alsame
Ich denke es ist Zeit mal mit den Unwahrheiten zum Thema Stillen und Beikost aufzuräumen. Es wird hier geschrieben das gestillte Babys genug Flüssigkeit bekommen und kein Wasser nach dem Brei brauchen. Das ist FALSCH! Babys die nach dem Brei noch gestillt werden, benötigen nicht noch zusätzlich Flüssigkeit. Wenn aber eine Mahlzeit komplett ersetzt wird, dann braucht es wie ein Flaschenbaby zusätzlich Flüssigkeit. Zahuri Kleine wird nur 2x am Tag gestillt und das ist definitiv zu wenig Flüssigkeit. Was sich ja schon bei der Verdauung bemerkbar macht und da hilft es auch nichts verdauungsförderndes Obst zu füttern. Hier mal ein kleiner Auszug von Stillberaterin Biggi aus dem Expertenforum: "Ich weiß, dass fast überall steht: "zunächst wird die Mittagsmahlzeit ersetzt und im Abstand von etwa vier Wochen ersetzen Sie die nächste Mahlzeit usw". Gleichzeitig wird "eine Mahlzeit" als die Menge definiert, die in ein Gläschen passt und zwar für alle Kinder gleich. Doch dieses Schema, das leider immer noch oftmals propagiert wird verursacht in vielen Fällen nichts weiter als Stress und Tränen. Es ist einfach zu sehr in den Köpfen vieler Menschen verwurzelt, dass eine Stillmahlzeit "ersetzt" werden müsse, dabei stimmt das gar nicht. Schon der Begriff BEI Kost drückt doch aus, dass es sich bei dieser Nahrung um eine ergänzende Nahrung und nicht um einen Ersatz für die Muttermilch handelt. Wäre es ein Ersatz, dann würde es ANSTATT Kost heißen." alsame
Vielen Dank. Dann werde ich das mal mit mehr Stillen versuchen. Habe aber keine große Hoffnung, dass es klappen wird. Meine Tochter hat schon Verstopfung bekommen, als sie nur 3 Löffel Gemüse (egal ob Kürbis, Karotte oder Pastinake) am Tag bekommen hat und sonst nur gestillt wurde; damals sogar noch ca. 5 mal in der Nacht zusätzlich. Lg
Also ehrlich gesagt war MIR das bewusst. Für mich ist es klar (ohne jemanden anzugreifen), dass wenn ich eine Mahlzeit komplett ersetzt habe, ich meinem Baby noch Wasser oder Tee geben sollte. Wenn ich nur noch 2 oder 3 mal stille/Flasche gebe, ist das definitiv zu wenig Flüssigkeit... Wer hat denn gesagt, dass man keine Flüssigkeit dazugeben soll??? LG
Es geht um die Antworten zu den beiden Fragen von Zahuri.
Entschuldigung, mir ist entgangen, dass ihr Baby insgesamt nur zwei Mal am Tag gestillt wird. Ich denke, für mich wird es eh Zeit, mich zu verabschieden.
Wieso das denn????? Du bleibst schööön hier :)
...
Ach ne, das ist alles hier nicht mehr so richtig meins. Ich bin natürlich weiterhin per PN erreichbar.
Ich finde deine Beiträge immer seeeehr aufschlussreich und helfend/beruhigend usw! Ich mag es wie du schreibst und das du so viel "Ahnung" hast! Wenn du weiterhin sagst du gehst, mache ich eine Umfrage wer möchte das du BLEIBST! Wenn dir das unangenehm wäre, musst du bleiben :)))
Ich weiß ja das es dir im Moment nicht so gut geht
Ich möchte das du dich erstmal erholst und wenn's dir besser geht meldest du dich einfach wieder :) Außerdem wollen wir uns ja noch treffen und ich freue mich schon auf dich und klein Sammy :)
Ich drück dich ganz ganz doll
habe aber Verständnis, wenn du dich auf die Dinge konzentrierst, die dir Kraft und Energie geben.
auch von mir
LG
Maja
1. rayden, tu was dir gut tut aber mir würdest du hier definitiv mit deiner ehrlichen und offenen art fehlen. wir sind nicht hier um uns den hintern zu tätscheln sondern um die meinungen auszutauschen. 2. ich wusste das ja auch das man flüssigkeit spätestens ab dann geben soll wenn eine mahlzeit vollständig ersetzt ist wobei man die stillmahlzeiten in dem sinne gar nicht vollständig ersetzen muss / kann / soll / brauch. und wenn ein baby von ein paar löffelchen gemüse schon verdauungsprobleme bekommt sollte man 1. den doc befragen und 2. ist der darm vom baby vielleicht einfach noch nicht so weit. abführende zutaten reinhauen ist da eine etwas verkehrte methode. aber zanouri, kannst du deinem baby nicht wasser schmackhaft machen? (hab noch nicht gelesen ob unten schon was gegenteiliges berichtet wurde, sorry falls ja :o) )
Ich versuche es immer wieder mal nur Wasser aus verschiedenen Behältnissen. Aber sie verzieht immer nur das Gesicht. Und wenn mal Wasser in ihr Mund kommt, dann lässt sie es wieder rauslaufen anstatt es zu schlucken. Werde jetzt einfach mal konsequenter bleiben und es Uhr regelmäßig immer wieder anbieten. Früher oder später wird es hoffentlich klappen.
...und ich habe mich nur darauf bezogen, wie der Stuhl gelockert werden kann ohne Milchzucker geben zu muessen und trinken muss das Kind trotzdem mehr. Das soll natuerlich nicht zum Mittag ausfallen. Am besten nach dem Brei noch Stillen oder Wasser. Mir war das auch klar..... Gruss Katrin
so entstehen missverständnisse :o)
Hab das jetzt hier nicht so mitbekommen, aber ich mach es so, dass ich meiner Kleinen Brei gebe, bis sie nichts mehr mag und danach stille ich sie. Wenn sie keine Milch mag, versuch ich ihr Wasser zu geben. Ansonsten stille ich sie dann zur nächsten Mahlzeit (nach etwa 3 Stunden). Also entweder Stillen oder Wasser zur Mahlzeit.
Also meine kleine ist nach dem Brei schon satt. Wenn ich sie danach noch stille, fängt sie das spucken an und selbst nach drei Stunden kommt dann noch was hoch, sodass ich warten muss, bis sie die nächste Mahlzeit bekommen kann, welche das stillen wäre.
Es tut mir leid, wenn ich unten etwas falsches geschreiben, aber es ist die Info von meinem KiA und meiner Hebi. Das Zahuris Kleine Verstopfung hat, hab ich leider nicht gelesen. Wollte keine falschen Informationen verbreiten. LG niesi
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass