Nisi107
Hihihihihihi, unser Nicki rollt sich jetzt den ganzen Tag durch unser Wohnzimmer. Find ich supi :))
Immer wenn man mal kurz wegsieht, liegt er ne Minute später ganz woanders. Cool!
Hab ich gleich mal ne Frage an die Mehrfachmamis: Wie macht ihr das denn mit kleinem Spielzeug der Großen (zum Beispiel LEGO)? Unser Großer spielt ganz viel damit und ich überleg nun, wie ich Nick davon fernhalten kann. Wegräumen geht nicht - das kann ich dem Großen nicht antun.....
Bin offen für eure Ideen ;)))
PS: Die neuen Smileys sind lustig :)))
SCHÖÖÖN, da freu ich mich ja glatt mit euch, daß es jetzt so super klappt mit dem Rollen.
Ja mit den kleinen Spielzeugen kann ich dir nicht wirklich Tips geben, bei uns ist der Altersunterschied ja etwas größer, aber gibt es nicht so Gitter die man aufstellen kann um ein Zimmer/Raum optisch zu trennen? Ich bin mir grad nicht sicher möchte aber sagen sowas schon mal gesehen zu haben. Ich glaub die gibt es so ähnlich wie die Tür/Treppengitter, hab aber auch schon mal ganz bunte irgendwo gesehen. Vielleicht wär das ja ne Option? Wir haben es auch optisch getrennt, der Nicki liegt/spielt im Wohnzimmer und der Nils im Esszimmer, ist beides nur mit ner halbhohen Wand und nem optischen Türrahmen getrennt und doch miteinander verbunden. Beide können so bei mir sein.
Hilfe, wieviele "optisch"... , wohl mein Unwort des Tages - haha...
Hihihihihi
Ja, diese Gitter hab ich auch schonmal gesehen. Echt, in bunt? Das wäre ja noch was. Hatte jetzt überlegt, dass ich die Spielecke im Erker vom Wohnzimmer mit dem Laufgitter und ein paar größeren Baby-Spielsachen abtrenne. Dann kann Robin da spielen. Ob das klappt??? Hm......
Bin immer noch offen für andere Ideen ;))
Wie alt ist denn der Große? Unserer ist 3 1/2, dem habe ich erklärt, dass wir aufpassen müssen, dass Ronya die kleinen Teile nicht nimmt. Allerdings haben wir noch die großen Duplo-Legos. Mein Zauberwort heißt 'aufpassen' und grundsätzlich habe ich nicht wirklich Angst, dass die Kleine etwas verschluckt. (Hängt mit dem Stillen und BWL zusammen) Noch hat sie außerdem einen starken Zungenstreckreflex. LG Maja
Der Große ist 3Jahre alt und spielt schon lange mit dem kleinen Lego. Und sein Zimmer ist ein Stockwerk höher. Deswegen hat er im Wohnzimmer eine Spielecke ;)
HI!
Ach schöne...mein Hase ist voll Faul
Ich hab ja auch zwei Große (6 und11 Jahre) die haben aber Ihre Spielsachen in Ihren Zimmern, und da sind die Türen zu....In der Wohnung liegt eigentlich im Moment nur Spielzeug von dem Kleinen. Das einzige was ich aufräumen muß ist unter dem Wohnzimmertisch, da stehen nähmlich meine Maniküresachen und zwei Karton mit Deckel wo diverses drin ist
Ja und wir haben eine Ikea Värde Küche, und der große Schrank ist komplett auf....sind aber nur Töpfe, Pfannen und Tupper drin. Das darf er dann zum spielen nehmen und wenn er da ran darf wirds eh schnell langweilig. Meine Tochter ist immer in die Körbe gesessen, hat dann alles an Wäsche raus geschmissen und wenn nix mehr drin war, ist sie raus und davon gekrabbelt
ja und das gleiche hat sie mit großen Schüben an den Schränken gemacht... vielleicht schafft es mein kleiner ja auch in nächster Zeit nicht nur "Stein" zu spielen, dann darf er auch ein wenig räumen
lg
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass