Monatsforum August Mamis 2011

Was macht ihr gegen Wasser??

Was macht ihr gegen Wasser??

Hasenummereins

Beitrag melden

Hey ihr lieben, ich hab ziemlich mit Wasser zu kämpfen. Hab das schon bestimmt 3 Monate aber nur in den HÄnden und somit auch Gelenkschmerzen in den Fingern. Seit ein paar Wochen hab ich auch wasser in den Beinen, seit 2 Tagen wach ich sogar schon mit Dicken Füssen auf, normal war das früh immer weg :( Grad heute meine ich mir platzen die Füsse und schmerzen auch :( Super!!! Morgen muss ich auf ne Hochzeit und Sonntag auf ne Taufe, da kann ich dann mit Flipflops rennen weil ich in keine anderen Schuhe mehr pass. Die sind super wenns regnet Habt ihr einen Trick wie man das wasser etwas bekämpfen kann? Ich mach bis jetzt nur kalte Umschläge und leg die Füsse hoch, aber das bringt nicht wirklich was :(


Ninscha2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

bade mal im toten meersalz, auch handbad... des hilft super und hat auch die hebi heute wieder ner anderen schwangeren empfohlen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Hallo, also ich geh schon seid ein par wochen zur hebamme zur akupunktur, die hilft bei mir echt gut. ich hatte auch so viel wasser, vorallem in den fußsohlen so konnte ich nicht mal mehr auftreten. muss natürlich jeder selber ausprobieren, also bei mir hilft es gut!!!!


Hasenummereins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Machst du dann ein warmes Bad mit totem Meer? Hab das Gefühl das ihm warmen Wasser es noch schlimmer wird :( Hmmm Akupunktur??? WErd mich mal informieren, danke


Ninscha2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

also ich hatte letztens ein fußbad mit kaltem wasser gemacht, ein vollbad in kaltem wasser würde ich nicht empfehlen aber so teilbäder kalt! spargel falls dir schmeckt ist auch gut entwässernd, gibts halt leider nimmer frisch...


Hasenummereins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninscha2512

Hmmm hätt immer gedacht so kaltwassertreten hilft was, aber anderseits könntest du recht haben, kaltes Wasser regt ja die Durchblutung an. Da schwillt ja auch nix ab oder?? Oh man...will keine Elefantenfüsse mehr haben :(


CaSt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

hatte zwischendrin mal einen Ansatz Wasseransammlungen, Geheimtipp ist da die Ernährungslehre der traditionellen chinesischen Medizin: http://www.tcmberatung.at/ernaehrung_fuer_mutter_und_kind.pdf ich schau, dass ich viel warmes trinke, heisses abgekochtes wasser und maisbart-tee (apotheke) : im übrigen auch sehr gut für verdauung, keine kalten sachen, zusätzliche flüssigkeiten in form von gedünsteten gemüsen, frischen selbstgemachten suppen und fruchtkompott - morgens warmen porridge, habe auch das gefühl,wenn ich süß esse dass es wieder mehr wird mit dem wasser, also auch industrie süß weglassen, dm markt hat auch viele produkte die mit rohrzucker gesüßt sind wenn man es denn garnicht ohne aushält so wie ich :)


Ninscha2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Kälte ist gefäßverengend deswegen schon kalte Teilbäder machen. Oder auch Wechselduschen. Hatte wo es so warm war auch immer dicke Füße und mir hat des gut geholfen. Wenn die Wassereinlagerung natürlich sehr krass ist im Körper würde ich mich akupunktieren lassen. Meine Hebamme hat des bei einer gemacht und bei der Betroffenen ist des Wasser nur so aus den Poren gelaufen und des war fast ein Kilo!!!


Hasenummereins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Ok süsses werd ich dann mal weglassen. Ich süsse wenn dann nur mit AgavenDicksaft. Trink allerdings auch keine kalten Sachen. An warme Sachen komm ich echt nicht ran im moment. Aber das mit der Akupunktur werd ich mir auf jeden Fall mal näher anschaun. Mal meine Hebi fragen :)


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Mit der Ernährung kannst du schon viel machen: -Eiweißreich und kohlenhydratarm ernähren, viel Gemüse, kein Fertigzeugs und wenig Süßes außerdem viel Trinken - viel Bewegung - Wechselduschen - Salzbad (ein Päckchen Speisesalz und 0,5 Liter Buttermilch in die Badewanne geben und etwa 15 Minuten darin baden so bei 38 Grad) - Thrombosestrümpfe


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

War gestern auch bei einer Ärztin, wegen Wasser und Varizen .. die wollte mir dann Kniestrümpfe verpassen. Hat mir aber auch zu Brennnesseltee geraten. Hab es noch nicht ausprobiert, aber vielleicht hilft es dir ja. Hab heute von einer Hebamme noch den tipp bekommen vom Partner die Beine ausstreichen zu lassen, weil das das zurückfließen des Blutes aus den Beinen unterstützt. Beim ausstreichen fängt dein Partner am Wadenansatz an mit der flachen Hand mit leichten Druck nach oben zu streichen (der Daumen sollte an der Hand anliegen) und zwar so oft wie du / er lust hat. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Hallo Du Arme!!! Also kurzfristig hilft da nur: Wie schon geschrieben Kaltes Fussbad mit Meersalz (wenn nicht da KOchsalz) Das entzieht Flüssigkeit durch die Osmose. Danach die Beine nach Möglichkeit 90 Grad an einer Wand für 15 Minuten hoch lagrn. Dann sollten sie dünner sein. Wenn du hast, am besten Thrombosesocken an. Wenn Dir die Ärztin keine verschrieben hat, würde ich zu Karstadt oder so gehen. Da gibt es Kompressions Kniestrümpfe. Sind natürlich nicht so effektiv wie angepasste, aber vielleicht hilft es dir erst mal. WAs Du auch noch machen kannst ist Brennesseltee trinken. der entwässert!!


Hasenummereins

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Murmel..... tut es auch Himalayasalz??? Das hab ich nämlich da??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Ja, aber ein bischen teuer, oder??? Frag doch mal beim Nachbarn oder schick deinen mann noch schnell Rewe und Real haben doch länger auf!!!


Hasenummereins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Danke ihr lieben, ganz tolle Tipps Was mir nicht eingeht ist das Bewegung gut tut........weil nachdem ich spazieren war es immer schlimmer wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

bewegen hilft nur, wenn du gute strümpfe hast. sonst ist die venenklappe nicht genügend aktiviert. gerade die macht doch schlapp durch das erhöhte blutvolumen


Hasenummereins

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann werd ich mir mal welche am Dienstag verschreiben lassen


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Ich hab richtige lymphödeme schon seit der 14.ssw. Am besten hilft natron im lauwarmen wasser auflösen und betroffene stellen darin baden. Dann beine hoch legen. Darauf achten, dass die beine auch im schlaf immer hochlagern. Drück dir die daumen Lg arzu