Monatsforum August Mamis 2011

Wichtige Frage bin etwas durch den wind..

Wichtige Frage bin etwas durch den wind..

Giulii92

Beitrag melden

vielleicht hattet ihr mit euren Partnern ja auch so diskusionen bezüglich des Nachnamens für euer Kind.. Da mein freund und ich nicht verheiratet sind Hat er selbstverständlich einen anderen nachnamen und er möchte das unser kind seinen namen kriegt.. Ich möchte aber was ich eigentlich normal finde das meine tochter meinen nachnamen kriegt.. wir möchten ja irgendwann heiraten..uns er meint er möchte später sein eigenes kind nicht adoptieren müssen weil ich ja dann sein name annehme und er das kind adoptieren müsste damit sie seinen namen kriegt.. Aber ich fühle mich bei der sache überhaupt nicht wohl..ich meine ich spiele auch schon mit dem gedanken das wir kurz vor der geburt noch standesamtlich heiraten damit wir den gleichen namen haben aber ich weiss auch nicht.. Ich möchte meinen freund damit ja auch nicht verletzen aber ich meine das ist ja auch meine tochter und meine mama und auch ganz viele haben gesagt das kind kriegt immer den namen von der mutter.. vielleicht könnt ihr mir ja rat geben wäre echt super.. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

du hast PN


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm kann dir aber keine schicken :-) Aber danke für die antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

pn


SilviaG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

ich bin mit meinem freund auch nicht verheiratet wollen aber irgendwann heiraten aber unser sohn wird auch den name von mir haben papa findet das auch nicht schön aber mittlerweile hat er sich damit abgefunden wenn wir heiraten bekommt der kleine dann auch sein name .


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SilviaG

hmm ja aber er findet sich damit nicht ab er möchte auch das die kleine evangelisch getauft wird ich bin aber italienerin und möchte das die kleine katholisch getauft wird..^^


Kiki87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Hey Bei der Geburt von meinem Sohn waren mein Mann und ich auch noch nicht verheiratet. Im Krankenhaus bekommt das Kind dann automatisch den Namen der Mutter. Erst als wir ihn beim Amt angemeldet haben mussten wir uns entscheiden welchen Namen der Kleine bekommen sollte. Weil wir eh vorhatten zu heiraten haben wir schonmal den Namen vom Vater genommen weil ich den eh übernehmen wollte. Aber nicht weil er ihn sonst adoptieren müsste. Wenn dein Freund als Vater in der Geburtsurkunde steht muss das nach der Hochzeit einfach umgetragen werden. Also falls dein Kind bis dahin noch nicht so heißt. Wir haben es damals nur direkt bei der Anmeldung gemacht weil das umschreiben nach der Hochzeit wieder Gebühren gekostet hätte. Also wenn ihr eh vorhabt zu heiraten und einen Namen anzunehmen könnt ihr ja überlegen den Nachwuchs schon damit anzumelden. ;) wo steht denn das dein Freund sein eigenes Kind adoptieren muss? Das wùrde mich interessieren. Lieben Gruß kathrin


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiki87

ach das hat seine mutter erzählt-.- die hat sich ja auch schon schlau gemacht damit die kleine ja ihren namen bekommt -.-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

pn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war nicht für dich sorry


Kiki87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Jaja die Mütter. Also so wie beschrieben war es bei uns. Kannst du ihr ja sagen ;) lieben gruß


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Also, wir hatten den gleichen Fall vor 10 1/2 Jahren und haben auch hin und her überlegt wie wir es machen. War damals mit dem Vater meines Sohnes sozusagen verlobt, hatten also auch vor zu heiraten - wozu es letztlich und gottseidank nie kam!!!! Meine Mum sagte mir auch dass das Kind immer den Namen der Mutter annimmt. Prinzipiell ist es egal, wenn ihr euch von ganzem Herzen liebt uns sowieso in absehbarer Zeit (also nicht länger als 1 Jahr) heiraten wollt, dann kannst auch gleich den Namen deines zukünftigen Mannes nehmen. Solltest du aber irgendwelche Zweifel an der Heirat etc. haben, dann nimm deinen! Und adoptieren muss er sein Kind selbstverständlich nicht. Er macht ne Vaterschaftsanerkennung und wenn du das willst, dann könnt ihr ihm auch das Sorgerecht also das gemeinsame Sorgerecht erklären und wenn ihr dann irgendwann heiratet, werdet ihr lediglich bissl was für die Namensänderung eures Kindes zahlen, mehr ist es nicht. Nix mit Adoption - das ist Asbach.... GLG


MELabc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

wie kommt ihr darauf das er sein eigenes Kind Adoptieren muss ? Das stimmt nicht. Sobald ihr heiratet kannst du und das Kind ohne Probleme ganz normal den Namen annehmen. 1 mal kann der Name vom Kind ohne Probleme mit Einverständnis von beiden gewechselt werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Bei uns ist es genau der gleiche Fall. Wir sind auch noch nicht verheiratet, und wollten das eigentlich noch vor der Geburt machen, aber da ich jetzt mit den vorzeitigen Wehen zu kämpfen hab, hat das natürlich alles nicht mehr geklappt. Aber trotzdem wird die Kleine erstmal MEINEN Nachnamen bekommen! Denn wenn wir heiraten, bekommt sie sowieso den gemeinsamen Familiennamen! Und warum dein Freund da so blöd reagiert, kann ich gar nicht verstehen! Schließlich wollt ihr doch sowieso heiraten, also ist es doch egal, ob das Kind jetzt erstmal deinen Namen hat. Wir haben halt vorher noch die Vaterschaft anerkannt, aber das war's dann auch erstmal. Wir haben dann vor, bei der Taufe der Kleinen auch gleichzeitig noch standesamtlich zu heiraten. Dann haben wir das alles unter einem Hut. LG, Dani


MELabc

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur als Info Man kann die Vaterschaftsanerkennung und falls erwünscht das gemeinsame sorgerecht vor der Geburt erledigen das vereinfacht alles wunderbar keine lauferei nach der Geburt mit Baby man bekommt direkt die Urkunde und kann Kindergeld beantragen ohne Probleme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

PN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

also meiner bekommt auch meinen nachnamen!!!! aber ich bin ja auch mit dem papa vom kleinen nicht mehr zusammen, trozdem wollte er dass er seinen namen kriegt... er will auch nicht dass ich das kind katholisch taufe, weil er Baptist ist und in amerika katholisch ja nicht so üblich ist... aber es ist mein kind... ich habe es in mir drinne und ich bringe es auf die welt also bestimme ich auch wie es getauft wird... lol


Ninscha2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

wir sind auch nicht verheiratet aber unser kleiner bekommt trotzdem schonmal papas nachnamen... mich stört des auch überhaupt gar nicht... wenn wir heiraten heiß ich dann ja auch so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Wie waren letzte Woche beim Standesamt, dort hat mein Freund schon einmal die Vaterschaftsanerkennung unterschrieben. Gleichzeitig haben wir uns über den Nachnamen informiert, sind nämlich auch noch nicht verheiratet. Prinzipiell wäre es kein Problem das die kleinen seinen Nachnamen bekommen, sie erklärte uns jdeoch; Wenn die beiden direkt nach der Geburt den Namen des Vaters bekommen, sofern man nicht verheiratet ist, kann man diesen im Falle das man sich trennen sollte, nicht mehr ändern. Die Kinder würden dann ihr Leben lang den Nachnamen des Vaters haben. Wir haben uns jetzt so entschieden, die beiden werden erst einmal meinen Nachnamen bekommen, solange bis wir geheiratet haben, wenn es in den ersten 5 Lebensjahren ist, bekommen sie dann automatisch den Nachnamen vom Vater. Sind dann jedoch geborene M...... Habe es mir auch alles leichter vorgestellt, vorallem passt mein Nachname jetzt nicht mehr zu den Vornamen, aber es ist ja keine lange Zeit


Bivi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Also, wenn du eh schon mit dem Gedanken spielst, vorher noch standesamtlich zu heiraten, dann kann dein Kind doch auch den Namen des Vaters annehmen oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Ich kann mich da schwer hinein versetzen, weil ich erst verheiratet war und dann kam das Kind. Wäre ich in Deiner Situation würde ich darauf bestehen, dass solange Ihr nicht verheiratet seid, das Kind Deinen Namen bekommt. Irgendwie bin ich da altmodisch und würde nicht Schritt 2 (Namen annehmen) vor Schritt 1 machen (heiraten). Zumal wir eben gelernt haben, dass es kein Problem ist, dass Ihr beide nach der Hochzeit seinen Namen annehmen könnt. Solange muss er sich halt gedulden oder Dich noch schnell heiraten. Sorry, aber ich kenne da keine Kompromiss. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Hier auch - gleiche Problematik. Freund will dass der Kleine seinen Nachnamen bekommt, mir ist das zu unsicher weil - kann ja immer was passieren ;) Und so lange ich nicht den Antrag von ihm gehört habe incl. allem drum und dran glaub ich das eh net ;)) Ich habe eine Telefonnummer vom JA gekriegt und rufe da morgen mal an, um mich zu erkundigen. Achso und zu deiner Situation kann ich nur Folgendes raten: Egal wie die Rechtslage ist, egal ob ihr vor habt zu heiraten oder nicht - in erster Linie zählt dein Bauchgefühl. Und wenn dein Bauchgefühl dir davon abrät, dann hör darauf. Dass dein Freund sich so quer stellt, kann ich teils nachvollziehen, trotzdem hast du ein großes Wörtchen mitzureden. Versuche ihm ein wenig die Angst zu nehmen, erkläre ihm auch deine Situation und dein Gefühl bei der Sache. Ich mein... ich möcht auch auf der sicheren Seite sein. Ich gehe zwar nicht davon aus, dass mein Freund und ich uns trennen werden, aber es kann eben viel passieren und ich bin da eher vorsichtig. Damit wird er auch leben müssen- sollte ich mich für meinen Nachnamen entscheiden. Auch wenn er dann stinkig ist, aber ich muss auch an mich denken.


milliHH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich alle wege habe wie zum beispiel arztbesuche usw und ich nicht immer erklären möchte warum das kind anders heisst. die gebühr muss man eh zahlen entweder bei der anmeldung nach der geburt oder später nach der heirat bei der namensänderung also finanziell gesehen gleich 0 unterschied. adoption ist blödsinn wenn er die vaterschaft anerkannt hat bekommt er nach der heirat automatisch das sorgerecht falls ihr das nicht schon von geburt an regelt, das er es bekommt! so sind die fakten .... meine freundin hat nämlich grad den fall weil sie jetzt erst heiraten und die frau vom JA meinte...... ich weis nicht woher dieses gerücht kommt mit der adoption aber es hält sich hartnäckig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milliHH

Hi Milli, weißt du vielleicht wie hoch diese Gebühr ist? Mein Freund meinte, das wäre gar nicht so wenig... lg Ruby


milliHH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass mich lügen ich glaube das waren 17 euro oder so also nicht wirklich teuer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milliHH

Echt? Das ist ja nix... Wie kommt mein Freund drauf, dass das so teuer wäre...*grübel* ich frag einfach mal den Mann vom Jugendamt morgen, der wirds auch wissen :) Dankeschön!


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich super das ich so viele antworten bekommen habe.. werde morgen früh auch mal beim JA anrufen und mir mal einen termin geben lassen und dann werde ich erstmal weiter schauen.. und ich habe auch noch keinen antrag gehört bin halt nur unsicher.. Wollte nochmal ein lob an die august mamas aussprechen ihr seid echt klasse.. Super liebe grüße