Bivi76
Hallo Mädels, wir planen im Mai unseren Sommerurlaub. Nun habe ich da ein paar Fragen dazu. Hier gibt es ja schon erfahrene Mamis. Eigentlich wollen wir nach Italien, sprich eher eine Ferienwohnung. Dort wäre alles kein Problem, da wir ja mit dem Auto fahren und alles mitnehmen könnten. Nun würde ich aber auch einen Flugurlaub (z. B. Kanaren) ins Auge fassen. Paul wäre im Mai 9 Monate alt. Wie müsste ich es dann machen? Natürlich kommt nur ein kinderfreundliches Hotel in Frage, was auf den Kanaren bestimmt kein Problem wäre. Wie weit ist es dann mit dem Essen? Würde Paul dann immer noch Flaschen bekommen? Dann müsste man ja alles mitnehmen an Nahrung, Flaschen, Sterilisator etc. Geht das überhaupt im Flugzeug? Was müsste ich bei einem Hotel beachten? Vielleicht kann mir hier die eine oder andere weiterhelfen! Vielen Dank!
Also wir überlegen auch im Mai oder Anfang Juni noch mal in Urlaub zu fahren. Für uns kommt ein Hotel nicht in Frage. Es ist einfach so aufwendig alles im Flieger mitzuschleppen! Mit 9 Monaten wird Paul noch Fläschchen kriegen! Und je nach Hotelzimmer kann man die Flaschen ja nicht mal richtig spülen Und Essen ist auch so ein Thema. Im Hotel weißt Du nicht was Du bekommst, in der Ferienwohnung kannst Du kochen was Du möchtest.
Für uns ist es auch wichtig, dass wir 2 getrennte Schlafzimmer haben. Ich möchte nicht mit beiden Kids in einem Zimmer schlafen, da kriegt ja keiner Ruhe!
Also mein Fazit: Ferienwohnung hat für uns mehr Vorteile als ein Hotel!
wir planen einen Urlaub in der Türkei Anfang Juni. Da ist Paul 10 Mo alt. LG Maria
hallo bivi, kindernahrung darf im flieger uneingeschränkt mitgenommen werden. wir haben uns für ein appartment in einem hotel entschieden da wir selbst nicht kochen wollen. haben nun schlaf- und wohnzimmer plus vollausgestattete küche. auskochen und kochen für den kleinen wäre also kein problem. ein kinderfreundliches hotel braucht man im ersten jahr glaube ich noch nicht. wenn die hotels von kinderfreundlich sprechen, meinen sie in der regel mini-club, spielplatz, wasserrutschen usw. das brauchen die kleinen ja alles noch nicht. mir war ein geräumiges zimmer enorm wichtig. ein hochstuhl im restaurant ist ja hoffentlich überall selbstverständlich. viele hotels bieten auch babybetten an, wir nehmen aber unser reisebett mit. auf dem flug ist reisebett, autokindersitz und kinderwagen kostenlos. felix hat 20kg freigepäck und ein handgepäckstück. soweit die theorie, im februar kann ich dir dann von der praxis berichten :o)
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass