Mitglied inaktiv
...und zwar finde ich das die Arzthelferinnen bei meiner FÄ die ?Sonde/Knopf für die Wehentätigkeit an der falschen Stelle platzieren. Die machen den immer ganz unten fest und dann für die Herztöne weiter oben. Bei meiner letzten SS hatte ich morgens (abends wurde dann auch unser Kleiner geboren) schon Wehen als ich zur VU war aber dieses scheiss Ding hat nichts angezeigt. Und ich hab jetzt auch mal beobachtet, die Vor oder Senkwehen die ich habe da wird mein Bauch immer oben hart und nicht unten. Werde die beim nächsten Mal auf jeden Fall mal darauf ansprechen, muß erst am 4.7. wieder weil sie Urlaub hat. Vielleicht können die am Mittwoch ja ein CTG im KH schreiben dann frag ich da auch noch mal nach. LG Steffi
das hängt doch aber auch von der lage des kindes ab???und wenn es nicht richtig dran wäre würde das ctg ja nicht geschrieben werden.
nicht falsch verstehen bitte
aber ich habe schon gehört das einzelne wehen die frau merkt nicht aufgezeichnet werden!
Sorry aber wieso sollte es dann nicht aufzeichnen ??? Ist mein 5.Kind und bei den bisherigen Kindern ausser dem letzten Kind und der jetztigen SS war ich bei anderen Ärzten und da hat das Teil jede kleinste Wehe angezeigt. Was hat bitte die Lage des Kindes mit der Wehentätigkeit zu tun ? LG
wenn man hustet zeigt das Ding komischerweise etwas an aber wenn man Wehen hat nicht ?! Deswegen denke ich halt das die das falsch befestigen.
also meine Maus liegt ja in Schädellage, alsooptimale Startposition. Bei ihr, wie auch bei meiner ersten Maus, wird der Wehenschrieberknopf immer oben hingemacht und das Herzchensondenteil gaaanz weit unten. LG sonnenschein11
Also, als ich im KH war, hat man mir erklärt, dass das Wehenteil immer ganz oben hingehängt wird, weil dort die Wehen auch sind. Dann machen die das bei Euch falsch!
LG Steffi
denn bei mir legen sies an wos ihnen gerade gefällt... manchmal auch beides neben einander... versteh ich nicht???
Für die Herztöne ist es ja klar, dass es in die Nähe des Herzens muss, egal wie das Kind liegt, daher oben oder unten oder sonst wo ;-D Bei mir stecken sie den Wehenschreiber an sich auf Bauchnabelhöhe, aber auch nur, weil sie dann einen Gurt nutzen können. Ob das sinnvoll ist oder nicht kann ich nicht sagen, aber meine Wehen werden eigentlich immer aufgezeichnet. Ob sie immer so stark/schwach sind wie das Gerät sie anzeigt bleibt dahin gestellt. Mir ist aufgefallen, dass schon eine kleine Positionveränderung ganz andere Ergebnisse liefern kann, ohne mein hinzutun meine ich :-) Fragt alle noch mal nach. Habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht :-)
Also bei mir wird der Knopf für die Herztöne unten links (Baby liegt in SL II) und der Wehenschreiberknopf oben rechts angebracht... Würde da auch mal nachfragen wenn ich du wäre!! GLG
Hallo, da werde ich auf jeden Fall mal nachhören. Bei meinem letzten Kind war es nämlich so das ich morgens Wehen hatte auch bei der Ärztin zum CTG war und das Ding nichts angezeigt hat. Angeblich hatte sich da auch noch nichts an meinem Muttermund getan ??? Na ja aber das kann ja auch mal vorkommen und eine halbe Stunde später sieht´s dann anders aus. LG Steffi
Ja also wie gesagt, ich sag mal der Herztonschreiber kann sicher variieren klar nach Lage des Kindes, der wird bei nem BEL - Kind sicher anders positioniert als bei nem Baby in SL! :-) Aber der Wehenschreiberknopf immer oben, weil da die Gebärmutter den höchsten Punkt hat und da am festesten ist bei ner Kontraktion! GLG
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass