Monatsforum August Mamis 2011

waren gestern bei KIA

waren gestern bei KIA

emma-baby

Beitrag melden

Guten Morgen. Erstmal viel Kaffe für euch . Die Nacht war mal wieder bescheiden. Emma hat sich alle 2 Stunen gemeldet. Bin sau müde & fühl mich momentan wie ein dauer nuckel. So wir waren gestern beim KIA weil mir aufgefallen ist das Emma versucht sich zu drehen, nicht rum kommt und dann nur meckert. Ich denk mir lieber einmal zu viel als zuwenig. Ich habe mich wahnsinig gefreut das endlich dieses blöde Kiss Syndrom vo Tisch ist. Die Osteopathie hats gebracht. Ab jetzt bekommt Emma Krankengymnastik nach Bobath, da die Ärztin tatsächlich eine Entwicklungsstörung festgestellt hat.Auman jetzt gehts endlich vorwärts. Mein Rücken wirds mit danken. Hat jemand zufällig erfahrung mit dem Thema Krankengymnastik. Würd gern wissen was da so auf sie zukommt. Liebe Grüße und tooooolles Wetter an alle


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emma-baby

Was genau willst du denn wissen? Ich musste mit dem Großen zur Krankengymnastik, allerdings nach Vojta. Ich hatte damals große Angst, weil ich viel Negatives darüber gelesen hatte - aber wir hatten eine tolle Physiotherapeutin erwischt und meine Sorge war völlig umsonst. Da würde ich drauf achten, dass die Chemie stimmt zwischen Kind und Therapeut/in und zwischen dir und Therapeut/in. Ich habe unsere Turnstunden geliebt und die Übungen auch gern zu Hause gemacht. LG Maja


emma-baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Also der KIS hat jemanden empfohlen wo sie super Feetback auch von den Eltern bekommt. Mir wurde von einer Bekannten gesagt " Nimm dir Taschentücher mit, die Kinder schreien wie beim Impfen während der Krankengymn. . Find den gedanken daran nach einer nacht drüber schlafen recht gruselig. Mich würe interessieren. Was da so im groben gemacht wird. LG


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emma-baby

erstmal einen schönen guten Morgen, na dann hast du es ja richtig gemacht und bist zum KiA. Ich dachte aber (wurde ja hier mehrmals gesagt) es sei doch aber normal daß manche es noch nicht machen, aber Emmas Beispiel zeigt eben, daß es wohl doch nicht normal ist. Was bei Krankengymnastik gemacht wird kann ich dir leider nicht sagen, kommt glaub ich immer drauf an welche Störung vorliegt, aber bei allen die ich kenne hat es geholfen. Und oft sogar ziemlich schnell. Und dass wünsche ich dir/euch auch daß schnell Besserung in Sicht ist. Aber daß es dir dein Rücken danken wird, da muß ich dir leider den Wind aus den Segeln nehmen, sobald sie sich bewegen kann wirst du nur noch hinterher sein müssen, zum halten/festhalten, und daß ist leider nicht grad rückenschonender, ich merks bei mir. Ich drück euch die Daumen, daß schnell alles gut wird. Danke für den Kaffee, meine Nacht war auch schnell um.


emma-baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Ja ich glaubs Dir. Aber manchmal hab noch wunschträume . LG


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emma-baby

die darfst du haben... Ich wünsche mir ja auch daß Nicki sieht daß z.B.er kurz vor dem Tisch angekommen ist und selbst bremst, aber daß ist leider nicht der Fall, war ich schnell genug kann ich zwischen springen, wenn nicht gibts mal wieder nen Knall und Tränen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emma-baby

Hey, ich kann dir zwar nichts zur Gymnastik sagen, wünsche euch aber viel Erfolg dabei! Und das die Nächte wieder länger werden! LG


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emma-baby

nimm taschentücher mit??? na so ein blödsinn.... also es gibt für babys ja voijta und bobath. bobath ist eher spielerisch und voijta ist arbeit. voijta kann schon mal sehr anstrengend und belastend sein und die kinder weinen da eher, aber bei bobath muss man schon ein seeeeehr "zimperliches" kind haben das keine lust auf sowas und auf die therapeutin hat. felix hat bobath geliebt. manchmal war er total in sich gekehrt dabei und hat einfach "machen lassen" und manchmal war er dabei topfit und puppenlusig. wir fanden es super und ich war etwas wehmütig als es vorbei war, es hatte ihm nämlich wirklich gut gefallen und getan.


Nisi107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Warum musste denn dein Felix auch zur Krankengymnastik?


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nisi107

oh das ist leicht kompliziert.... felix hatte zur geburt nen sehr schlechten nabel-ph-wert. alles andere war aber super. nichts desto trotz besagte dieser eine wert aber im grunde genommen das ein schwerster sauerstoffmangel vorgelegen haben muss. wäre ich nicht vom fach, wäre es vermutlich ohne bedeutung, niemand bemisst ihm als mutter ja sonst bedeutung bei. aber nun gut, ich bin vom fach und dieser wert ist bei uns essenziell wenn wir "die lage" eines früh- oder neugeborenen testen. die tatsache das alles andere (er selbst, seine apgar-werte, das ctg bis zur letzten sekunde) super war, hat mich natürlich schon beruhigt, aber ganz außer acht konnte ich es nicht lassen. dann gabs ein ultraschall vom köpfchen, das war so weit unauffällig. aber auch nicht 100%... wobei das was man gesehen hat eher eine "normvariante" und nix krankhaftes / geschädigtes war. naja, außer der welt waren die sorgen damit also immer noch nicht. hab dann mit meiner oberärztin gesprochen und sie fand das ich nun ja doch auch mal meine connections nutzen kann und habe somit einfach einen termin bei unserem neurologen bekommen. der hat ne ganz tolle methode inzwischen im angebot (wird noch nicht überall in dtl. praktiziert), wie man den "geburtsverlauf" genau 12 wochen nach ET beurteilen kann. dazu müssen die kinder einfach nur nackig auf dem rücken liegen und werden beobachtet / gefilmt. mit geschultem auge sollte man dann ganz typische minibewegung sehen, die selbst föten schon im bauch machen. fehlen diese zu genau diesem stichtag, kann man von einer nervenschädigung unter der geburt ausgehen. naja, wie sollte es auch anders sein, ausgerechnet an dem tag fand felix nackt sein total doof und hat nur geschrien, also musste ich ihn auf den arm nehmen, dort wird man diese bewegungen (general movements heissen die) aber nicht sehen können. naja, haben es lange versucht, aber keine chance. leider macht es keinen sinn den test einige wochen später zu wiederholen, da es wie gesagt der 12-wochen-zeitpunkt sein musste. einen tag später ginge auch noch, aber so schnell bekommt man bei uns in der neuro-ambulanz keine termine. dann hat der oberarzt der neuro ihn sich so angeguckt, konnte nix bemängeln außer sein verhalten in bauchlage. so. das könnte normal sein weil dank der schlafweise nachts die kinder ja grundsätzlich mehr probleme mit der bauchlage haben), hätte aber auch ein defizit gewesen sein können. mit 12 wochen musste er in bauchlage aber auch noch nicht viel können, also wäre eh noch zeit gewesen. er hat mir dann quasi angeboten mir ein rezept über KG auszustellen wenn ich "lust drauf hab". nicht primär wegen des problems (es ist ja mit 12 wochen noch kein echtes), sondern vielmehr damit eine physiotherapeutin felix im verlauf beobachten und neurologisch einschätzen kann, darin sind gute therapeuten ja meister. er hat mir dann auch jemanden empfohlen. ja und so kamen wir zu ein bisschen bobath was felix total gut getan hat. gleich in der ersten stunde beim vorstellen lag er glücklich auf dem bauch und hat brav den kopf hochgehoben. sehr witzig... so, das war nicht kurz :o)


Nisi107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Aha! Interessant. Das war wirklich nicht besonders kurz :) Danke für deine ausführlich Erklärung :)


januar2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emma-baby

Hi! Also wir waren auch schon bei der KG aber nur weil er immer auf einer Seite mit dem Kopf lag.....mit all den anderen Begriffen wie Bobath usw. kenn ich mich nicht aus, und warum man das macht. Ich kann nur sagen unserem kleinen hat es Spaß gemacht


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emma-baby

Super, dass es bergauf geht. Ist ja sicher auch unangenehm für die arme kleine Emma. Ich drück die Daumen, dass es schnell besser wird und die Therapie anschlägt.