Fee11
Hy Mädels, Frage steht oben... Lg
Im Buch "Die Hebammensprechstunde" von Ingeborg Stadelmann steht, dass man den Tee ab der vollendeten 34. SSW zur Vorbereitung auf die Geburt trinken soll. Dann mal die Tassen hoch!
Keine 10 Pferde bekommen mich dazu, dass nochmal zu trinken. Baahhh. Ich schenke es mir, genau wie die Dammmassage,,,,
Ich finde ihn lecker - ich süße ihn ein wenig mit Honig ![]()
War beim Geburtsvorbereitungskurs und meine Hebamme hat uns mitgteilt, wir können 3 Wochen vor ET 2 Tassen am Tag trinken. Ich habe den Himbeerblättertee in der Apotheke gekauft. Lg (36+5)
Huhu! Ich finde den net schlimm, den Tee. Trinke ihn heute seit 4 Tagen und bin in der 33ssw. Allerdings ist unser Baby schon 2 Wochen voraus. Meine Hebamme meinte ich könnte den schon trinken, wie andere schon schrieben, zwei Tassen am Tag. Hab ihn ebenfalls in der Apotheke gekauft, kostet nicht viel. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich den nicht getrunken. Allerdings war ich da auch in nem Geburtsvorbereitungskurs und da gabs einen Tee für Schwangere. ;-) Liebe Grüße Traeummaus
Da der Zwerg gestern wieder in BEL lag, kann ich mir das vorerst schenken. Auch die geburtsvorbereitende Akku wird erst begonnen falls sich der Zwerg wieder in SL begeben sollte. Weil, wenn nicht, gibt es nen KS und dann brauch ich das alles nicht.
Kommt drauf an. Ich darf den frühestens ab der 37. Woche trinken, weil es bei mir schon das 3. Kind ist und alles schon mehr gedehnt und weich ist. Geburtsvorbereitende Akkupunktur wird diesmal nicht gemacht, weil die Geburt meiner Tochter nur knapp 3 Stunden gedauert hat. Wenn dann bekomme ich ab ET Akkupunktur, aber nicht vorher.