keinnamemehrfrei
so nun will ich mich endlich mal melden. zu allererst aber mal ganz herliche glückwünsche an alle die nun schon entbunden haben, ich hoffe ihr hattet schöne geburten und eine tolle erste zeit!!!! hab gar nicht viel zeit zu schreiben, ist noch alles megachaotisch bei uns. wie chantell ja geschrieben hat - liebe patin, ich danke dir dafür und warte sehnsüchtig auf deine geburts-sms - gings nach meiner einleitung letzten montag dann tatsächlich auch schon los. nach dem 2. gel legen setzten erste wehen ein die aber als senkwehen abgetan wurden, sie waren auch nicht schmerzhaft. 18 uhr wurde ich vom ctg abgemacht, da knackte es plötzlich und tadaaaa, das war ein blasensprung der extraklasse. die tücher die ich zu haus verteilt hatte (im bett, auf dem sofa, auto), wären ein lacher gewesen. selbst die hebi meinte "das hatten wir schon lange nicht mehr". naja aber da war der schöne teil der geburt vorbei, von da an hatte ich ununterbrochene wehen bis zur geburt um 03:58Uhr. wehenpausen....was ist das??? und wer braucht das??? leider waren die wehen die ganze zeit sehr chaotisch und unkoordiniert, die presswehen waren nicht als solche zu erkennen, vermutlich hätte ich schon 2-3 stunden früher pressen können.... da der kopf ja so sehr groß war waren es höllenqualen für mein becken, das war richtig fies. eine pda konnte ich leider nicht bekommen weil nach dem blasensprung die angeblichen senkwehen dazu beigetragen haben das sich der muttermund innerhalb von 1,5stunden vollständig eröffnet hatte. super sache war das :o( naja die presswehen waren dann ein witz, da hatte mein becken dann auch das schlimmste hinter sich und das verlief komplett schmerzfrei. hatte ich mir anders vorgestellt. leider waren meine wehen nach der geburt des köpfchens komplett weg, den rest rauszubekommen war nicht so ganz witzig, wehenmittel haben nicht geholfen. ging dann aber irgendwann, irgendwie. die plazenta wollte dann natürlich auch nicht kommen, trotz akupunkturversuchen, kügelchen und co.... dann kam eine 2. hebi zur stelle und hat sich beherzt auf mich gestürzt und dann war sie - leider unvollständig - geboren. zum glück hat sich aber noch alles gelöst sodas ich um die ausschabung drumrum gekommen bin. hatte nen dammriss 2. grades den ich überhaupt nicht gemerkt habe, wurde genäht und seitdem merke ich davon gar nix. konnte nach 2 tagen alles wie immer machen - laufen, sitzen usw. meine hebi ist ganz begeistert :o) so, am 23. 08. kam unser felix also um 03:58 uhr nach nur 10 stunden geburtszeit auf die welt. hat keinen piep von sich gegeben, war aber völlig stabil und hat toll geatmet, schreien ist nur was für weicheier, das hat er sich lieber für die erste nacht zu haus aufgehoben :o) felix wog zur geburt 3540g, KU 37cm, Länge 54cm. nach der geburt hat er drei stunden lang nur umhergeguckt, echt süß. zwei tage nach der geburt sind wir dann nach haus und seitdem heisst es chaos total. der kleine hat eine fette gelbsucht, mag deshalb kaum trinken an der brust, ich hab aber heftig viel milch und bekam natürlich prompt einen milchstau. seit dem WE hab ich nun eine elektrische pumpe und jetzt läuft alles langsam besser. aufs anlegen sollte ich ein paar tage komplett verzichten, das hat etwas ruhe in die sache gebracht. war auch gut für meine brustwarzen, die waren ab dem ersten tag an blutig zerkaut. autsch... morgen fangen wir wieder mit stillversuchen an. ich hoffe der kleine freut sich drauf und weiß noch was er an der "theke" zu tun hat. muss ich euch noch was von hormonkoller, schmerzenden brüsten und schlaflosen nächten erzählen? ach nee, das kennt ihr glaube alle selber :o) jedenfalls bin ich so froh das ich meinen freund hier hab, der schmeisst den ganzen haushalt, schläft selbst kaum weil er sich nachts primär um den kleinen kümmert, sodass ich nur zum abpumpen aufstehen muss, das dauert leider ja doch immer ne weile. so, felix hat mir doch sehr viel zeit zum schreiben gegönnt, dachte nicht das ich den ganzen geburtsbericht zusammenkriege. sorry das er so durcheinander geraten ist, aber so ist auch meine gefühlslage gerade :o) anbei noch ein foto, geschossen am 3. lebenstag. freue mich hier bald alle beiträge von euch von den letzten tagen nachlesen zu können. bin sehr gespannt. lasst es euch gut gehen!!!!!!!!!
Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Felix. Zum Glück war er ja dann doch nicht ganz so schwer wie befürchtet. Schön das die Geburt dann ja doch relativ gut ging und du alles soweit gut überstanden hast! Ich wünsch dir eine wunderschöne Kuschelzeit!
Herzlichen Glückwunsch :-)))) War ja auch letzten Montag zur Einleitung-haben grad noch so ein Montagsbaby ;-) Mein Geburtsbericht steht bisschen weiter unten. Wünsche dir eine schöne Zeit mit dem Kleinen. Sieht süß aus.
Hallo Diana, nochmals HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Geburt. Der Kleine ist ja niedlich. Drücke Dir die Daumen das es dann doch noch mit dem Stillen klappt und wenn nicht kannst du ja weiter abpumpen. GLG Steffi
Hallo Duuuuu :)) Ach Gotti, ist das ein süßer kleiner Mann, zum Knutschen!!! Zum Thema stillen nur kurz - Samuel meldet sich grad wieder - richtiges Anlegen ist das Wichtigste.... das hatte ich leider versäumt und hatte einen fetten tiefen Riss in der Brustwarze... *auatsch* Mir hat nur die Milchpumpe geholfen, dieses Desaster zu überstehen und mich somit auch vom Abstillen abgehalten ;) Ich weiß nicht, wie stillerfahren du bist, aber mir hat Lansinoh geholfen, es hält die Brustwarzen schön weich. Jetzt, fast vier Wochen später, kann ich fast komplett schmerzfrei stillen und finde es auch sehr sehr schön :) Ich wünsche dir eine schöne Kuschelzeit mit deinem Zuckerstückchen ;) Liebe Grüße!!
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass