Mitglied inaktiv
Frage steht ja schon oben. Ich bin langsam total verzweifelt, weil es für Mia absolut unmöglich ist, allein einzuschlafen. Meistens schläft sie an der Brust ein, und dann kann ich sie ganz vorsichtig, in ihr Bettchen legen. Aber wenn sie jetzt dann wieder aufwacht (was wirklich oft der Fall ist...), fängt sie nach ein paar Minuten spätestens zu Schreien an. Schlafen eure Mäuse schon alleine ein? Wenn ja, wie habt ihr dass geschafft? Ich möchte halt nicht, dass sie sich daran gewöhnt, und später nur noch an der Brust bzw. in meinem Arm einschlafen kann. Ich weiß ja auch nicht, ob man damit jetzt schon anfangen sollte, ihr dass abzugewöhnen oder ob es sich irgendwann von selber gibt... Danke schon mal für eure Tipps. LG, Dani
Also bisher ist meine Maus auch bei mir auf dem Arm nach dem Füttern immer eingeschlafen und ich habe sie ins Bettchen gelegt. Seit 2 Tagen lege ich sie halbwach ins Bettchen, wobei ich da schon sehe, das sie total müde ist. Im Bettchen streichel ich sie immer behutsam über das Köpfchen und rede ganz leise mit ihr und dann schläft sie super ein. Sie sind ja auch erst noch so klein und da kann man es ja Stück für Stück probieren. LG sonnenschein11
Das Zimmer abdunkeln und evtl nur ein ganz kleines Licht anlassen. Entweder alleine liegen lassen oder Mobile an (mit Musik oder Lichtern) oder einfach nur Händchen halten und abwarten.
Kenne das Problem auch. Kann meinen Kleinen nur schlafend in die Wiege legen. Wenn ich ihm was vorsinge schläft er zwar auch ein, wacht aber kurz darauf auf und muss immer wieder in den Schlaf gesungen und gestreichelt werden und zwar mehrmals hintereinander. Das hat heute Nacht astreine drei Stunden gedauert und ich habe es hartnäckig versucht. Alles andere wie ruhig alles machen, kaum Licht, schnell füttern, möglichst nicht wickeln etc. mache ich natürlich ebenfalls. Klappt trotzdem nicht :-)
Hallo zusammen, meine Hebi meinte, dass Erziehung ab dem Tag der Geburt los geht. Mein Fettie hat auch immer geweint, wenn er alleine ins Bett sollte, ich hab dann immer bis 5 gezählt und bin dann zu ihm gegangen. Hab ihn aber nicht hochgenommen. Hab ihm ein paar tröstende Worte gesagt und ihn gestreichelt, bissl aufn Popo geklöppelt und bin dann wieder raus. Das musste ich ein paar mal pro Nacht machen, aber nach 3 Tagen hat ers gecheckt, dass das Weinen nix bringt:)) Es tut zwar weh, Pupsi weinen zu sehen, aber da müssen wir beide durch. Bin leider kein so geduldiger Mensch, dass ich ihn jede Nacht in den Schlaf wiege oder mit ihm zusammen schlafen gehen möchte. Daher muss man konsequent bleiben. Ich drück dir die Daumen, dass es bald besser klappt.
da ich nichts vom "weinen lassen" halte, geht es mir genauso wie dir. Aber das kenne ich von meinem Großen (zumindest was den Abend angeht), der eines Tages alleine eingeschlafen ist und seitdem nie wieder auf dem Arm. Paul will fast immer eingelullt werden oder an der Brust einschlafen. Aber das tue ich für ihn! Nachdem wir 2 Wochen lang dachten, wir hätten ein Schreibaby, erscheint mit das Einschlafen nur in meiner Gegenwart/bei mir als ein Traum:)))) Ich genieße es einfach, seinen Geruch und seine Wärme wahrzunehmen, da unsere Familienplanung abgeschlossen ist und ich in ein paar Jährchen 2 Jungs habe, die mich ganz bestimmt nicht zum Einschlafen brauchen. LG Maria
das wüsste ich auch gern...
könnte glatt dein posting kopieren und den namen meiner tochter einsetzen - einschlafen geht tagsüber seit letztem mittwoch nur an der brust nach dem stillen, ablegen ist in 99% der fälle unmöglich.
auch sonst ist elisa im moment sehr quengelig, schläft tagsüber überhaupt kaum, hängt gefühlt ständig an der brust... laut hebamme nimmt sie den aktuellen wachstumsschub "sehr genau"
ich bin froh und dankbar, dass unsere nächte dafür ruhig und entspannt für uns alle 3 sind, sonst würde ich durchdrehen...
Kleiner Tipp: Schau mal ins Sandmännchen-Forum.
Ganz ehrlich, die Kinder, die weinen müssen, weil sie alleine gelassen werden, tun mir wahnsinnig leid.
Kinder in diesem Alter sind NICHT IN DER LAGE ZU LERNEN ODER SICH AN ETWAS ZU GEWÖHNEN!
Es hört nur irgendwann auf zu weinen, weil es erschöpft ist und weil es resigniert hat, weil es merkt, dass keiner kommt.
Und klar funktioniert diese Methode! Aber willst du das?Wenn du Pech hast, wird es später ein ängstlicher Mensch, weil es nicht gelernt hat, dass es vertrauen kann.
Irgendwann, aber wirklich erst irgendwann, nicht in den nächsten 2 Monaten, kann man mal anfangen, zu versuchen, ob das Kind schon alleine schläft (meine Meinung). Aber wenn nicht, dann nicht.
Und mal ehrlich, wo ist denn das Problem? Wir wollten doch ein kleines Baby und es ist doch toll, mit ihm zu kuscheln und es im Arm zu halten und Geborgenheit zu geben.
Ich schlafe immer mit Tristan im Bett, das ist doch kein Problem.
Und ja, dieses "Verhalten" deines Babys ist mehr als normal! Ich denke, fast allen Eltern geht es so.
Erwarte nicht so viel von deinem Kind, es ist doch noch so klein! Es muss doch erstmal ankommen in dieser Welt..eben war es noch in deinem Bauch und jetzt soll es schon alleine schlafen? Und lass dich nicht beirren von Leuten, die dir erzählen wollen, dass du das Kind verwöhnst. Mit Liebe kann man niemanden verwöhnen.
:)
Huhu, also unserer ist nun 10,5 Wochen und schläft auch nciht alleine ein. Und ich finde auch nciht, dass er das müsste. Unseren 3,5 jährigen bringe ich auch noch zu Bett und bleibe nach der Geschichte dann noch bei ihm bis er eingeschlafen ist. So passt das für uns und fühlt sich richtig an. Ich weiß, dass ich als Kind immer Angst hatte vor dem Zubettgehen, weil ich dann ganz alleine war. Meinem Mann geht es ähnlich und wir wollen nicht, dass es so für unsere Kinder ist. Unser Großer geht gerne abends ins Bett. Wir haben hier überhaupt kein Problem damit, dass er abends ins Bett soll. Und ich behaupte, dass liegt bei ihm daran, dass er das nie negativ empfunden hat. Aber ob das für alle Kinder gilt, mag ich nicht zu sagen. Für uns hat es so gepasst und wir halten es für richtig. LG Sinsiria
Um gotteswillen, ich lass meinen fettie nicht weinen und schreien. Ich hab ihn bisher eh wenns hochkommt 3 mal weinen gehört. Er ist ehern gechillter:) er meckert höchstens. Auch wenn ich ihn sehr liebe, bin ich der meinung, dass er in seinem bettchen schläft, da wir auch mann und frau sind und nicht nur eltern und will net, dass das einschläft:) Aber ich denke, jede mama macht es so wie sie mag und so ist es auch richtig. Lg arzu
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass