Kiki87
Hallo ihr lieben weil es ja im moment bei vielen mit dem sitzen losgeht dachte ich mir ich versorge euch ein bisschen mit zusatzinfos ;) seht es bitte als völlig wertfrei. ich beziehe mich auf keine mama aus unserem forum. ich halte das nur für nützliches zusatzwissen. also Die Entwicklung Ihres Babys schreitet im ersten Lebensjahr schnell voran. Vom ersten Lächeln, über das Krabbeln bis hin zu den vorsichtigen ersten Schritten allein - vieles passiert in dieser Ab wann können Babys sitzen? Foto: © lisalucia / Bild vergrößern Mehr Fotos von sitzenden Babys Zeit. Ein ganz wichtiger Meilenstein ist auch das eigenständige Sitzen. Doch was ist die Voraussetzung dafür, dass ein Baby allein sitzen kann? Müssen Sie als Eltern etwas dafür tun oder lernt es das Baby ganz ohne Ihre Hilfe? Nun, das selbständige Sitzen erfordert die notwenige Streckung der Wirbelsäule. Babys kommen, bedingt durch ihre Lage in der mütterlichen Gebärmutter, mit einem "runden" Rücken auf die Welt. In der ersten Phase streckt sich die Halswirbelsäule. Wir sehen das daran, dass das Baby seinen Kopf in der Bauchlage etwa eine Minute lang alleine halten kann. Phase zwei der Streckung ist nun für das selbständige Sitzen lernen die Voraussetzung: hier streckt sich nämlich die Brustwirbelsäule des Babys. Und der Vollständigkeit wegen: die 3 Phase umfasst die Streckung der Lendenwirbelsäule. Ist diese abgeschlossen, so kann das Kind ganz alleine laufen und so seine Welt aus einer ganz anderen Perspektive erkunden. Neben der Streckung der kindlichen Wirbelsäule muss sich natürlich auch die Muskulatur des Babys erst langsam entwickeln. Daher unser dringender Rat: zwingen Sie Ihr Baby nicht in eine sitzende Position, wenn es dazu von selbst noch gar nicht in der Lage ist! Immer wieder sieht man Babys, welche mit etlichen Kissen abgestützt im Hochstuhl an der Familienmahlzeit teilnehmen. Solche Aktionen schaden Ihrem Kind nur und sollten daher unbedingt unterlassen werden. Wie kommt ein Baby nun aber in die sitzende Position? Die meisten Kinder erreichen diesen Entwicklungsschritt über das Krabbeln. Haben sie sich einmal aus der Bauchlage in den Vier-Füssler-Stand gehoben, so ist das Sitzen nicht mehr weit. Natürlich hat Ihr Baby auch vorher schon Spaß daran, wenn Sie es aus der Rückenlage heraus an beiden Händen anfassen und es sich so mit Ihrer Hilfe zum Sitzen hochziehen kann. Wichtig: Ihre Hände dienen dabei nur als Hilfe - die Kraft zum Hochziehen sollte von Ihrem Baby kommen. Ab wann sollten Babys sitzen? Ist nun aber jegliches Sitzen verboten, solange dies Ihr Baby noch nicht allein kann? Nein, ganz so ist es auch wieder nicht. Natürlich dürfen Sie Ihren Nachwuchs zum Beispiel beim Füttern auf Ihren Schoß setzen. Länger als 10 Minuten sollten Sie dies aber nicht tun, und vor allem achten Sie bitte darauf, dass sich Ihr Baby dabei in einer leichten Schräglage befindet und von Ihnen gut abgestützt wird. Zu frühes häufiges Sitzen kann zu späteren Haltungsschäden führen. Zudem haben Wissenschaftler herausgefunden dass Babys, welche sehr oft in die sitzende Position gebracht wurden, obwohl sie dazu von selbst noch gar nicht in der Lage waren, häufig die Krabbelphase einfach überspringen. Das hört sich im ersten Moment nicht weiter schlimm an, hat aber zur Folge, das durch das fehlende Krabbeln die Über-Kreuz-Bewegungen nicht genug trainiert werden können, was wiederum zu späteren Motorikproblemen führen kann. Liebe Eltern, haben Sie also bitte Geduld. Die meisten Babys lernen etwa um den achten Monat herum das eigenständige Sitzen. Manche sind etwas früher dran und andere brauchen dafür etwas mehr Zeit. Geben Sie Ihrem Kind diese Zeit und bedenken Sie immer, dass jedes Baby sein eigenes Entwicklungstempo an den Tag legt.
toller beitrag. hab das neulich auch bei fb schon so geschrieben.
ich glaube es ist auch einfach so schwer weil die kleinen so gern aufrecht sein wollen. aber so gut es geht trete ich mir dann selber immer in den hintern und schleppe ihn lieber auf dem arm (trotz über 9kilo...) anstatt ihn sitzen zu lassen.
oh sorry ich wusste nicht das du auch schon was dazu geschrieben hast. naja doppelt hält besser. ja ich weiß das es manchmal schwer ist mit den kleenen. das wird auch nochmal ätzend wenns ums laufen geht. nicht an der hand wenn das kind es noch nicht alleine schafft etc. Aber das muss ich dir ja nicht erzählen :) wünsche dir noch einen schönen abend
ach sowas kann man nicht oft genug schreiben und ist ja auch super wenns immer mal von wem anders kommt :o)
hui ein sehr interessanter Beitrag, danke dafür. Naja meine Mausi macht a noch nicht viele Anstalten, wenn, nur Bauchmuskeltraining:-)) LG sonnenschein11
Danke für den Beitrag. Wir sind noch weit davon entfernt, aber so ist es eben. Seit paar Tagen stellt er sich auf alle "vieren". Ich merke selber, wenn ich meine beiden vergleiche, wie groß die Spanne ist. Geduld haben ist angesagt. Lg
Huhu du, dieser Rundrücken, in dem die Kinder auf die Welt kommen nennt man Totalkyphose. Die erste Streckung nennt sich Halslordose, dann kommt die Brustkyphose und als letztes die Lendenlordose. Hierbei streckt sich die Wirbelsäule nicht nur, sondern die Bandscheiben werden auch gebildet und nehmen ihre Stoßdämpferfunktion auf. Diese sind nämlich vorher noch nicht richtig entwickelt. Sprich, wenn die Kinder zu früh hingesetzt werden, dann tragen die Wirbel das Gewicht und könnten unter Umständen aufeinanderdrücken. Ähnlich ist es, wenn die Kinder permanent an zwei Händen zum laufen animiert werden. Alles was sie selbst machen, sprich Möbel durch die Gegend schieben, ist ok, weil sie von selbst auch wieder aufhören könne. Sie spüren, wenn es Genug ist. Eltern machen aber leider oft weiter. Ein Punkt wie man sehen kann, ob das Kind selbstständig sitzen kann, ist, dass es sein Gewicht tragen kann. Also wenn es sich vorne oder zur Seite abstütz, sobald es in eine Richtig fällt. Meist können die Kinder nach vorne zuerst und dann kommt der Rest. Zuerst wird der Arm dann ausgestreckt, aber das Gewicht können sie doch meist noch nicht lange tragen. Aber das ist schonmal der Anfang. LG Sinsiria
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass