Monatsforum August Mamis 2011

Waren heute beim Kinderarzt.

Waren heute beim Kinderarzt.

dunklerHimmel

Beitrag melden

Nachdem Vincent seit Freitag Durchfall hat und auch das Essen zum größten Teil auch das Essen verweigert, sind wir heute zum Kinderarzt. Es ist zum Glück "nur" Durchfall ohne irgendeine andere Infektion. Am Mittwoch macht der Arzt nochmal ne Sono vom Köpfchen. Er möchte sich nochmal die Sache mit der Hirnblutung anschauen und es nochmal kontrollieren. Dann hab ich die Sache mit dem Sitzen angesprochen, er meint es ist alles okay es gibt halt Kinder die zu erst stehen und andere sitzen zu erst. Bevor ich es vergesse, Vincent soll bisschen Magenschonend essen. Ich soll ihn ruhig WeißBrot und Brötchen anbieten. Da wir das öfters ja zwischendurch schon Probiert haben, gab es heute Abend ne halbe Weißbrot Scheibe und ein Gläschen Abendbrei. Unser Vincent war endlich mal satt :-) Dann hab ich es angesprochen, dass er nicht im Bogen pullert sondern es einfach runter läuft wie bei einem Mädchen. Das ganze wurde dann auch nochmal Untersucht und er hat wahrscheinlich ne Vorhautverengung. Sollen es jetzt beobachten. Hatte eigentlich gehofft, dass ihm die Schmerzen nach der Beschneidung erspart bleiben. Ruben hat damals richtig gelitten danach.


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

Na dann hat sich der Arztbesuch wirklich gelohnt, gleich soviele Dinge auf einmal geklärt. Aber wegen dem Köpfchen ist doch nichts mehr zu erwarten, oder?


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

Huhu du, was genau erwartet dein KiA denn zu sehen im Köpfchen. Übrigens Raphael hatte jetzt auch eine ganz Woche Durchfall gehabt. Oben rein und sofort unten raus. Er hat 5 Tage lang Mutaflor Suspension 1ml bekommen und schon am zweiten Tag war der Durchfall weg. Kannst du auch ohne Rezept in der Apo bekommen. Wegen des Sitzens. Das macht meiner auch noch nicht so wie andere. Er geht nur in einen Kniesitz. Also wenn er sitz, dann sind seine Beine nach hinten abgewinkelt und zwischen seinen Unterschenkeln sitzt er dann. So habe ich das auch früher gemacht. Aber wie man "normal" sitzt, dass macht er bis heute nicht, aber was anderes (unten das Video). Hat dein Söhnchen denn Probleme oder Schmerzen beim Pipi machen? Meine Schwester (KiÄ) meinte, ohne Schmerzen kann man locker warten bis die Kinder ca. 5-6 Jahre alt sind. Bei Problemen klar vorher. LG Sinsiria


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

huhu, man da habt ihr ja ne menge zu klären gehabt. ich hoffe es geht jetzt bergauf mit seinem magen-darm-problem!!! warum machst du dir gedanken ums sitzen / stehen? das hör ich grad zum ersten mal. hab ich wohl überlesen. also felix sitzt ja auch noch nicht, aber ich bin ja total froh drum, muss er ja auch noch nicht. die nächsten 90 jahre spielen sich aufrecht ab, er soll seinen kleinen rücken ruhig noch schonen :o) hoffentlich kommt er um die op erstmal drumrum :o(


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

@sinsira unser Kinderarzt hatte es vorher nicht gewusst mit der Hirnblutung, da die von der Neo nichts davon gesagt haben. Er möchte es auch nochmal im Bild sehen und es dann evtl. später nochmal Nachkontrollieren. @keinnahmemehrfrei die hatten mich doch in der Uniklinik in Magdeburg total verrückt gemacht, von wegen das Vincent schon längst sitzen müsste.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

ach die sind ja doof ey. offiziell sitzen kinder mit ca. 9 monaten. die sollen sich mal mit den entwicklungsmustern beschäftigen. die frühstarter sitzen zwar alle schon aber machen das nicht aus der üblichen entwicklung heraus (nämlich aus dem vierfüßlerstand), sondern machen quasi einen sit-up und tun das über die bauchmuskulatur was eigentlich nicht all zu löblich aber oft halt nicht zu verhindern ist. wenn die rückenmuskulatur stark genug ist schaffen sie es eben in den 4-füßler und in den sitz, dann ist die wirbelsäule auch optimal gestützt, vorher eben leider nicht. man ey, da wär ich aber auch verunsichert obwohl ich eigentlich weiß das alles gut so ist... gehst du eigentlich zu dr. handel oder wohin? da war ich früher immer und mochte ihn soooo sehr!!! ich glaub die anderen ki-ärzte in hbs sind alles frauen, darum frage ich :o)


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Du darfst ja nicht vergessen, das Vincent nächste Woche 9 Monate alt wird... aber bis die das in der Klinik gesagt hatten, hab ich mir da keine Sorgen drum gemacht auch wenn Ruben mit 7 1/2 Monaten schon sitzen konnte ... aber jedes Kind ist ja ja anders. Kennst du noch den Dr. Richter... der war mal der Oberarzt der Kinderklinik... der hat die Praxis von Dr. Schmidt übernommen, als der in Rente vor 2 Jahren gegangen ist. Bei ihm sind wir ... ansonsten haben wir nur noch die Gemeinschaftspraxis von Dr. Handel und Frau Dr. Griethe... mehr Kinderärzte gibt es nicht... der Dr. Breitschuh macht zwar auch Kindersprechstunde, nimmt aber keine neuen Patienten mehr auf.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

oh wusste gar nicht das handel inzw. in einer doppelpraxis werkelt :o) den dr. richter kenn ich auch aber nur vom hörensagen... bei entwicklungsschritten sollte man den ET zur altersberechnung nehmen, die kinder schaffen es nunmal nicht die felhlende zeit im bauch so schnell aufzuholen. und dann hätte dein kleiner ja auch noch ein bisschen zeit. naja, aber die tatsache das er stehen kann zeigt ja das er motorisch voll dabei ist :o)


kisa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

gute besserung an den kleinen man. könnte sich was verschlechtern (nach der hirnblutung)? unser großer hatte auch eine vorhautverengung , und wurde glaube ich erst mit 5 oder 6 jahren beschniten. aber es sieht warscheinlich jeder anders,in welchem alter was gemacht werden soll. schmerzhaft ist es so oder so. wir werden hoffen, dass es dazu nicht kommt. lg


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

@ kiesa Laut Arzt in der Klinik dürfte es jetzt keine Probleme mehr geben, wir hatten wohl riesen Glück das er keine Folgeschäden davon getragen hat. @keinnamemehrfrei ich glaub das vergessen viele Ärzte das er ben Frühchen ist und ihm einfach mal die 5 Wochen fehlen. Unser Kinderarzt sagte mal, so brauchen wir das nicht berücksichtigen was die Ernährung betrifft, aber bei den U Untersuchungen ist es wichtig.


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

Hab ganz vergessen wegen der Beschneidung nochmal was zu schreiben. Bei Ruben musste es gemacht werden da war er 1 3/4 Jahr alt, da es schon chronisch wurde und unter der Vorhaut ständig eine Entzündung war. Was nach der op auch den Heilungsprozess erschwert hat. Damals musste mein Mann die Op auch bei sich aus gesundheitlichen Gründen machen und er meinte hätte er vorher gewusst wie Schmerhaft das danach wird, hätte er das nicht machen lassen.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dunklerHimmel

ach mensch, hoffentlich geht es ohne op... meine daumen sind gedrückt. also eigentlich sollte man die zeit auch / gerade beim essen zurückrechnen. sonst würde es ja bedeuten das man einem frühchen der 24. ssw zum ET schon brei geben dürfte. das wäre aber fatal. naja gut, bei 5 wochen zu früh mag es nicht ganz so eng sein, zumal er ab 37+0 ja eh kein frühchen mehr gewesen wäre und der darm dann auch einigermaßen fertig ist. aber das verallgemeinert so auszudrücken ist schon nicht ganz richtig. wir empfehlen den eltern IMMER korrigiert zu rechnen außer bei den geburtstagspartys :o)


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Er meinte es auch nicht allgemein, sondern wirklich auf Vincent bezogen... er sagte, dass wir da nicht die 5 Wochen berücktsichtigen brauchen... sollten aber mit dem ersten Brei nicht im 4. Monat sondern erst im 5. Monat anfangen