz etwas. Ich kenn viele Mütter, die ihre Kinder alleine spielen lassen und erst kommen wenn sie quengeln. Ich denke mal ein gutes Mittelmaß ist perfekt: zum Einen müssen sie sich ja auch mal alleine beschäftigen und nicht nur bespaßt werden zum Anderen guck ich persönlich auch gerne mal beim spielen zu. Aber gut absichern nicht vergessen und nichts daneben liegen lassen - denn irgendwann drehen sie sich...


Bin.neu123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Ich habe 3kinder, 10pferde, 350qm Wohnfläche u 13riesige Fenster - ich Sitz bestimmt nicht neben dem Baby wenn es ruhig 'arbeitet'! Ich flitze alle paar Minuten vorbei- aber weniger um dem Baby meine Präsenz zu zeigen, als um Wäsche einzusortieren, nach dem Faxgerät zu schauen, das Telefon zu holen....wenn er einen quengeligen Tag hat kommt er im stubenwagen Überfälle mithin im Haus, wenn er ruhig ist liegt er auf der spieldecke unterm Bogen wo Teddys hängen- ab u an Dreh ich ihn wieder auf'n Rücken wenn er nicht zurückkommt.... Mein man ist bis Ende Januar dienstlich weg- da muss ich schauen wie ich alles schaffe u mein Tag hat auch nur 24h- gerade schlafen alle 3 Kinder mit mir (ich sollte eigl.auch schlummern- hab ein leichtes Defizit in den letzten Wochen aufgebaut) im Schlafzimmer, da hab ich mal zeit für hier- aber um 'den ganzen Tag' (nicht falsch verstehen) neben dem Baby zu hocken reicht es echt nicht.... Wenn die große Therapie hat oder Sport, dann spiele ich bewusst mit dem Baby- sonst ist es häufig im vorbei gehen.....


Angel1999

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Ich hab 2 Kinder, 220 qm Wohnfläche, einen großen Garten, bin selbständig, und das gesamte Haus (Privat und Firma) hat 44 Fenster. Dazu ein Pferd und etliche Kleintiere. Und bin alleine mit den Kids, da mein Mann wo anders wohnt. Steh jeden früh (7 Tage die Woche) um 5.30 Uhr auf und renn wie eine Wilde um möglichst viel zu erledigen. Wenn Lennox schläft leg ich mich, bis auf bisher 4x, nicht mit hin sondern arbeite. Aber die paar MInuten, die er spielt setz ich mich daneben hin und erfreu mich. Bei meiner Tochter hab ich auch immer geschuftet und unsere Spielzeit blieb oft auf der Strecke...heute bereu ich das.


ZooeyLila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Danke für eure Antworten. Im Vgl. zu euch, habe ich wirklich nichts zu tun, außer mich um meine Tochter zu kümmern. Klar, dass das bei euch dann anders ist. Bewunderswert wie ihr das meistert!!! Alles Gute für euch.


Angel1999

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Vielen Dank erstmal für deine "Anerkennung".... Wollte mit meinem Beitrag aber niemand "angreifen" der nicht so viel um die Ohren hat bzw. jammern. Jeder ist seines Glückes Schmied! Ich hab mir mein Leben so gemacht wie es ist (wohl überlegt) und bin zufrieden und glücklich damit. Meine Tochter ist mir eine große Hilfe und das auch noch freiwillig. Aber ich habe mir fest vorgenommen, die Zeit mit Lennox effektiver zu genießen. Da muss halt mal ein Fenster dreckig bleiben oder das Laub wird morgen erst gekehrt. Manchmal hilft mir auch eine Freundin, die macht das gerne und bekommt dafür hier und da mal ne Überraschung. Ich wünsch euch eine wunderschöne ruhige Zeit mit den Kleinen, denn viel zu schnell werden sie flügge.


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

WENN Gretchen dann mal darunter schön spielt, lass ich sie in Ruhe . Allerdings tut sie das eher selten, besser geht's wenn ein Geschwister dabei ist. Wenn ich Zeit und Muße habe, mit ihr zu spielen, hab ich sie eher auf dem Schoß. LG Mechthild


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Wenn sie selbst spielen, sollte man sie lassen. Wie sollen sie sonst lernen sich auch mal selbst zu beschäftigen? Ich werfe auch immer mal einen Blick rüber, aber solange sie nicht meckert, lass ich sie spielen. Mittags "kümmert" sich dann ihr dreijähriger Bruder auch gerne um sie. Sitzt neben ihr und spielt mit seinem Spielzeug und sie verrenkt sich den Hals um zugucken zu können ;-). Aber ich muss zugeben, bei unserer großen hatte ich auch noch den Anspruch sie rund um die Uhr "fördern" zu wollen ;-). Jetzt mit drei Kindern, Haus und Garten bleibt einfach gar nicht die zeit und man stellt fest, dass es in dem maße auch gar nicht notwendig ist.