Monatsforum August Mamis 2012

Ab wann darf ein Kuscheltier mit ins Bett

Ab wann darf ein Kuscheltier mit ins Bett

GanzUngeduldige

Beitrag melden

Hallo, prinzipiell gibt es mit dem Einschlafen bei uns kein großes Problem, allerdings fällt in der letzten Zeit verstärkt auf, dass Esgar etwas zum Festhalten braucht, damit er gut schlafen kann. Am liebsten unsere Hände. Aber das geht verständlicherweise nicht die ganze Zeit. Er hält sich auch öfter an seinen Gitterstäben fest. Das wirkt auf mich aber irgendwie so trostlos. Spricht etwas dagegen ihm schon ein kleines Knuddeltier zum Festhalten mit ins Bett zu legen..


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

Normalerweise nein. Aber ich wüsste jetzt nicht, was bei einem kleinen greifling passieren sollte. Geht ja darum, dass sie das Gesicht nicht reindrücken können sollen (kuscheltuch etc) und es sich nicht um den Hals legen können sollen (schnullerketten etc).


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

Also Joris hat immer ein Schnuffeltuch mit im Bett. Allerdings nur in seinem Bett, wo er ja nur tagsüber drin schläft. In unserem Bett hat er so einen kleinen Ringgreifling und eine Kuscheltierspieluhr. Beide Sachen liegen zwar neben seiner Matratze, aber er kommt allein ran. Ich denke kritisch sind solche Sachen nur solange sie noch zu klein sind und sich nicht automatisch Sachen, die auf dem Gesicht liegen, runterziehen. Joris macht das schon allein. Er hat sich neulich Nachmittag auch mal seine Decke ganz weit hochgezogen (er spielt oft damit), aber als wir das gesehen haben, lag sie schön drapiert um seinen Kopf, das komplette Gesicht war aber frei. Wir passen seit dem zwar noch besser auf, dass er die Decke nicht zu hoch zieht, aber das zeigt mir, dass er sich schon Sachen vom Gesicht ziehen kann, die ihn behindern. Ich hatte viel mehr Sorge als wir ihm neulich mal für ein paar Tage zum Schlafen eine Mütze aufsetzen mussten, weil er sich den Kopf blutig gekratzt hatte. Wenn ich nicht doch noch eine Mütze ohne Bänder gefunden hätte, hätte ich von einer anderen die Bänder abgeschnitten. Und auch so haben wir dauernd nach ihm geguckt, dass er die nicht beim rumwurtscheln über das Gesicht gezogen hat.


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

Wir haben so einen kleinen Ikeateddy mit dem Herz auf dem Bauch. Der ist recht griffig und selbst wenn er sich den ins Gesicht zieht, sollte der nicht Nase und Mund komplett bedecken können. Eigentlich zieht er sich Dinge auch aus dem Gesicht. Ich kann das ja noch ein paar Tage beobachten und dann probieren wir es mal. Wir haben ein Babyphone mit Sensormatten. Also im Notfall gebe es auch einen Alarm. Aber so weit müssen wir es ja nicht probieren.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

So einer mit einem Blau-weiß-geringelten Body? Den haben wir zur Geburt dreifach geschenkt bekommen :-D. Der ist, denke ich, wirklich unbedenklich, da handlich und leicht.


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Genau den. Wir haben den auch geschenkt bekommen. (-:


Verena1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

Es spricht nichts dagegen, unser Sohn hat seit er 3 Monate alt ist ein Schnullertuch (Elefant) von Jakoo er braucht auch immer was in die Hand zum drücken, es gab nie Probleme. Tochter hatte auch mit ca. 4 Monate einen Elch als Stofftier "Rudolph" jetzt ist sie 4,5 Jahre alt und kann ohne ihn und ihren Daumen nicht einschlafen. LG