Monatsforum August Mamis 2012

Abstillen

Abstillen

Nati

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich habe da ein Problem . Mein Sohn 6 Monate wird vorwiegend gestillt. Mittags Brei und abends Brei. Jetzt ist es so dass ich abstillen muss . Dann würde ich ihm die pre Milch geben aber er nimmt keine Flasche ( schon alles ausprobiert) und ihm schmeckt es überhaupt nicht . Was kann ich tun ? Denn die Milch Brauch er ja noch . Würde mich über Tipps freuen


Jessilou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati

Huhu, das gleiche Problem hab ich auch! Er verweigert die Flasche auch, sogar Wasser trinkt er nicht. Ich hab auch so ziemlich alles versucht....Neue Sauger gekauft (die größeren und die aus Latex, vorher hatte ich die aus Silikon), eine andere Pre Marke ausprobiert, Muttermilch abgepumpt, hab jemand anders die Flasche geben lassen etc.... Aber nix! Die Kleinen sind halt nicht blöd und wollen das Original Mein Kinderarzt meinte, wenn es unbedingt sein muss, soll man sich ein paar Tage auf einen harten Kampf einstellen. Hab bei facebook eine Seite gesehen, die eine neue Flasche haben, die das Abstillen erleichtern soll. Die heißen: Mimijumi (Haben auch einen eigene Hompepage)! Allerdings kostet die Flasche knapp 30 Euro. Ich hab die Flasche nicht gekauft, weil es bei uns kein MUSS ist und stille halt noch weiter. Aber vielleicht ist die ja was für Euch. Leider hab ich keinen anderen Tipp auf Lager!


sophii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

hallo ich bin hier eigentlich nur stille mitleserin, aber vielleicht habe ich einen tipp für euch. bei meinem sohn war es genau das selbe "Theater", egal welche sauger, Schnabeltassen, trinklerntassen etc. ich ausprobiert habe, er hat allerhöchstens fröhlich drauf rumgekaut trinken oder gar saugen - keine Chance. er nimmt auch keinen schnuller. mit knapp sechs Monaten habe ich ihm dann einen kleinen plastikbecher gekauft und siehe da - er trinkt. er trinkt wasser, tee und auch eine komplette milchmahlzeit habe ich ihm schon im becher geben können. natürlich ist ein Lätzchen in dem falle von Vorteil und man brauch auch etwas geduld. auch sollte man zwischenzeitliche pausen zum Bäuerchen machen und luft holen einlegen (sie schlucken dadurch schon ein wenig luft), aber ich war ziemlich erstaunt wie gut er das doch schafft mit dem trinken. natürlich hält er den becher nicht selber, sondern ich ihm an den mund. probiert es einfach mal aus, ich war total begeistert, dass es so schnell und unproblematisch klappt und mittlerweile liebt er das trinken aus dem becher glg


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati

Ihr könnt es doch schon mal mit einem Trinklernbecher probieren. Von Philips Avent gibt es Schöne, die haben einen weichen Trinkansatz, bei dem das Kleine nur leicht mit den Lippen ran muss. Der Mechanismus bzw. die Technik kommt dem richtigen Trinken am nähsten, finde ich. Es gibt ja auch diese Trinklernbecher mit dem harten Plasteaufsatz. Die kommen mir irgendwie nicht wirklich Zielführend vor. Eventuell ist das richtige Trinken Euren kleinen schon näher als die Flasche. Es wäre doch auch schön, wenn sie sich erst gar nicht an die Flasche gewöhnen. Dann habt ihr es leichter, sie an richtige Becher zu gewöhnen. Denn das soll man ja auch so schnell wie möglich machen, wegen der Zähne und so.


shade1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati

Hey! Ich versuche es auch gerade. Allerdings habe ich wohl den Vorteil, dass ich mit Stillhütchen stille, daher nimmt sie die Flasche mal ja mal nein. Leider verweigert sie die PreNahrung total, nimmt nur Mumi. Ich versuche momentan hart zu bleiben. Also nachmittags gibt eben nur Flasche. Und dann probiere ich immer wieder. Mit der Pre hab ich mir überlegt, die mit Mumi zu mischen, um sie auf den Geschmack zu bringen... Mal sehen... Durchhalten und immer wieder anbieten, mehr kann ich auch nicht raten. Viel Erfolg!


Jessilou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shade1983

Ich stille auch mit Stillhütchen, aber die Flasche nimmt er trotzdem nicht. Dachte auch, dass es deswegen etwas einfacher ist ihn an die Flasche zu gewöhnen. Diese Trinklernflaschen habe ich auch geholt, nimmt er auch nicht. Nur ein wenig drauf rum kauen Hab beides ausprobiert. Plastik und Silikon als Schnabel! @sophii Hast du einen ganz normalen Plastikbecher angeboten???


sophii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

also ich habe so einen festen "tupperware"-becher aus hartplastik genommen (nicht diese weichen party-becher). habe einen relativ kleinen gewählt, aber von der technik her müsste es mit einem größeren eigentlich auch funktionieren.

Bild zu

ZooeyLila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati

Meine Tochter hat auch aus keinem Nuk Trinklernbecher oder einer Nuckel-Flasche Wasser getrunken und aus dem Doidy Cup lief alles daneben. Ich habe mir dann einen Trinklernbecher für "ab 12 Monaten" von dm gekauft, der hat nur 1,95 Euro gekostet und da kann sie super draus trinken. Die Öffnung ist so mit 3 kl. Löchern und das klappt so super.


ZooeyLila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZooeyLila

Nachtrag: Sie ist halt auch erst 7 Mon., aber habe trotzdem den "ab 12 Mon." gekauft, weil die Öffnung (Schnabelteil) einfacher ist.


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati

Wr haben das Problem auch und leider noch nicht gelöst, obwohl sie schon 8 Monate alt ist. Ich habe gehört, dass die Premilch bitter schmecken soll und manche Kinder shalb die 1er Milch bevorzugen. Wasser wird mittlerweile aus dem doidycup getrunken - vorher monatelang gar nichts, egal welchen Becher oder Flasche ich gegeben habe. Ich überlege nun auch, Milch mit dem Becher zu geben statt mit der Flasche. Solltest du Erfolg haben, dann melde dich bitte nochmal, um zu berichten.


Nati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati

Danke Mädels für die Tipps ! Wasser gebe ich ihm aus dem Schnappglas, da die Öffnung nicht so groß ist. Klappt nicht immer , er verschluckt sich noch ab und zu. Aber ich kann mir nicr vorstellen das er eine vollemahlzeit Milch daraus trinken wird. Naja ich werde es mal versuchen und euch auf jeden fall berichten :-)


Nati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati

Danke Mädels für die Tipps ! Wasser gebe ich ihm aus dem Schnappglas, da die Öffnung nicht so groß ist. Klappt nicht immer , er verschluckt sich noch ab und zu. Aber ich kann mir nicr vorstellen das er eine vollemahlzeit Milch daraus trinken wird. Naja ich werde es mal versuchen und euch auf jeden fall berichten :-)