Mitglied inaktiv
Die stressige Nacht ist rum.... Gestern Abend hatte ich Luca gegen 22Uhr mit beiden Brüsten gestillt. Es kam was, auch war der MSR da (allerdings kürzer als sonst), aber er schien satt. Dann war er um 1Uhr wach, in beiden Brüsten war so gut wie nichts drin. Er hat gesaugt wie ein Wilder und zwischendurch doll geweint. Das bisschen hat ihm bis 4Uhr gereicht. Dann wieder Geschrei, nichts in der Brust...Um 5Uhr das Gleiche... Eben habe ich ihn nochmal angelegt, es kam GAR NICHTS!!!! Habe versucht abzupumpen, wenns hoch kommt sind 5ml aus beiden Brüsten gekommen und Luca mit seiner Geduld am Ende... Habe jetzt eine Flasche vorbereitet, die kühlt gerade ab. Gestern habe ich eine Tasse Stilltee getrunken, die nächste steht bereit.... Ich bin so traurig :((( Ich hoffe, er trinkt diese blöde Milch nun, werde mit viel Ruhe heran gehen!
Mach mal den Kopf leer. Du hast über 8 Monate gestillt, du hattest die ganze Zeit immer genug Milch, warum sollte sich das jetzt so plötzlich ändern? Vertrau deinem Körper, vertrau deinem Sohn! Um die 37. Woche gibt es einen Entwicklungsschub, der dazu führen kann, dass das Baby einfach öfter an die Brust will, mehr zum Mama tanken als zum Trinken. Er kann auch dazu führen, dass es wieder mehr milch braucht und die Brust braucht immer ein paar Tage, um sich den gesteigerten Bedarf anzupassen. Bleib heute einfach Mal den ganzen Tag im Bett. Leg ein paar DVDs bereit, pack die Lieblingsspielsachen vom Kleinen dazu und mache nichts außer Kuscheln und Stillen. Ich war vorige Woche krank, so krank, dass ich zwei Tage nicht aufstehen konnte und genau das machen musste, was ich dir gerade vorschlage. Ronya hat bestimmt jede Stunde getrunken, sie hat 45 Minuten genuckelt, mal an einer Brust, mal an beiden, auch Nachts war sie ständig an der Brust. Jetzt ist alles wieder im grünen Bereich. Ich hätte auch auf den Gedanken kommen können, sie wird nicht satt, aber so etwas denke ich GRUNDSÄTZLICH nicht! Lass dich nicht verunsichern. Meine Brüste fühlen sich immer leer an. Ich spüre nur selten einen MSR, aber wenn ich meinem großen Sohn glauben schenken darf, kommt trotzdem Milch aus der Brust. Was du pumpst kannst du nicht mit dem vergleichen, was dein Sohn aus der Brust holt. Vielleicht hast du was gegessen, was er nicht mag (Spargel, Knoblauch?) Vielleicht spürt dein Sohn auf einer ganz unbewussten Ebene, den Stress, den dir das Stillen gerade bereitet und reagiert darauf. Vielleicht bekommst du deine Regel. Ich drücke dir beide Daumen. Mit Geduld, Vertrauen und Stilltee schafft ihr das bestimmt (und wenn nicht, ist es auch nicht das Ende der Welt, mit über 8 Monaten bist du gut dabei beim Stillen!) LG Maja
Ich versuche jetzt mal zu allen Punkten etwas zu schreiben! Punkt 1 durch den Schub mehr trinken: Nein, das tut er nicht. Er trinkt wie immer! Punkt 2 Periode: die hatte ich schon mind 5 mal ohne das es Auswirkungen auf die Milch hatte! Punkt 3 MSR: wenn ich den nicht vorher sehr intensiv gehabt hätte, würde ich mir auch keine Gedanken machen!!! Da er aber seit einigen Tagen schon öfter weniger war oder sogar weg war, ist es schon "auffällig". Das hatte ich noch nie! Punkt 4 Luca weiterhin anlegen: Das tue ich natürlich! Ich hatte gestern nur schon geschrieben, dass er nach wenigen Malen nuckeln anfängt total zu brüllen und zu verweigern! Eben war es auch so. Er hat genuckelt-kam nichts-großes Gebrüll. Hoch genommen-beruhigt-wieder angelegt-wieder Gebrüll. DAS habe ich gute 10 Minuten mit beiden Brüsten und bestimmt 5 mal anlegen gemacht... Vorhin vor 7Uhr und eben gegen halb nochmal versucht... Punkt 5 abpumpen: mir ist klar, dass beim Pumpen nicht so viel kommt, wie beim Stillen. Trotz dessen sind 5ml (nachdem er genuckelt hat und nichts kam) und gestern 40ml auf beiden Brüsten definitiv nicht das, was ich sonst beim Pumpen NACH dem Stillen hatte!!! Und auch sonst. Sobald ich Luca länger als 4 Stunden nicht gestillt habe, sind mir die Brüste fast geplatzt... Ich lege ihn weiter an, trinke den Tee und kaufe mir ein Malzbier! Es kam ja nicht von Heute auf Morgen... Ich schrieb ja gestern schon, dass es schleichend kam, ich es aber nicht so Ernst genommen habe :(
Vielleicht interpretierst du die Zeichen deines Körpers falsch. Ich finde es "normal" dass ich den MSR nicht spüre und auch "normal", dass meine Brüste immer "leer" sind. Wenn es ins Langzeitstillen geht, wären diese Dinge, für mich zumindest, eher belastend, für mich scheint es daher logisch, dass sich das irgendwann einpegelt. Ich kriege beim Pumpen keinen Tropfen mehr aus der Brust, weder vor, noch nach dem Stillen. Ich schreibe das, um dich zu beruhigen, vielleicht solltest du dem nicht so viel Beachtung schenken. Abends trinkt die Kleine oft beide Seiten. Ich höre sie schlucken, dann nuckelt sie, irgendwann drehe ich mich auf die andere Seite, weils unbequem wird, sie trinkt die andere Brust (wieder höre ich sie schlucken). Dann kommt der Große und sagt: "Ich will auch Milch trinken." und ich sage ihm: "Du kannst probieren, aber ich glaube, die Ronya hat gerade die Milch alle gemacht, sie wächst gerade und braucht mehr als sonst". Er probiert (meist die Brust, die sie gerade getrunken hat) und unterbricht dann, um mir erstaunt mitzuteilen "Da kommt doch Milch" und ich hätte gewettet, dass kein Tropfen mehr da ist. (und dann höre ich auch den Großen schlucken und staune über mein Milchherstellungsfähigkeiten) Du musst dich entspannen! Egal wie es ausgeht, es wird gut sein, so wie es ist. LG Maja
Guten Morgen Liebe, ich kann dir nach wie vor keinen Rat geben, Aber ich finde das schon mal klasse daß du überhaupt solange stillen konntest, da beneide ich dich und die anderen die das noch können. Aber aufgrund der Tatsache, daß du es doch nun 8Monate geschafft hast würde ich mir deswegen keinen Stress mehr geben. Ich würde dann auf Pre versuchen umzustellen. Mir wurde immer wieder gesagt, daß Stillen ja kein Stress sein soll und daß man es mit der Flasche doch genauso schön gestalten kann. Und es stimmt, Nicki schafft es auch immer wieder bei der Flasche einzuschlafen, eben weil es auf dem Schoß genauso gemütlich ist. Allerdings sobald er mir doch beim Trinken eingeschlafen ist kommt sofort die Flasche raus aus dem Mund. Ja entgegen dem können die Babys leider nicht Schlafnuckeln wie an der Brust, ist gefährlich wegen Karies. ich würde ihn zwar immer wieder anlegen, aber doch ne Flasche parat haben...Und wenn es wirklich nichts mehr wird mit der Milch mir sagen "8 Monate Juhu Das können andere nicht" und mir selbst auf die Schulter klopfen. Auch wenn stillen das beste fürs Kind ist. Genieß doch einfach die Zeit weiterhin mit Luca, es war doch sonst recht entspannt bei euch. Ich würde nichts dafür tun daß Nicki unzufrieden wird, wenn er unzufrieden ist, dann eben nicht weil ich meinen Teil dazu getan habe sondern weil ihm selbst etwas an ihm stört...
Mach dir keinen Stress. Wenn du es wieder hinbekommst: gut Wenn du es nicht hinbekommst: auch gut 8 Monate Stillen ist etwas, worauf du stolz sein kannst! Schalte den Kopf ab, schau, wie es sich entwickelt. LG Maja
Danke!!! Mir sind grad iwie die Tränen gekommen.... Ich weiß, ich kann stolz sein!!! Und ganz ehrlich, bei dem ganzen "Stress" kam mir auch der Gedanke "vllt soll es ja so sein"... Allerdings mache ich mir im nächsten Atemzug gedanken, wie es nachts laufen soll und wie er an Flüssigkeit kommt.... Er nimmt die Flasche nicht (ob Mam oder die Trinklernflasche von Nuby). An der von Nuby nuckelt er mal und kauft drauf rum, aber wirklich trinken sieht anders aus...Und Pre habe ich ihm vorhin versucht zu gebe, wie gesagt, aus der Mam mag er gar nicht trinken (als er noch viel kleiner war hat es noch geklappt). Soll ich sie ihm einfach weiter anbieten, falls das Stillen nicht mehr klappt??? Tagsüber kann ich ihm ja Brei geben. Er bekommt morgens und mittags schon was, wie gesagt keine volle Mahlzeit, aber es wird wohl reichen!?! Ich mache mir einfach Sorgen um seine Flüssigkeitszufuhr...Den Brei kann ich etwas flüssiger machen! Und Flasche eben üben??? Hmmm...
Ja genau, mit der Flasche üben. Vielleicht kannst du ihm ja die Pre erstmal mit nem Löffel anbieten, denke die schmeckt ja ganz anders wie MuMi, vielleicht verunsichert ihn das. Ich dachte vielleicht erst paar Löffelchen und dann Flasche hinterher. Ich war hier damals auch so verzweifelt und Nicki hatte genau das gleiche Problem daß er keine Flasche wollte. Eigentlich auch ganz klar, Silikon oder Kautschuk schmeckt ja erstmal garnicht. Kautschuk hingegen will Nicki heut noch nicht. Aber es hat Stückchenweise mit dem Löffel dazu geführt daß er eben aus der Flasche trinkt. Wir haben wie dunklerHimmel die TommeeTippee, als wir die bestellt hatten war Flasche kein Problem mehr, davor hatten wir auch andere aber er wollte/mochte die einfach nicht.
Nach dieser Flasche werde ich mal ausschau halten! Aber sag mal, kann ich die Pre (die ich gerade fertig in der Flasche habe) nochmal warm machen??? Ansonsten müsste ich alles weg schütten :( Ich versuche es mal mit dem Löffel! Danke für den Tipp! Und ja, Pre schmeckt nicht so gut, ich find die auch eklig...!
Wenn du zum Beispiel vor hast, so in ner halben bis dreiviertel Stunde nochmal zu probieren, kannst du sie im Flaschenwärmer warm halten/machen solange. Man soll sie nur "frisch zubereitet" geben bedeutet, daß man die nicht über Stunden hinweg stehen läßt und dann wieder einfach warm macht. Also zu jeder Malzeit frisch zubereiten, wenn dann der Hunger noch nicht so richtig da ist kann man sie warm stellen und eben gewisse zeit danach nochmal probieren. Und auch nicht auf die Idee kommt die Reste zusammenzuschütten und das eklige Zeugs dann wieder warm zu machen und zu füttern. Für uns logisch, aber für die IQ-Wunder wurde es nochmal extra rauf geschrieben... Ich drück euch die Daumen...
Hi, mensch wie doof für euch zwei. Ich kenn mich mit Stillen ja nicht aus (bin schon zweifache Flaschenmama). Wenn es jetzt gar nicht mehr geht (was ja nach 8 Monaten echt keine Schande ist), kannst du dann nicht das bisschen Milch was die Kleinen noch trinken mit einem Fläschchen ersetzen? Ich meine, bevor du dich völlig fertig machst. Vielleicht kannst du ja deine Hebamme nochmal um Rat fragen? Hm.....denk an euch! LG Nisi
"Was die Kleinen noch trinken..." Luca ist/hat keinen Zwilling :)))
Meine Hebamme wollte ich heute auf jeden Fall noch anrufen!
Wie geschrieben, Fläschchen ist schwierig. Aber ich denke, mit etwas Übung und Zeit/Geduld, wird er sich hoffentlich dran gewöhnen??
Danke fürs an uns Denken
hihihihi, war allgemein gemeint mit den kleinen :)))) drück die Däumchen!! der gewöhnt sich schon ans Fläschchen, ganz bestimmt!!!! ;)))
...Milch (Pre) nicht mehr erwärmen, muss verworfen werden um Keimbildung zu verhindern, damit schadest du sonst nur deinem KLeinen! Das mit dem Stillen tut mir echt leid für dich und ich weiß zu gut wie du dich fühlst. Auch wir waren schon öfter an dem Punkt wo ich dachte dass er jetzt nicht mehr mag oder die Milch fast weg ist etc. Was soll ich sagen, es hat sich immer wieder eingespielt und was schon gesagt wurde- am wichtigsten ist - Kopf abschalten, dann gehts wieder besser, je mehr man sich kirre macht, desto weniger wird die Milch! Wünsche dir alles Gute!
hast pn...
Keine Ahnung. hast im Stillforum mal angefragt und bei Biggi ??
Ach meine arme Maus Kann dir leider so agrnicht helfen. Hoffe Stilltee und Malzbier helfen. Kann das genau verstehen das Luca keine Geduld dann hat. Wäre bei Louisa genauso. Mit der Pumpe ist bei mir aber auch so. Ich bekomme damir garnichts mehr raus. Fühl dich ganz lieb gedrückt
Hallo. Mensch, das ist ja echt doof, dass Dir das ganze so einen Stress und Traurigkeit verursacht. Ich kann Dir nur sagen, dass Du nicht allein mit dem Problem bist. Bei mir ist es auch ganz plötzlich aus gewesen mit der Milch. Tatsächlich von heute auf morgen. Dabei hatte ich immer tendenziell eher zu viel Milch. Hatte mir auch nie Sorgen wegen des Stillens gemacht und wusste immer: Das klappt schon. Sogar nachdem mir nach der Geburt im KH gesagt wurde, dass es bei mir sehr wahrscheinlich nicht gehen würde mit dem Vollstillen. Habe mich da aber nicht bequatschen lassen und einfach gemacht. Und es ging. Und dann, als Sophia ca. 7 1/2 Monate alt war, war plötzlich alles weg. Klar, ein paar Tage kam schon noch was, aber dann war finito. Ich will Dir damit jetzt nicht die Hoffnung nehmen. Du siehst ja, dass es viele doch noch hinbekommen haben mit dem Weiterstillen. Das klappt bei Dir ja vielleicht auch. Ich will Dir eigentlich nur zeigen, dass Du nicht allein mit Deinem Problem bist. Und weißt Du was: Bei mir ist tatsächlich nicht die Welt untergegangen. Mäuschen trinkt mittlerweile einwandfrei aus der Trinklernflasche ihre Milch und ist zufrieden. Sei stolz auf Deine Stillzeit und sei nicht traurig.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass