Five36
Also jetzt muß ich auch mal eine Umfrage starten. Gibt es überhaupt noch Babys, die auch nichts anderes machen, außer sich zu drehen? Unser Nicki scheint mir doch recht fit zu sein, allerdings krabbelt/sitzt/läuft/steht er noch nicht allein. Und wenn ich das mit unserem Nils vergleiche (er ist ein begabtes Kind), steht er ihm in nichts nach, denn der Nils hat es in dem Alter auch noch nicht gemacht. Wer von beiden schneller ist kann ich erst in frühestens 2 1/2 Monaten sagen (da ist Nicki 10 Monate), denn da hat der Nils angefangen zu sprechen (ganze Wörter). Bekomme so langsam das Gefühl als wenn Nicki allen anderen hinterher wär?!
siehst du, du sagst ja selbst, dass dein Kind mit 10 Mo angefangen hat zu sprechen!das kann ja bei weitem nicht jedes Kind! alle entwickeln sich anders! LG Maria
Ja schon, mit 10 Monaten, das war schon sehr früh. Aber wie alt ist denn eigentlich deine Maus? Sorry, verliere machmal den Überblick wer wann geboren ist.
Paul ist heute 8 Monate und 4 Tage alt, ist am 31.7. geboren. Das ist ganz normal, dass man hier den Überblick verliert, bei so vielen Babys:) LG Maria
Ja gell, man kann sich wahrlich nicht alle Geburtstage merken, bei einigen weiß ich es mittlerweile, bei anderen könnte es sogar ganz groß vorn auf meinem Lappy stehen und ich würde es doch wieder vergessen/verwechseln.
huhu, felix macht auch nichts anderes als drehend die welt erkunden. unsere eltern waren am WE auch "entsetzt" das felix noch nicht sitzen kann, aber wir trainieren es halt auch fast gar nicht mit ihm und ich bin froh drum das es so ist. die kleinen müssen das doch alles noch gar nicht. sitzen ist laut natur ab ca. 9 monaten vorgesehen, der rest natürlich dementsprechend später. darum bin ich da noch tiefenentspannt. unsere eltern meinten dann "aber ihr habt da schon längst.... bla bla", ja, aber damals wurde es einem auch antrainiert, ab kleinstem alter saßen wir dauernd auf dem schoss, meine mutter setzt felix auch jetzt ständig aufs sofa in ne ecke mit tausend kissen gestützt damit er hält. klar, wenn man das öfter macht, dann lernen die kinder das auch eher, aber ich versuche ihr immer (vergebens) zu erklären, dass er das erst können muss, wenn er von allein in diese position kommt. und allein hinsetzen bedeutet für ein baby sich in den vierfüßlerstand begeben und dann rückwärts aufsetzen. das kann kein 4-monate altes baby.... felix liegt auch noch brav ins einem kinderwagen. versteht auch kaum einer. es kommt einem nur alles immer komisch vor weil die ganzen frühstarter natürlich hier total auffallen. aber das wird es auch beim sprechen usw. noch geben.
So ein Gefühl habe ich auch, vorallem wenn ich hier lese, dass so viele schon krabbeln, sitzen oder Mama sagen. Adrian kann sich drehen seit er 3 1/2 Monate alt ist, aber seit dem hat sich nicht viel geändert. Er sitzt seit einpaar Tagen, aber ich muss immer dabei sein. Und sonst ist nicht viel los bei uns. Er rollt durch die wohnung und hebt manchmal popo auf. Selbst bei uns in der Familie, sagen alle er ist ja ein Junge, ein Spätzünder. Sophia könnte mit 6 monaten selber hinsetzen. Hat mit 9 mon. gekrabbelt (fanden alle damals viel zu spät) und mit 10 monaten von einem Tag auf den anderen könnte sie laufen, nicht nur paar Schritte, sondern um die ganze Wohnung. Sie hat mit 9 mon. Papa gesagt und mit 10 mon. Mama. Und selbst jetzt im KiGa ist sie vielen Kindern weit voraus. Aber Adrian ist ganz anders. Ja gut er hatte schon mit 7mon. 7 Zähne und die nächsten sind in Anmarsch. Ach und Sophia war nie krank, dafür Adrian ständig. Dafür ist Adrian motorisch besser entwickelt, als Sophia. Ich bin in einer privaten Krabbelgruppe (Nachbarn) sind noch 4 andere Jungs die Jan./Feb. 1 Jahr geworden sind. Und die könnte um diese Zeit auch noch nicht krabbeln und haben alle mit 13 Monaten angefangen zulaufen. Also Kopf hoch, es wird noch alles, dafür haben wir "noch" einfach. So bleibt mehr Zeit für Geschwisterkind. LG Olga
Also Vincent kann .......
3 Stunden am Stück schreien
Mal im ernst... er kann sich vorwärts ziehen und kommt so dort hin wo er hin will, aber das reicht maximal für das halbe Zimmer... aber er räumt in der Stube schon den Schrank aus und find es ganz klasse, die Schranktür auf und zu zumachen... das ist schön Laut...
Ansonsten kann er kullern und die Zunge rausstecken. Er begibt sich auch schon in den 4 Füßlerstand, aber so krabbeln geht nicht. Und sitzen klappt erst recht noch nicht...
Huhu, ich mache mir manchmal auch meine Gedanken, aber es stimmt wirklich, jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich schnell! Luca kann sich "nur" drehen. Stehen gerne mit Hilfe und in den Vierfüßler hat er sich ein paar wenige Male gebracht. LG
Also ich kann Dich auch beruhigen. Paul rollt sich durchs Zimmer - mehr noch nicht. Er kommt weder in den 4-Füßler, noch robbt er irgendwo hin. Er ist eher ein gemütlicher Kerl. Sein Bruder hat mit 7 Monaten schon die Bude unsicher gemacht. Mach Dir keinen Kopf! Irgendwann lernen es alle. Und ganz ehrlich - ich bin gar nicht böse drum, dass er noch nicht krabbelt. Wir genießen die Ruhe noch ein wenig!
Da bin ich aber beruhigt, daß es ihr es so seht. Also ich hab mit Nicki noch garnichts trainiert, das was er kann kann er aus freien Stücken. Allerdings läuft unser Alltag auch hauptsächlich auf dem Boden ab, geht ja auch garnicht anders, sonst würde er ja ständig runter fallen. Jetzt ist er 7 1/2 Monate, und ja, ich fand seine Entwicklung auch in Ordnung. Danke euch, ihr habt mich echt beruhigt...
Hier ist noch so einer
Drehen und Rollen und Robben, für mehr reicht es (noch) nicht, aber das ist auch gar kein Problem, denn das Dickerchen kommt trotzdem überall hin, wo es hin will ;-). Auch sitzen ist noch nicht.
Also ganz ruhig bleiben :-) Das kommt alles, da können wir uns wohl sicher sein
Also Fettie kann sich überall hichziehen (wobei er das immer seltener macht in letzter Zeit), sich drehen, von der Rückenlage aus hinsetzen. Er läuft, wenn man ihn an den Händen festhält und das wars auch schon. Ah und er wippt immer nach rechts und links, wenn Musik läuft:)))
Also ich mache mir da ueberhaupt keine Sorgen. Mein Grosser war zwei Monate zu frueh geboren, konnte mit so 10 Monaten robben mit 13 Monaten krabbeln, sich mit 14 Monaten hinsetzten und mit 17 Monaten laufen und springt hier heute rum wie nichts Gutes:"Guck mal Mama was ich kann, ich bin schneller als Du!" Beim Kleinen wird hoffentlich alles etwas frueher sein und dann bin ich auch schon zufrieden. Mein Grosser konnte dafuer sehr frueh ganz deutlich ganze Saetze reden (nicht mit 10 Monaten, aber frueher als die anderen). Im Kindergarten versteht man so manchen Vierjaehrigen heute noch nicht.....alles zu seiner Zeit und geniesst doch einfach mal die Zeit ohne Euch immer unter Druck zu setzen. Ach so, der Grosser ist erst mit 17 Monaten gelaufen, aber nie gewackelt oder hingefallen. Die mit 12 Monaten laufen konnten, sie staendig umgefallen. Gruss Katrin
Ronya dreht sich auch nur. Sie kullert sich lustig durch die Wohnung, am liebsten auf die Eisenbahnschienen vom großen Bruder, holt sich, was sie interessant findet und ist so mobil, dass ich "befürchte", sie wird gar nicht krabbeln, weil es mit Drehen auch geht. Ich bin ganz entspannt, ich werde den Teufel tun und irgendwas trainieren, das Kind macht es von ganz allein ganz genau richtig. So lange, wie der Kinderarzt mit der Entwicklung zufrieden ist, bin ich es auch und ist er es nicht, bin ich es trotzdem. LG Maja
Das ist eine gute Einstellung die du hast. Ja ich habe den Fehler gemacht, Nicki mit den anderen Babys zu vergleichen. Obwohl ich vom Kopf her weiß daß er noch ein Baby ist und kein Kleinkind.
Also der kleine Mann hier kann robben! Und wie!! Und das ist super!!
Alles andere muss er nicht können! Nicht mal robben müsste er können!
Wenn ich will, bilde ich mir ein, dass er Mama und Papa sagt! Und genau da liegt das Problem! Viele Mamas erzählen, was ihre Kinder schon alles können und wenn man genau hinschaut, können sie das noch nicht wirklich!
Zum Beispiel: Laufen ist nicht gleich laufen! Für manche läuft das Kind, wenn es auf den Beinen steht und mit Hilfe (an der Wand entlang, an den Händen oder etwas vor sich herschiebend) sich vorwärts oder seitwärts bewegt! Oder wenn es mal ein paar Schritte frei läuft. Für mich ist laufen, wenn mein Kind wirklich frei laufen kann - also nicht ständig umfällt!
Und genauso ist es mit vielem anderen!
Ich mach den Fehler meinen kleinen Mann mit seiner Schwester zu vergleichen, die in vielen Sachen verdammt schnell war! Aber eigentlich ist er voll zeitgemäß entwickelt und ich genieße es, dass ich noch nicht alles wegräumen muss und das Bett noch nicht nach ganz unten stellen muss (mein Rücken dankt es mir!)! Denn wenn sie mal älter sind, interssiert es eh keinen mehr wann sie krabbeln, laufen oder reden konnten!
Darum schließe ich mich an - genießt eure Babys noch solange sie noch Babys sind! Kleinkinder werden sie von ganz alleine!
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass