Monatsforum August Mamis 2011

Zum Thema Verwöhnen...

Zum Thema Verwöhnen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mädels, manchmal hab ich echt die Schnauze voll! Wir sind sonntags immer bei meiner Mutter essen und jeden So gibt es iwas, was ihr und meiner Schwester auffällt und es nervt mich so unheimlich! Wenn der Kleine weint und ich weiß zb das er vormittags schon viel geweint hat,es ihm also nicht gut geht, lassen wir ihn sehr ungern oder gar nicht alleine weinen, sondern nehmen ihn zu uns. Ihr könnt euch vorstellen welcher Blick dann kommt bzw jedes Mal gesagt wird, der Kleine wird verwöhnt... Ich kanns echt nicht mehr hören! Warum ist es denn so schwer zu verstehen das sie in diesem Alter nicht verwöhnt werden können und sie die Nähe noch sehr oft brauchen?! Ich stelle es mir so grausam vor, wenn ein Baby jedes Mal wenn es weint, alleine gelassen wird oder immer erst eine Weile weinen muss, ehe mal wer reagiert... Habe dieses mal gesagt, wenn iwer sowas oder ähnliches nochmal sagt, wir nicht mehr zum Essen kommen... Wir lassen uns auch gerne Tipps geben, allerdings nicht im Sinne von: du musst, jetzt mach mal, du solltest etc etc Sorry fürs auskotzen zu später Stund, mal gucken ob ich so aufgebracht auch schlafen kann...


arzule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o man, wie ätzend. Selbst wenn du dein Baby verwöhnst, gehts doch niemanden etwas an. Im Endeffekt musst du mit den Folgen leben (sollte es Folgen haben) Ich muss ehrlich zugeben, dass ich nicht alles stehen und liegen lasse wenn Fettie meckert. Weinen tut er ja fast nie. Ich mach dann erstmal meine Sache zu ende und gehe dann zu ihm, aber meist hat er sich bis dahin schon alleine beruhigt:)) Aber das ist ja mein Ding, deshalb würde ich nie zu ner anderen Mami sagen, sie solle es genauso machen. Ist ja nicht mein Bier. Jeder so wie er mag, außer er gefährdet sein Kind, dann würde ich natürlich einschreiten. Ah, hier rein und da wieder raus. Lass dich drücken Liebes.


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, ich weiß, was du meinst!! Ich würde mein Kind nicht einmal weinen lassen, wenn es Vormittags gut gelaunt gewesen wäre. Jetzt mal so nebenbei, ohne sagen zu wollen, dass du ihn weinen lässt, um Gottes Willen. Nur, damit man mal sieht, dass man sich schon "Ausreden" einfallen lassen muss, um sich für sein Mutterverhalten zu rechtfertigen...schlimm ist das doch. Lese gerade "In Liebe wachsen" und ich LIEBE dieses Buch nach den ersten 100 Seiten schon (nur zu empfehlen). Ich fühle mich dadurch nur in allem, was ich tue, bestätigt. Das bekommt dann noch mein Freund zum Lesen und alle anderen können mich mal gern haben mit ihren "Tipps"...


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Meine Bibel, als der Sami klein war...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Ich gehe natürlich auch nicht jedes Mal gleich hin und sie sollen ja auch lernen sich mal alleine zu beruhigen, aber wenn ich doch weiß ihm gehts nicht gut, hat zb Bauchweh, dann lass ich ihn doch nicht alleine liegen...! Oh man, denke so Menschen wirds immer geben. Gerade die, die eh immer alles besser wissen und es immer anders machen würden. Hast recht, da rein da raus! :)


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich gehe NATÜRLICH auch nicht jedes Mal gleich hin und sie sollen ja auch lernen sich mal alleine zu beruhigen..." Da kann man sich darüber streiten, ob das natürlich ist. Ich zum Beispiel gehe natürlich so schnell wie möglich hin, wenn das Baby sich meldet. Selbst bei meinem Dreijährigen versuche ich, so schnell wie möglich zu reagieren (dem reicht es aber zum Glück auch Mal, wenn ich nur rufe). Das sich selbst beruhigen können, müssen die Kinder nicht lernen, dass kommt, wie so viele andere Dinge von selbst, man braucht nur Geduld. LG


goldi2504

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich auch nur zu gut. Aber mich interessiert das nicht mehr. Sage denn einfach,mache es doch bei dein kind anders und gut ist. Selbst wenn ich mein kind verwöhne,das ist meine sache. Und man kann das als mutter ja ein wenig abschätzen,was das für ein weinen ist. Mache dir kein kopf darüber,glaube das geht jeder zweiter mutter so. Mich juckt es nicht mehr. Ich weiß wohl am besten was meinen zwerg gut tut. Und wenn sie halt verwöhnt ist,dann ist es so. Liebe grüße


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse mich da nicht von anderen beeinflussen oder belehren. Meine Antworten sind: "Nein, mache ich nicht! Gib her, er will zu Mama. Halt den Kopf, das mag der nicht. Nein der hat keinen Hunger, sondern Bauchweh. Nein, der brauch keinen Schneeanzug bei 19 Grad. Ja, der bekommt genug Milch, nein ich verwöhn den schon nicht. Geht mir alles so am A....vorbei was andere sagen, denn es ist mein Baby und für ihn würde ich alles machen. Ich mache immer klare Ansagen, was mein Baby angeht. Wenn andere mich nerven, höre ich weg. Gruss Katrin


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Ich weiß sowieso nicht, warum da dauernd alle ihre Kommentare zu abgeben...das hat man doch vorher auch nicht gemacht, als man noch keine Kinder hatte (die Leute belehren wollen)...Und wenn mir mein Herz blutet, wenn mein Kind weint, warum um alles in der Welt soll ich da denn stur bleiben? Das widerspricht jeglicher Logik. Nicht umsonst hat die Evolution uns mit Instinkten ausgestattet.


arzule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin so froh, dass meine Eltern sich niemals einmischen würden. Meine Mama sagt immer selber, dass es sie angekotzt hat, dass sich ihre Schwiegereltern eingemischt haben. Daher ist sie nur helfend da, wenn ich sie brauche. Dafür liebe ich sie:) Hoffentlich wirds besser nach dem Anschiss:))


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, sowas liebe ich ja. Bei solchen Themen kann ich echt ungehalten reagieren. Zum Glück hat sich bisher keiner dazu geäußert, aber das kann auch daran liegen, dass ich hier keinen habe, der meint mir seine Erziehungsmethoden aufdrücken zu müssen. Die Evolution hat uns mit etwas ausgestattet, was es so nur einmal gibt - Mutterinstinkt. Das ist gut so, das ist überlebenswichtig, sonst gäbe es uns Menschen schon lange nicht mehr. Ich begreife nicht, warum Menschen permanent ihren Verstand über ihre Instinkte stellen. Ich denke, durch unsere "Weiterentwicklung" sind unsere Instinkte gezwungen worden, in den Hintergrund zu treten. Was heutzutage zählt, sind Regeln, Regeln, Regeln. Zeitpläne, Terminkalender, Vorschriften etc. Das mag ja notwendig sein und auch richtig - aber nicht in jedem Lebensbereich angebracht. Denn Vorschriften und Zeitpläne werden erst später relevant, das ist etwas was uns Menschen ANerzogen wird, weil die gesellschaftlichen Gepflogenheiten diese Anforderung an uns stellen. Der Mensch ist bei seiner Geburt und eine ganze Zeit danach ein rein intuitives Wesen, das Wichtigste ist zu überleben. Es zählt Sicherheit, Nahrung, Wärme. Welches Baby interessieren schon die Regeln von uns Erwachsenen? Unsere Kinder rufen in uns etwas hervor, was wir vor langer Zeit ABerzogen bekommen haben - nämlich auf unser Gefühl zu hören. Und leider sind wir gezwungen, unseren Kindern weitestgehend genau das Geiche anzutun - wir zwängen sie in das gesellschaftliche Kostüm und so tritt mit der Zeit auch ihre Intuition immer weiter in den Hintergrund. Sehr schade, wie ich finde. Ich werde den Teufel tun und meine Mutterinstinkte, die mein Kind BRAUCHT um in Geborgenheit und Sicherheit aufzuwachsen, einfach beiseite zu wischen, nur weil Menschen verlernt haben auf ihr Inneres zu hören und irgendwelche dummen Regeln vor ihre Gefühle stellen. Mann... jetzt bin ich voll vom Thema abgekommen... Also was ich eigentlich sagen wollte - du hast eine klare Ansage gemacht und ich würd sie auch durchziehen, wenn sie nicht damit aufhören. ich würd mir den Stress gar nicht geben wollen. Meine Familie, meine Welt -> meine Regeln. Liebe Grüße Rayden (durch und durch emotional und zum Glück noch intuitiv genug)


Knisterkathy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja...das Thema nervt mich auch im Bekanntenkreis. Selbst meine beste Freundin, die im Krankenhaus als Physioth. arbeitet, hat so veraltete Ansichten. Ich hab jedesmal das Gefühl mich rechtfertigen zu müssen, dabei mach ich jetzt auch nichts anderes als bei meiner Tochter, die schon 12 jahre ist. Ich trage meinen Sohn viel, weil er ja nicht so gern im Wagen fährt,nein...er nimmt leider keinen Nuckel und die Flasche auch nicht.....ich schlafe mit ihm in der 2. Nachthälfte im Bett, weil das Stillen dann nicht so stressig ist. Mein Schlaf ist auch mir heilig.Über alles heißt es dann: " na der hat euch aber gut im Griff!!!".....ähmm HALLO?????? DA KÖNNT ICH PLATZEN!!!!!!!!! Anfangs dachte ich auch ich könnte es erklären. aber ich hab keine Lust mehr mir den Mund fusselig zu reden. Ist vergebene Liebesmüh. LG Kathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich rede nicht von einem brüllendem Kind, viel mehr von meckern! Manchmal meckert Luca vor sich hin, kann auch zum Weinen werden, beruhigt sich aber dann von allein. Mir wurde ans Herz gelegt, den Kleinen durchaus mal alleine (ich nenne es jetzt meckern) zu lassen! Ich denke auch, das es irgendwann doch passiert, das die Kinder den Eltern auf der Nase herum tanzen, wenn man immer gleich parat steht. Im Sinne von: ach,ich hab mal Lust Mama zu sehen, also mecker ich jetzt mal. Ist eben ein schmaler Grad und ich wüsste persönlich auch nicht, ab wann es zum Verwöhnen wird...?!


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich muss sagen, ich lasse Samuel aber auch manchmal meckern. Vom vielen Herumtragen tut mir nämlich die Schulter seit Tagen weh und wenn ich ihn mal ablege,um mir einen Kaffee zu machen, fängt er meist an zu quieken und zu meckern und weint auch mal los. Aber ich habe inzwischen ein gutes Gefühl dafür, wann es nur ein "Pseudoweinen" ist und wann es ein Weinen ist, was nach Mama verlangt. Und manchmal sehe ich es eben nicht ein, ihn ständig hochzunehmen, zumal ich weiß, dass er manchmal einfach keinen Bock hat zu liegen. (und er muss wirklich nicht oft liegen, sonst könnte ich ihn ja verstehen, dass er da keine Lust drauf hat) Das meine ich ja mit Instinkt - eine Mutter hört ganz genau raus (im Normalfall), was wann angebracht ist. Ich bin auch nicht unbedingt dafür, dass man bei jedem kleinen Meckerer sofort springt, aber das hört man eben, obs grad sofort sein muss, oder ob man Baby auch mal kurz meckern lassen kann. Samuel beruhigt sich eh, wenns nur ein Meckern bzw. "Pseudoweinen" ist. Klingt vielleicht blöd, aber manchmal sage ich ihm "Ach neee, Samuel, jetzt nicht." Oder auch "Neeee, du tust doch nur so als ob." und er guckt mich dann mit ganz großen Augen an, als würde er mich verstehen und seltsamerweise ist er dann auch ruhig :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rayden

Das sage ich Luca auch manchmal und dann werd ich auch schonmal komisch angeguckt ;) Ich denke auch, wir Mütter wissen doch wann es richtiges Weinen ist, was "Mama kommt" bedarf, oder ob die Kleinen gerade aus einer Laune heraus meckern. So wie wir (und die Kleinen) mal einen schlechten Tag haben können, so wird das mit dem Meckern auch manchmal sein!


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach lass dir da nichts einreden. Es ist dein Kind und du musst damit klar kommen. Wenn dein Baby weint, hat es irgend etwas, sonst würde es ja nicht weinen. Ich hasse solche "verwöhnt" Kommentare auch. Wie meine Schwiemu gestern. Sie meinte, wenn sie den Kiwa bewegt, würde die Kleine schlafen und wenn er steht, wacht sie auf. Ja klar, kein Wunder wenn die Kleine Hunger hat. Oh man, und selbst wenn sie keinen Hunger hätte, dann kann ich es auch nicht ändern. Sie liebt es eben geschaukelt zu werden. Schließlich ist alles nur ne Phase und ich werde sie wohl kaum mit 18 Jahren immernoch im Kiwa fahren ;)


Knisterkathy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _yakari_

....ich wollte noch anmerken daß meine 12jährige Tochter heute abwarten kann bis ich für sie Zeit habe, sie schläft seit über 11 jahren im eigenen Bett, und selbst- verständlich schläft sie durch. Von unserer Außenwelt wird bestätigt daß sie recht gut erzogen ist, und wir stolz sein können. Und ich bin es auch! Ich zeig euch noch ein Bild vom Goldstück...sie heißt Lea LG

Bild zu

Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knisterkathy

Ich habe deine Tochter schon bei deiner Vorstellung bewundert. So ein hübsches Mädel, wahnsinn :)


Knisterkathy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rayden

Ja...sie ist aber auch eine ganz liebe Maus. Mein Mann sagt immer, wenn der erste Kerl vor der Tür steht kauft er sich ne Schrotflinte..... Ich stehe momentan zwischen vollen Windeln und erster Liebe. Aber ich genieße es! Wink!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein hübsches Goldstück hast du da :) jetzt würde mich nur interessieren, gehörst du zu denen die gerne immer und gleich hingehen oder zur anderen "Sorte"? LG


Knisterkathy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse ihn meckern...aber wenn es ins Schreien übergeht geh ich hin. Manchmal ist es gar nicht so leicht das zu unterscheiden. Pepe übt momentan alle möglichen Geräusche. Manchmal hört es sich nach meckern an, aber er ist nicht unzufrieden, sondern nur damit beschäftigt das Geräusch zu produzieren. LG


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist echt ein super tolles Buch, kann es nur empfehlen!!!!!!!!!!!!! Wir haben auch immer gesagt bekommen, ihr werdet noch sehen, was ihr davon habt. Tja und was haben wir? Ein tolles liebes Kind, welches sehr viel Rücksicht auf andere nimmt. Das abends ins Bett geht, ohne Geschrei und Gemucke usw. Was ist verwöhnen? Das ich IMMER für mein Kind da sein möchte? Das ich immer seine Bedürfnisse befriedigen möchte? Das ich ihm immer die Sicherheit geben möchte, die es braucht? Ähm ja, dann verwöhne ich mein Kind und bin auch stolz drauf ;-) LG Sinsiria