Rayden
Hallo ihrs :) Also... diesmal bitte ich um verschiedene Meinungen und gleich eines vorneweg - ich will keinen Streit provozieren. Das Impfen an sich ist eine individuelle Entscheidung, so weit sind wir schon alle. Das Impfen steht für uns jetzt am 24.11. an, da ist Samuel 16 Wochen alt. Ich habe mich jetzt ein wenig quergelesen (so weit es mir die wenige Zeit eben zuließ) und bin schon so weit, ihm die Hep-B impfung erst später geben zu lassen. Trotzdem ist meine Angst vor Impfschäden sehr groß. Klar, ich liebe mein Kind, ich will dass es ihm gut geht und dass es für immer und ewig gesund durchs Leben läuft ;) Ich habe ein paar Fragen und hoffe, dass ich hier ein paar Antworten finde. Ich leg mal los: Wenn er am 24.11. geimpft wird, wie lange muss ich warten, bis ich gefahrlos mit ihm verreisen kann? Wir wollten nämlich eine Woche später nach Bayern zu meinen Eltern fahren. Ist das ok? Ab wann hat er denn dann Impfschutz? Ist es, im Hinblick auf eventuelle Impfschäden, nicht "egal" ob ich ihn jetzt oder mit 6 Monaten oder mit einem Jahr impfen lasse? Ich möchte mich so gerne informieren, aber ich habe auch keine Zeit irgendwelche wissenschaftlichen Abhandlungen darüber zu lesen und von den wenigen Texten im Internet bin ich nicht wirklich schlauer. Eure Meinungen? Gerne! Nur her damit, denn ich fühl mich grad echt überfordert mit der Impfung und weiß nicht, was das Beste für ihn ist. Danke und liebe Grüße Rayden
Also, ich schreib mal was ich denk. Alle Fragen kann ich Dir leider auch nicht beantworten. Meine beiden Großen sind auch voll geimpft. Aber die Empfehlungen ändern sich auch ständig. Vor 10 Jahren wurde meine Tochter erst 5- fach geimpft. 6 - fach gab es noch nicht. Vor 8 Jahren bei meinem Sohn wurde 6- fach geimpft ( incl. Hep- B). Jetzt bei Mia hat mein Kinderarzt gesagt wird wieder nur 5-fach geimpft, weil die verträglicher ist. Hep-B wird erst später , kurz vor Kindergarteneintritt. Was jetzt da richtig ist ?????? Impfen werde ich auch jedenfall ! Ich denke schon, dass die ganz schlimmen Kinderkrankheiten fast ausgestorben sind, da fast alle geimpft haben. Jetzt wo wieder weniger geimpft wird, kommen manche Krankheiten zurück ! Was echt gefährlich werden kann ! Bei uns geht zum Beispiel gerade Keuchhusten um !!! Da ich noch größere Kinder habe, werde ich jetzt wohl oder übel schon mit dem Impfen anfangen !! Da auch in den Klassen meiner Kinder ungeimpfte Kinder sind und mir die Ansteckungsgefahr für Mia damit zu groß ist. Sonst hätte ich vielleicht auch bis zum 1. Geburtstag damit gewartet. Impfreaktionen treten, glaub ich , nach ein paar Stunden schon auf. Also wenn du ein paar Tage wartest, würde ich schon verreisen. Du fährst ja auch nicht nach Afrika, sondern ins schöne Bayern. Lg Sylvi
Huhu du, also das zentrale Nervensystem ist im ersten Lebensjahr sehr leicht verletztbar. Im zweiten ist es stabiler und daher passiert diesem eher weniger bei Impfungen. Daher ist es schon ein Unterschied, wann man impft. Aber manche Sachen sind dann nicht mehr so notwenig für DEIN Kind. Ich schreibe extra DEIN, weil wenn dein Kind eine Krankheit bekommt dann ja eine Gefahr für andere (noch) ungeimpfte Kinder ist. Wie weit das für euch wichtig ist oder nicht, möchte ich auch nicht weiter drüber schreiben. Z. B. Keuchhusten. Meine Schwester hatte diesen mit 4 Jahren (damals war der Impfstoff seit gut 3 Jahren unsauber, daher war sie und ich umgeimpft) und ich mit 11 Monaten. Meine Schwester wurde normal wieder gesund und ich habe 3 Kilo in 6 Wochen abgenommen. Für mich hätte das tödlich enden können, es war nahe dran. Für meine Schwester in dem Alter nicht mehr. Das heißt dein Baby könnte davon sterben und könnte mit einer Impfung gerettet werden, aber wenn du dich dagegen entscheidest dann macht es später kaum Sinn mehr, weil es die Krankheit gut überstehen wird. Also manche Krankheiten sind im Kleinkindalter bei weitem nicht so gefährlich wie im Säuglingsalter. Und genauso ist es mit dem Impfen. Der Kleinkindkörper kann Impfungen deutlich besser verarbeiten als Säuglinge. Aber wenn der Tod beim Säugling die Alternative sein könnte? Ich finde man muss beim Impfen bzw. Nicht-Impfen vom Worst Case ausgehen. Also vom schlimmsten Impfschade und vom schlimmsten Krankheitsbild. Und dann musst du entscheiden mit was ihr am Besten leben könnt. Also mit dem Impfschaden oder mit der Krankheit. Beides könnte im schlimmsten Fall zu einer Behinderung oder zum Tod führen. Könntest du damit leben es durch die Impfung oder durch die Krankheit verursacht zu haben. Ich persönlich durch die Impfung, daher wird Raphael geimpft, aber etwas später, damit sein zentrales Nervensystem noch ein bißchen länger reifen kann. Und ich werde erstemal nicht gegen Hep B impfen. Weil das bekommt man eigentlich nur durch Geschlechtsverkehr oder infizierter Bluttransfer. 1. kann ich im Moment doch ausschließen und beim 2. hilft nur hoffen. Auch gegen Rota wird nicht geimpft. Hier werden nämlich nur gegen 5 Stämme von ca. 300 geimpft. Das heißt es wird nur gegen 1,6% geimpft. Und da der Impfstoff in Amerika entwickelt wurde, wurde der Impfstoff für die 5 häufigesten Stämme in Amerika entwickelt, dass sind nur nicht unbedingt dieselben wir bei uns. Das heißt die Wahrscheinlichkeit ist doch recht hoch, dass das Kind immernoch Rota bekommt. LG Sinsiria (entschuldige für den Roman)
Hey Rayden,
ich kann ja mal kurz schreiben, wie ich das vorhabe bzw. davon halte, ohne dass ich das jetzt großartig medizinisch begründen kann, denn ich habe mich BEWUSST nicht über Impfschäden und dergleichen informiert.
Und da liegt auch gleich der Hund begraben. Das habe ich deshalb nicht getan, weil ich denke, geimpft werden muss auf jeden Fall, zumindest mein Dicker, da nützt es nichts, sich Angst zu machen wegen "Was wäre wenn?". Klar kann es da schon Schäden und / oder Nebenwirkungen geben, aber die sind verschwindend gering (ohne, dass ich dafür Zahlen nennen könnte, aber ich denke, man würde es mitkriegen, wenn jemand großen Schaden an einer Impfung erleidet -- siehe letztens der Beitrag im Fernsehen; da ging es zwar nicht um die Impfung selber, aber um Masern, wo das Mädchen dran gestorben ist).
Und ich habe die Sechfach-Impfung gleich sofort geben lassen (also mit Hepatitis B), aus dem einfachsten Grund: dann ist es weg! Wenn er schonmal gepiekst werden muss, dann hat er gleich alles hinter sich. Und natürlich, weil er dann schon eher geschützt ist.
Zum Verreisen weiß ich jetzt nicht, was du meinst?! Falls er Fieber bekommt nach der Impfung und du deshalb nicht fahren kannst?
Ich wüsste nicht, was gegen Verreisen sprechen sollte. Wenn er es gut verkraftet hat...
Der Schutz ist erst vollständig, wenn alle Impfungen gegeben wurden. Es kann schon sein, dass die Impfung vorher anschlägt, aber sicher ist sie erst nachdem sie dreimal (?) gegeben wurde. Manche Sachen braucht man aber nur einmal impfen lassen und es hält ein ganzes Leben.
Falls du Angst hast, dass deine Eltern ihn anstecken könnten (deshalb die Frage?), frage doch deine Eltern, ob sie geimpft sind.
Wie gesagt, sonderlich fachlich begründet war das jetzt nicht, aber so denke ich für mich, dass es das Beste ist. Ich lasse mich auch gegen alles und jeden impfen, ich hatte sogar die Schweinegrippeimpfung damals, wo mir alle anderen einen Vogel gezeigt hatten (kriegt man ja eh nicht....) ;)...
Hi du, erstmal DANKE für den Roman, denn genau sowas brauche und möchte ich auch. Was ich mich aber frage - woher kann man denn wissen, dass das Baby sich in genau dem ersten Lebensjahr nicht mit diversen Kinderkrankheiten ansteckt? Z.B. Thema Babyschwimmen? Oder allein schon, wenn man draußen unterwegs ist? Oder beim Kinderarzt? DAS ist es halt, was mir bezgl. Krankheiten sorgen macht. Dass ich ihn impfen lassen werde, steht für mich außer Frage. Die Frage ist vielmehr: Wann?? Er kommt mit einem Jahr in die Kinderkrippe, vorher würde ich ihn schon gerne impfen lassen. Jetzt fahren wir ja nach Bayern und da wird er auch von Arm zu Arm gereicht, da sind auch viele Kinder anwesend... Ist er denn bis dahin schon geschützt, wenn ich ihn jetzt impfen lasse? Mann mann... ich weiß, Fragen über Fragen, es tut mir echt leid, aber mein KiA hat die "Impfaufklärung" seiner Sprechstundenhilfe überlassen gehabt und die hat mir die obeflächlichsten Infos innerhalb von 5 Minuten reingedrückt. Danke nochmal!
Ja, bei anderen Kindern hätte ich auch tierische Angst (herumreichen usw.)..."Zum Glück" (hört sich ja doof an) haben wir keine kleinen Kinder bei uns im Umkreis. Sinsirias Erklärung von wegen man sollte sich das Schlimmste vorstellen, bei der Impfung UND bei der Krankheit, finde ich klasse! Mal ein anderer Blickwinkel auf die Sache.
Huhu zurück, du kannst nciht wissen, ob er sich ansteckt oder nicht. Das ist ja auch der Grund, warum du impfst. Wüsstest du es oder könntest du die Ansteckungsgefahr auf 0 runterfahren, würde keiner Impfen. Anstecken kannst du dich überalle. Du hast ein krankes Kind, was in dem Einkaufswagen sitzt und vorne die Stange anfasst und danach machst du dein Kind rein und schwupps ist die Übertragung perfekt. Wir haben den Großen mit einem halben Jahr impfen lassen, weil wir ihn auch durchgeimpft haben wollten, als er mit 1,5 Jahren zur Tagesmutter kam. Dein Kind hat ab der Impfung einen Titer. Dieser ist sehr hoch und wahrscheinlich hält er die Krankheit ab. Die zweite Impfung erhöht diesen Titer und die 3. Impfung macht es auf das maximale. Aber einen 100%igen Schutz gibt nicht. Dein Kind kann grundsätzlich trotzdem eine Krankheit bekommen, gegen das es aber geimpft ist. LG Sinsiria
Danke für die Anregungen, das sind schon mal viele Infos mit denen ich was anfangen kann :)
![]()
also wir machen es wieder so, dass bei der ersten U4 die erste 6fach Impfung gegeben wird, so haben wir es bei unserer Großen schon gemacht und ich mache es wieder so. Gerade der Tetanusschutz ist mir sehr wichtig wegen kleineren Verletzungen, die ja auch mit dem Krabbelalter kommen können. Und dann so alle 4 Wochen (noch2x sozuagen), dann ist der Impfschutz perfekt. Impfen lassen ist immer eine sehr induviduelle Entscheidung, aber ich persönlich finde es sehr wichtig, sodass auch die bereits "ausgestorbenen" Kinderkrankheiten nicht wieder vermehrt auftreten (siehe Masern). Hoffe Du findest den für dich passenden Weg. LG sonnenschein11
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass