Monatsforum August Mamis 2011

was nimmt ihr zuerst als beikost ??

was nimmt ihr zuerst als beikost ??

augustzwerg

Beitrag melden

hallo , wir sind mit pastinaken jetzt angefangen und ihr ? klappt bei uns noch nicht so toll denn steven streckt fast immer nur die zunge raus .... naja aber seine 5-6 löffelchen gehen irgendwie rein ... wie war es bei euch zum anfang ? lg steffi


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

ich werde mit pastinake oder kürbis anfangen. irgendwann mal wenn felix so weit ist. warum MUSS steven denn schon beikost essen? offensichtlich ist er ja noch gar nicht so weit....!? oder sollt ihr wegen seinem gewicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

Wir haben mit Kürbis angefangen, weil der nicht so stopfen soll. Aber Mia hatte trotzdem die ersten 4 Tage keinen Stuhlgang, biss ich sie massiert hab. Und am Samstag gab es jetzt Pastinaken, dass war eine Katastrophe. Sie hat so geweint, weil sie nicht kackern konnte... Und als ich sie dann wieder massiert hab, war der Stuhl richtig hart... Also ich werde jetzt erstmal ein bisschen aussetzen, und es später nochmal probieren. Mia ist zwar schon 5 Monate, und sie isst auch total gern, aber nachdem es ihr so Probleme macht, will ich am 28.12. mal den KiA fragen, was der meint.


augustzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

hallo , steven ist ein flaschenkind von geburt an und meine ärztin fragte mich ob er den löffel e.t.c hinter herschaut und das tut er seit 2,5 wochen sehr gut .... ich sollte mit 16 wochen anfangen sagte sie da zu mir ....


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

ich persönlich finde es nur sinnvoll so früh damit anzufangen wenn die kinder schlecht zunehmen oder nicht satt werden von der milch, darum fragte ich nach dem gewicht. das mit dem löffel hinterhergucken find ich immer merkwürdig, felix guckt nämlich allem hinterher was sich bewegt. felix findets auch toll wenn ich staub wische oder fenster putze und ich denke nicht das er deshalb die fähigkeit dazu hat es selbst zu tun. mein arzt fragte das mit dem löffel ja auch aber ich hab ihm missverständlich zu verstehen gegeben das ich kein interesse am essen sehe sondern nur an bewegungen. und die fratzen die wir beim essen schneiden findet er auch super komisch, klar das er da hinguckt. ich finds schade das die eltern so früh zum brei "gedrängt" werden, danileins beispiel zeigt ja das der darm einfach noch nicht dafür geschaffen ist. liebe grüße


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

kuscheling hatte gestern was nettes dazu gepostet: Im Idealfall richtet mama sich nach dem Baby und nicht nach dem Kalender, wenn sie mit der Beikost beginnt. Ob ein Baby dazu bereit ist, erkennt man an folgenden Zeichen: - Das Baby ist in der Lage aufrecht zu sitzen. - Der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt. - Das Baby zeigt Bereitschaft zum Kauen. - Es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken und interessiert sich dafür. - Es zeigt ein gesteigertes Still/ Trinkbedürfnis, das sich nicht mit einem Entwicklungs-/Wachstumsschub, einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Das Baby schaut mir das Essen von Mund weg, macht Rabatz, wenn ich esse oder schmatzt, wenn ich ihm einen Löffel Brei in den Mund schiebe, sind KEINE Anzeichen dafür, dass es bereit ist für die Beikosteinführung.


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

Hi Steffi, wenn er den Zungenreflex noch hat, ist er noch nicht so weit und ich persönlich würde dann von Beikost absehen. Er wird ja noch sein Leben lang festes Essen zu sich nehmen und ich denke nicht, dass er etwas verpasst, wenn du noch ein paar Wochen wartest ;) Entscheiden wirst eh du, du bist die Mama, das ist nur gerade mein Gefühl und mein Rat an dich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

Ja, ich muss dir da echt völlig zustimmen. Von allen Seiten wird mal regelrecht gedrängt, dass man ja frühzeitig mit Beikost anfangen soll. Aber bei Mia ging das total nach hinten los. Wir haben es jetzt 2 Wochen versucht, aber es hat einfach noch keinen Wert. Die ersten 4 Tage konnte sie gar nicht groß, und nach der Bauchmassage ging es für die nächsten Tage echt super. Sie konnte von alleine kackern. Aber als es die Pastinaken gab, könnt ihr euch nicht vorstellen, wie bitterlich sie geweint hat. Ich mach mir tierisch Vorwürfe, dass ich auf alle anderen gehört habe, so früh mit der Beikost anzufangen, und nicht gewartet habe, wie ich es eigentlich vor hatte... Aber daraus hab ich gelernt, und meine Maus bekommt jetzt noch bis zum vollendeten 6. Monat NUR Muttermilch! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

Ich unterstützte auch alle die, die sich Zeit mit der Beikost lassen... Wenn die Kleinen doch gut zu nehmen und sie gut Trinken, dann muss man doch noch nichts anderes geben... Zumal die MuMi oder Pre so konzipiert ist, dass sie die Kleinen lange Zeit satt macht und alleine ausreicht. Und ich persönlich würde so oder so länger warten, da viele Babys ja Probleme mit der Verdauung bekommen und oftmals auch Bauchweh kriegen! So lange es keinen trifften Grund gibt, kann man doch noch warten!


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

Ich stimme Keinnamemehrfrei und Mama0811 vollkommen zu. Ich kann es ebenfalls nicht so ganz nachvollziehen, warum man krampfhaft mit Beikost anfangen muss, obwohl das Kind ja scheinbar schlecht drauf reagiert (schlechte Verdauung) bzw. Anzeichen gibt, dass es überhaupt noch nicht dafür bereit ist (Zungenstreckreflex). Nichts gegen Mamas, die Beiskost füttern, wenn die Kinder das MÖCHTEN oder brauchen. Aber einfach so, weil er dem Löffel hinterher guckt? Und dann noch darauf beharrt, obwohl es offensichtlich ist, dass er es nicht mag (ich zitiere: "naja aber seine 5-6 löffelchen gehen irgendwie rein ..." IRGENDWIE?...) Es stand doch hier schon so oft im Forum, wann und warum man mit Beikost anfangen sollte oder könnte, es wurden einige Links gepostet und schon tausend Erfahrungen ausgetauscht.... Ich glaube, ich habe einen Forums-Koller und bin mal 'ne Weile weg Frohe Weihnachten und nen juten Rutsch wünsche ich euch schonmal


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Meine Kleine hat zwar zur Zeit einen Bärenhunger und saugt mich regelrecht aus, aber meine innere Stimme sagt mir, sie ist für Brei noch nicht bereit. Also bei uns wird hier fleißig weitergestillt :)


augustzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

hallo , ich habe zwar geschrieben das ich seine 5-6 löffelchen irgendwie rein bekomme das ist richtig ! aber mir kommt das so vor als ob ihr das alle hier so negativ aufnimmt ! also er streckt oft die zunge raus .... zwischendurch aber öffnet er den mund normal .... seine verdauung klappt auch super keine probleme dabei , sogar besser als zuvor . und ich denke wenn meine ärztin mit das ok gibt dann kann ich es ruhig machen .... anzeichen das es ihn dabei nicht gut geht macht er auch nicht .... ich denke das ist was was jeder für sich entscheiden sollte , und die hauptsache ist das es dem kind gut geht .... wollte ja nur wissen wie es bei euch so läuft !!! aber im moment wird man hier so oft kritisiert was ich gar nicht verstehen kann ..... ( War hier auch schon mal schöner ) naja ich mache das was ich und meine ärztin für richtig halten ...lg steffi


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

Hi Steffi, fühl dich doch bitte nicht angegriffen, keine von den Mamis hier hat das böse gemeint! In der Tat klang das in deinem Posting so, als wäre er eben noch nicht so weit, weil er noch den Zungenstreckreflex hat - und daran sieht man eben auch, ob ein Baby so weit ist oder nicht. Ich muss sagen, mir ist es lieber, wenn ich kritisiert werde - denn nur so kann ich dazu lernen und eventuelle Fehler vermeiden. Ich hab nix davon, wenn man mir nur den Popo Pudert und alles toll findet, was ich tue ;) Achso bevor ich es vergesse - Kinderärzte wissen auch nicht alles, außerdem ziehen sie ihr "Wissen" oft aus Prospekten namhafter Gläschenhersteller ;) Meiner ist ein toller Arzt, aber wenn es ums Thema Ernährung geht, frage ich doch lieber erfahrene Mamas oder Stillberaterinnen - denn DIE wissen es wirklich am besten. Letztendlich liegt die Entscheidung bei dir, wie ich schon schrieb. Wenns euch beiden gut geht, er das Zeug gut verträgt - hau rein! LG


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustzwerg

ich werde Obstbrei probieren, da meine Mausi keinen Karottenbrei mochte beim Versuch. LG sonnenschein11