Monatsforum August Mamis 2011

Wach-Schlaf-Rythmus

Wach-Schlaf-Rythmus

Hasenummereins

Beitrag melden

Hey ihr lieben, wie ist denn bei euren kleinen der Wach-Schlaf-Rythmus??? Meine Kleine ist jetzt 8 Wochen und es ist eigentlich schon von Anfang an gleich. Nur das sie jetzt dazwischen öfter wach ist. Sie schläft eigentlich den ganzen Tag. Oft ist sie nur in der früh bzw vormittags etwas wach. Aber ansonsten schläft sie eigentlich den ganzen Tag. Ab 7 oder 8 Uhr abends gehts dann rund. Sie schreit dann immer wieder mal und will bespasst werden. Sie hat dann auch Blähungen. Gut ist ja nicht schlimm hat ja fast jedes Baby. Aber wir kommen eigentlich nie vor 12 uhr ins Bett weil sie davor nicht schlafen will. Gestern zb war es vielrtel 2... Ich kann sie aber auch nicht wachhalten unter Tags, denn beim Tragen schläft sie ein, beim spazieren gehen in der Trage oder Kiwa schläft sie, beim Autofahren und und und. Wie ist das bei euch und pendelt sich das mal ein? Morgen muss mein Mann wieder in die Arbeit und da ist lange Aufbleiben für ihn dann schon heftig. Gut er kann ja ohne mich ins Bett aber ich steh mit ihm auf und würd dann auch etwas früher ins Bett vorallem wenn man nachts raus muss zum füttern.


Cassie83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Wir haben tagsüber auch noch keinen richtigen Schlafrhytmus. Es hängt immer davon ab wie die Nacht war. Meine Hebamme hat mir aber den Tip gegeben, ihn nach 17 Uhr nicht mehr schlafen zu lassen. War am Anfang nicht so einfach - wenn Paul pennt dann pennt er. Aber so nach und nach gings immer besser. Wenn er mir doch mal weg pennt, lass ich ihn 15 Minuten und bin dann ganz gemein und weck ihn in dem ich ihn umziehe für die Nacht oder ne neue Windel mache. Um 20 Uhr geh ich dann mit ihm hoch, bis wir dann mit allem fertig sind und er schläft ist es meistens 21 bzw. 21:30 Uhr. Vor ein paar Wochen bin ich abends erst um 22:30 Uhr hoch, bis er dann gepennt hat wars locker 0 Uhr. Bin schon ganz froh, dass wir schon früher sind. Mein Ziel ist es aber irgendwann um 20 Uhr beide Kids im Bett zu haben. Aber wann das sein wird steht in den Sternen!


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie83

tagsüber haben wir noch keinen festen Rhytmus, vormittags schläft Vin normalerweise (ausserhalb der Schübe) relativ viel, nachmittags wird er oft von seinen Geschwistern geweckt :-( Abends gehts meist um 22 Uhr sorum ins Bett (nach der letzten Flasche) er schläft mittlerweile meistens 6-7 Std durch LG kaba


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

also wir haben den Laura rhytmus hahah.. der geht wie folgt: zwischen 22 und 23 uhr gehts ins bett bis 6 heute sogar bis halb 8 dann schläft sie bis 10 dann wieder bis eins und dann am tag auch nochmal 3-4 stunden aber sie schläft abends recht schnell ein jetzt liegt sie unter ihrem ding da wo die teile runter baumeln hahah wenn se schläft dann schläft se bringt ja auch nichts sie wach zu halten wenn sie dann nur rum quäkt weil sie müde ist oder?? liebe Grüße


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Tristan macht da, was er will. Er hat keine festen Zeiten. Er ist sowieso immer "am Mann", also mit uns im Wohnzimmer, wenn wir im Wohnzimmer sind. Und dann kommt es drauf an, wann ich ins Bett gehe, da nehme ich ihn einfach mit, egal ob er schläft oder nicht. Ich bringe ihn nicht zu einer bestimmten Uhrzeit ins Bett und lasse ihn dann alleine, da würde er nicht mitspielen ;). Komischerweise ist er im Bett meistens ruhig, auch wenn er vorher rumgequengelt hat. Irgendwie weiß er schon, dass nachts Ruhe angesagt ist.


Bivi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Bei uns ist es so wie bei Felidae. Wir hatten jetzt probiert, ihn mal abends allein ins Bett zu legen und haben das Babyphone angemacht, aber da war nix zu machen. Er hat das Weinen angefangen und dann haben wir ihn irgendwann wieder geholt. Aber wenn wir ins Bett gehen, nehmen wir ihn mit und dann schläft er meist so bis 4 Uhr rum, mal kommt er eher, mal später und dann kommt er meistens wieder so um 7 Uhr und schläft danach noch bis 10 oder 11. Je nachdem dann nochmal am Vormittag. Nachmittags schläft er recht selten. Oft schläft er dann abends gegen 17 oder 18 Uhr nochmal ein.


Hasenummereins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Naja durchschlafen tut meine nicht. Also mittlerweile sind wir bei 4-5 stunden nachts. D. h. um 12 ins Bett und um 4 wieder raus. Sie schläft gott sei dank ganz gut nachts. ABer ich könnte sie nicht um 10 ins Bett bringen da würde sie meckern und dann könnt ich auch nicht schlafen:( Aber so wie ich seh ist keiner bis nachts 12 Uhr auf wegen den Kindern? Naja bin mal gespanntn ob sich das ändert wenn mein Mann ab morgen wieder arbeitet und wir um 6 aufstehen sie wird ja dann automatisch um die Zeit wach wenn wir runter gehen (unser Schlafzi ist 1 Stock weiter oben.). Vl ändert sich ihr Rythmus etwas und sie kann dann etwas früher abends ins Bett gehen.


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Doch doch, bis um 12 bin ich schon wach, manchmal auch länger. Aber eigentlich nicht wegen dem Dickerchen, sondern einfach so. Aber wenn er Trara machen sollte, würde ich auch mit ihm wach bleiben, ohne Frage. Manchmal warte ich auch, falls er vorher schläft, bis er nochmal wach wird, damit ich ihn gleich stillen und wickeln kann. Erst habe ich das immer so gemacht, damit ich nicht gleich wieder wach gemacht werde, aber seitdem ich es schaffe, im liegen zu stillen, ist es wunderbar :) Einfach im Halbschlaf andocken und gut ist, dann ist es mir auch schnuppe, ob ich zwei- oder fünfmal geweckt werde ;) Ja genau, Tristan würde dann auch meckern, deshalb lasse ich ihn noch bei mir, er darf dann immer schöne Filme gucken ;). Meckern tut er aber halt nur, wenn er alleine ins Bett müsste. Solange wir da sind, ist alles gut. Deshalb tue ich es mir auch nicht an, ihn an sein eigenes Bett zu gewöhnen. Außerdem ist es doch soooo schön kuschelig mit ihm im Bett :))) @Bivi: Genau das haben wir letzte Woche auch probiert mit dem ins-Bett-bringen. Es hat eine dreiviertel Stunde gedauert, bis er gemerkt hat, dass er alleine ist und dann war aber was los, muahaha. Wir haben das dann unter Ulk verbucht und verkneifen uns das erstmal wieder für eine Weile ;)


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Uff, also einen richtigen Rhytmus haben wir nicht. Immer dann, wenn ich denke, dass wir einen Rhytmus haben, ändert er sich ;) AAAlso... Abends schläft er zwischen 19 und 21 Uhr ein, je nachdem, wie viel er am Tag geschlafen hat. Dann nochmal so gegen 10 bis ca. 12 Uhr. Dann nochmal Nachmittags so gegen 14 Uhr für eine Stunde und dann wieder so gegen 16 Uhr für eine halbe Stunde. Also je später der Abend, desto kürzer schläft er. Inzwischen schläft er ohne Stillen ein, der Schnulli reicht ihm meistens. Aber allein einschlafen - das mag er nicht. Ich nehme ihn in den Arm, gebe ihm den Schnulli und dann guckt er mir zu, wie ich ihm vorsinge. Irgendwann werden seine Augen schwer und wenn er anfängt so süße "njommnjomm....njommnjomm....määää....määä" geräusche (kanns nicht besser beschreiben, er "singt" irgendwie beim Einschlafen) zu machen, weiß ich - jetzt dauerts nicht mehr lange und er schläft.


Chiki0408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenummereins

Wir haben nur abends einen Rhytmus. Mia geht ca 21.00 Uhr schlafen und ich geh dann mit ihr ins Bett , denn sie schläft im 2. Stock, das wär mir zu weit weg vom Wohnzimmer und außerdem brauch ich den Schlaf. Nachts zwischen 3-5 Uhr kommt sie einmal für ne Flasche und danach schläft sie weiter bis 6-7 Uhr. Danach ist Sense. Tagsüber nada, kein Schlaf !!!! Ich hab jetzt über Tage durchgesetzt ( Dank Tipp von Ines ), daß sie um 10.00 Uhr vormittags in ihrem Bett einschläft, dass hat dann für 2 Tage geklappt und sie schlief 30 Minuten. Seit 2 Tagen ist jetzt wieder Schluß