Monatsforum August Mamis 2011

zu wenig Milch beim Stillen

zu wenig Milch beim Stillen

Britts

Beitrag melden

Ich habe ein echtes Problem beim Stillen. Im Krankenhaus hat es die ersten 4 Tage super geklappt. Dann kam der Milcheinschuss und wegen der prallen Brüste und meiner kleinen Brustwarzen hat der Kleine das Saugen nicht geschafft. Er hat also Donnerstags totale Probleme was zu kriegen und Freitag morgen ging dann 90 Minuten gar nix. Wir dann 1er Nahrung gekauft, damit er mal nicht verhungert. Hatte seit 9 Stunden nix bekommen. Meine Brüste waren inszwischen schon rot, geschwollen und taten echt weh. Habe mir ne Pumpe in der Apotheke ausgeliehen und im Krankenhaus nach Rat gefragt. Leider kam erst jetzt die Idee mit den Hütchen. Damit hat dann das Stillen auch später wieder geklappt. Nur durch den Milchstau kommt wohl bei mir zu wenig Milch. Samstag hatte ich zwischen 15 und 50ml abgepumpt. Mein Problem ist: Gestern habe ich im fliegenden Wechsel von Brust zu Brust von 16 bis 18.30 Uhr gestillt...dann kam nix mehr. Rafael hatte aber immer noch Hunger. Also haben wir ein Fläschchen (mit weniger Pulver) gemacht...aus Verzweiflung. Dann wieder gestillt von 20 bis 22 Uhr dann bekam er wieder nix mehr. Immer noch Hunger...normales Fläschchen gemacht. Dann hat er ca 4 1/2 Stunden geschlafen. Wieder gestillt von 2:45 bis 4.15 Uhr...immer noch Hunger...Fläschchen gemacht. Ich bin gerne bereit zu stillen, aber was soll ich machen? Wenn mein Sohn nicht satt davon wird? Ich denke, durch die knappen 2 Tage wo ich nicht gestillt habe und sich die Milch gestaut hat, ist auch die Produktion gleich runter gegangen. Und die scheint sich auch durch langes Stillen nicht zu verlängern. Oder besteht hier noch die Möglichkeit? Ich werde schon langsam depressiv, weil ich durch das Stillen meinen Sohn nicht satt kriege. Mich abmühe und dann doch dieses blöde Fläschchen machen muss, weil ich nicht genug Milch habe. Sorry ist was lang geworden. Weiß jemand von Euch Rat? LG Brigitte


MilaMaus2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

Hallo, wie alt ist dein Kleiner denn genau ? Wenn die Brüste weh tun und Du meinst es staut sich was dann wärme sie bevor du stillst so 10 Minuten, dann fließt die Milch besser. Nach dem Stillen sollten sie dann ca. 20 Minuten gekühlt werden. Wenn es ein Milchstau ist solltest du dir Ruhe gönnen, das heißt alles stehen und liegen lassen und die mit deinem Baby ins Bett legen. Stilltee kurbelt die Milchproduktion an und auch Malzbier, ausreichend Wasser solltest du auch trinken. Außerdem solltest Du den Kleinen so oft es geht anlegen damit auch mehr Milch produziert werden kann. Mit dem Abpumpen hatte ich meine Hebamme gefragt und sie meinte auch wenn man meint da wäre noch viel Milch in der Brust könnte man sie auch abpumpen. Die kannst Du dann einfrieren, beim nächsten Mal abpumpen nimmst du eine neue Flasche die die Milch auffängt und die abgepumpte Milch kannst Du dann aber auf die eingefrorene kippen und wieder einfrieren damit etwas an "Menge" zusammen kommt. Ich stille zur Zeit voll und würde es aber gerne mal mit dem Abpumpen versuchen, hatte meine Hebamme gefragt ab wann man das machen könnte und sie meinte ich soll erst so ab der 6.Woche damit anfangen. Und nicht einfach so mal Abpumpen sondern nachdem meine Kleine getrunken hat an der Brust wo sie dann weniger getrunken hat den Rest quasi abpumpen. Ansonsten kann ich Dir nur eine Stillberaterin ans Herz legen. LG Steffi


MilaMaus2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

So hart sich das anhört aber leg ihn mal jede Stunde an, das kurbelt die Milchproduktion an. Wenn Du denkst das er nicht satt wird kann es auch sein das er gerade in einem Wachstumsschub ist dann sind sie meistens unersättlich. LG


kleineHexe02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

hallo brigitte, ich würde malzbier trinken, jeden tag so 2 flaschen und stilltee. zu wenig milch ist nicht gut. frag doch noch bei deiner hebi nach. mir hilft malzbier ganz gut.... vlg anne

Bild zu

_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britts

Meine Brüste sind auch zur Zeit ganz prall. Als es ganz schlimm war, bin ich unter die Dusche und hab sie ausgestrichen. Deshalb ging es mit dem Trinken auch super. Wenn du zu wenig Milch hast, nichts zufüttern, so hart das auch ist. Oft anlegen, aber nicht dauernuckeln lassen, da die Brustwarzen sonst wund werden. Gönn dir viel Ruhe und Stilltee trinken. Hast du eine Waage? Wiege deinen Kleinen vor und nach dem Stillen, dann weißt du ob er wirklich nichts abbekommt. Meine Kleine trinkt zur Zeit sehr viel (da ich ja im Moment vollen Milchüberschuss habe) meistens soviel dass sie spuckt und sie meckert nach dem Stillen trotzdem vor dem Schlafen. Wenn ich es nicht genau wüßte, würde ich sagen sie hat Hunger, aber bei mir sehr unwahrscheinlich.