Monatsforum August Mamis 2011

vollstillen: wie abpumpen????

vollstillen: wie abpumpen????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädls! Ich habe mal eine Frage: Ich stille ja voll und würde gerne wissen, wie ich am Besten abpumpe!!!?? Damit meine ich, für einen bestimmten Tag einen kleinen Vorrat abzpumpen (welchen ich dann im Kühlschrank aufbewahre)!!! In drei Wochen ist nämlich Maturaball meiner kleinen Schwester & da passen meine Schwiegereltern auf unseren Kleinen auf!! Und da soll er dann ja auch Mamas Milch bekommen! Ich habe nur die Befürchtung, dass dann zuviel Milch nachproduziert wird, oder Cian dann bis zur nächsten Mahlzeit keine Milch mehr rausbekommt... Wie macht ihr, das????? Immer nur eine kleine nach dem Stillen abpumpen - und das solange, bis das Fläschchen voll ist????? Bin da ein bisschen überfragt & hoffe eine hilfreiche Antwort... Glg, Claudia


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey claudia, ich mach es genau wie du geschrieben hast. nach dem stillen nur so 20-30ml abpumpen, einfrieren und sammeln. wenn du eine reserveflasche voll hast wird es leichter, denn wenn die gefüttert wird musst du ja einmal komplett pumpen damit du nicht platzt. die kannst du dann gleich wieder einfrieren. lg


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Claudia, ich pumpe immer nach dem Stillen ab. Von ein-zwei Mal abpumpen wirst du schon nicht platzen, keine Angst ;) Normalerweise bekomme ich nach dem Stillen immer noch genug (ca. 120-200 ml), so dass es eigentlich langt. Meist trinke ich am Tag vorher noch ein-zwei Malzbier, dann laufe ich eh schon fast über. *g* Wenn du die Milch einfrieren willst, kannst du die MuMi Beutel von Lansinoh kaufen - ich finde die super!


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich pumpe meist früh ab (allzu oft hab ich es noch nicht gemacht). In der Nacht gebe ich ihm dann 2x nacheinander die gleiche Brust, dann ist die andere immer megavoll am Morgen. Kriege dann auch ganz schnell die Flasche voll. Gestern waren es 250 ml, aber ich Dussel hab dann den MuMi-Beutel verkippt. Auf diese Art und Weise dauert das auch nur so 5 Min. bis ich meine Menge habe. Wenn ich nach dem Stillen pumpe oder einfach mal so, kommt nichts. Bzw. würde das Kind trinken, käme schon was, aber nicht beim Pumpen. Und wenn was kommt, dann dauert es ewig, bis ich mal 30 ml habe. Außerdem hast du den Vorteil, wenn du gleich eine große Menge abpumpst, dass der MuMi-Beutel gleich voll ist und du hast Milch für eine große Mahlzeit, wenn du den aufstaust. Man soll keine frische Milch auf schon gefrorene kippen, und dann müsstest du für alle 30 ml eine neue Tüte nehmen und die sind recht teuer. Und eine Mahlzeit sind ja schon so um die 100 ml, je nachdem. Meine Milchproduktion hat sich durch's Pumpen noch nicht verändert. Ich mache das auch nur 1x am Tag.


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu du, ganz wichtig, wenn du nicht die Milchbildung anregen möchtest, nach dem Stillen abpumpen. Es kommt bei der Milchbildung nciht drauf an, wie lange man stillt, sondern wie häufig. Also bei 10 x 5 Min wird mehr Milch nachher produziert, als bei 5 x 10 Min. Obwohl ja von der kompletten Zeit, es gleich wäre. Du kannst ruhig einen Tag lang die Milch sammeln und dann einfrieren. So mache ich das für den Rückbildungskurs. Ich pumpe ab morgens immer ein bißchen nach dem Stillen ab und sammel dann. Das friere ich dann zusammen abends ein. Wenn es zuwenig ist, dann sammel ich den nächsten Tag halt nochmal. LG Sinsiria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Mädls für eure Antworten!! Ihr habt mir echt sehr geholfen!!!!!!! Glg, Claudia