Mama_von_zwei
Hey Mädels, habt ihr alle schon ne Idee wo ihr entbinden werdet? Ich bin diesmal so derart unentschlossen. Der FA bei dem ich bin, ist in einem Geburtshaus und prinzipiell würde mich das echt total interessieren wie das ist dort zu entbinden, aber irgendwie hab ich auch Schiss. Mein großer war damals ein Frühchen in der SSW 27+3 und da blieb keine Wahl, da wars natürlich die Klinik, hier in Bamberg, ist mit angeschlossener Neugeborenenintensiv. Bei meiner Tochter hatte ich damals B-Streptokokken und hab mich deshalb nicht ins Geburtshaus getraut, aber die Geburtserfahrung dort war wirklich nicht prickeln. Sie kam mehr oder weniger spontan mit vag. OP (Vacuum-Extraktion). Die haben da (hab mir den Geburtsbericht angefordert) echt gemurkst. Hätte so vieles anders laufen können. Nun schwanke ich halt. Ich weiß zwar zum einen dass es im Geburtshaus anders läuft, Hebi ist rund um die Uhr an meiner Seite, weiß mich zu beruhigen etc. die Geburt kann wahrscheinlich weniger stressig sein, als in der Klinik wo die Hebi dauern woanders rumrennt. Ich hab mich halt in der Klinik sehr verlassen und missverstanden gefühlt. Die haben mich da wie ne Mehrgebärende behalten, die das jährlich macht. Sorry, aber mein 1. Kind war eine Notsectio und somit war ich ja auch völlig unerfahren. Meine Tochter haben sie dann gleich in die Kinderstation verfrachtet, weil sie einen Amnioninfekt vermutet hatten, aufgrund der B-Streptokokken und sie musste 7 Tage Antibioseinfusion über sich ergehen lassen... Ach man, was würdet ihr machen?? Die Sicherheit für das Kind ist für mich ja auch extrem wichtig. Helft mir mal, welche Erfahrungen habt ihr denn mit dem Geburtsort gemacht, speziell meine ich Geburtshaus usw. Danke euch allen schonmal! LG :-)
Also ich werde wieder in ein Krankenhaus gehen. Bei meiner großen Tochter haben wir noch woanders gewohnt und ich habe die Klinik ausgesucht, die mir persönlich einfach besser gefallen hat. Muss auch sagen, dass es da gut war! Ich habe aber auch immer ziemlich deutlich gesagt was ich will und deswegen hab ich wirklich gute Erfahrungen gemacht! Jetzt hab ich die AUswahl zwischen zwei Krankenhäuser. Die eine mit Kinderklinik die andere ohne. Wenn mit Böhnchen bis zum Schluß alles ok ist, werd ich in die ohne Kinderklinik gehen. Die ist näher (die andere ist auch nicht viel weiter!). Anschauen will ich beide! Sollte bei der FD rauskommen, dass was mit den Herz nicht stimmt, würde ich allerdings wieder in die Klinik fahren, wo ich meine große Tochter entbunden hab! Grundsätzlich geh ich jetzt aber mal davon aus, dass mit Böhnchen alles ok ist! In ein Geburtshaus trau ich mich auch nicht! In Berlin gibts ein Geburtshaus, dass auf dem Gelände einer Klinik ist. Das finde ich toll. Hier gibts soetwas nicht! Finde aber, dass die meinsten Kliniken die Kreissäle mittlerweile so gestalten haben, dass sie einem Geburtshaus sehr ähneln! Grüßle, Bine
Ich geh einfach bei uns hier in die nächste Klinik. Da war ich letztes Mal auch und super zufrieden. Das Baby musst du selbst bekommen und ob ich da im Geburtshaus bin, in der Klinik oder zu Hause, die Schmerzen bleiben gleich. Die medizinische Versorgung im Extremfall ist mir wichtiger als Duftöl, netten Kerzen und Co. Schön machen kann ich es mir auch zu Hause wieder ;)
also bei meinem sohn habe ich mir damals das Kh ausgesucht weil dort die entbindungsstation grad neu gemacht wurde.auf weiteres habe ich gar nicht geachtet.als nach der geburt dann festgestellt wurde das mein sohn ne schwere anämie hat und auf die intensivstation muß war ich nur froh das das KH eine eigene intensiv hatte und mein sohn nicht in ein kinderkrankenhaus mußte.leider kann ich diesmal nicht in das KH aber ich habe mir auch jetzt ein KH ausgesucht mit eigener kinderintensiv.ich denke die medizinische versorgung ist wirklich wichtig denn leider kann man nicht alles beim ultraschall sehen.natürlich hoffen wir das bei keinem kleinen wurm etwas ist aber abgesichert sollte man sein...lg
LG
das kh um die ecke (5min autofahrt) ist als babyfreundliches kh ausgezeichnet, hat aber leider keine neonatologie... wenn die geburt glatt geht, alles kein problem - wenn währenddessen etwas passiert, das die intensiv fürs baby nötig macht, müssten wir erst ins nächste kh gebracht werden. wir waren neulich beim infoabend eines anderen khs mit neonatologie. ist zwar etwas weiter weg, aber vielleicht doch die sicherere wahl... ich kann mir im mai berichten lassen, dann will eine freundin in diesem kh entbinden. liebe grüße
... finde es wirklich klasse, dass es solche Foren gibt, wo man wirklich auf viele Schwangere, mit vielen Erfahrungen treffen kann. Im Grunde (also ganz tief in mir dran) hatte ich mich denke schon auch wieder für das KH mit Kinderklinik entschieden, aber brauchte da trotzdem jetzt noch mal paar Meinungen und das war gut so!!! :-) LG
Ich geh auch in eine Klinik. Habe zwar noch nicht entbunden, aber ich hatte dort 2008 meine AS und die waren da alle super lieb. Als ich in dieser SS am 02.01. die Blutungen hatte, war ich auch dort und da hab ich nur liebe Leute um mich gehabt. Die haben mich gleich bemuttert. Die Klinik ist außerdem nur 7 Autominuten von uns weg und hat auch eine Kinderklinik angeschlossen. Meine Hebamme hat mir auch nur Gutes gesagt, weil sie schon 8 Jahre in dieser Klinik gearbeitet hat. Ich war aber noch nicht da und hab mir die Räumlichkeiten noch nicht angeschaut. Aber das werde ich demnächst mal machen. Habe trotzdem ein gutes Gefühl dort.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass