Monatsforum August Mamis 2011

Umfrage

Umfrage

Felidae

Beitrag melden

Wer von den Selberkoch-Mamis kauft Bio? Ist keine Wertung meinerseits, ich will mich nur informieren :) Ich überlege nämlich, ob der (ziemlich) höhere Preis gerechtfertigt ist. Ich habe kein Problem damit, diesen zu zahlen, aber ich traue der Sache irgendwie nicht. Man hat schon so oft gehört, dass dann "bio" draufsteht, und es das gleiche Gemüse / Obst ist, wie im Aldi nebenan. Wir haben hier ne "Bio-Company" nebenan und da sind die Preise riiiichtiiiig gepfeffert (also ein Supermarkt, wo alles bio ist) und ich überlege, ob ich dann da die Zutaten kaufe....


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Ich nix bio. Früher gabs det ooch nicht:)


Inni2712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Also ich habe bisher schon Bio gekauft, allerdings nur im Edeka, eben die Produkte wo dieses Bio Siegel drauf ist. Aber bisher brauche ich ja bloß Möhren und Kartoffeln...leider haben wir hier keinen "richtigen" Bio-Laden in der näheren Umgebung, sonst würde ich wohl eher dahin gehen, denn die Auswahl in den Supermärkten ist ja sehr begrenzt. Daher denke ich, dass ich früher oder später doch auf die Nicht-Bio-Produkte zurückgreifen muss.


Cassie83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Also ich würde auch keine Bio Sachen kaufen - ganz ehrlich! Die Sachen werden gewaschen und gekocht, oder nicht? Und wie Du schon gesagt hast Felidae, wo Bio drauf steht muss noch lange nicht Bio drin sein!


Chiki0408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Also ich kaufe bei dem Bio Händler im Ort. Der baut selber an und bezieht die Ware "wirklich" bio. Da kann man sich drauf verlassen. In den Discountern kaufe ich für uns auch oft Bio, aber da kann man sich ja neuerdings nicht unbedingt drauf verlassen.


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Bio-Sachen im Angebot und normale Sachen, also einfach mal gemischt. Ich mach mich da nicht verrückt. Unsere Kinder wachsen in einer Welt auf, die wahnsinnig mit Abgasen und Schadstoffen aller Art belastet ist... ich kann ihn ja schlecht in eine mit reiner Luft gefüllte Blase packen sein Leben lang.


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Ich dachte, ich wäre dann die Ausnahme, wenn ich nicht bio kaufen würde. Aber dann bin ich ja beruhigt ;) Na ja, liegt vielleicht auch an dem Bezirk, in dem wir wohnen. Hier sind alle etwas "anders" und ganz "toll" (ich schließe mich da aus)


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Ich kann Öko Fuzzis nicht leiden und zahle doch nicht 2 Euro für eine Zucchini, nur weil die Bio ist. Wir habens auch überlebt:)


Chiki0408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Ich bin kein ÖKO FUZZI !!!!


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiki0408

Hahahaa, unter Öko Fuzzi verstehe ich was anderes als dich mein Schatz:)) Ich meinte die Öko Fuzzis in Felidaes Bezirk:))


Demdalya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Hi Also solang meine Gemüsehändlerin Urlaub hat muss ich schauen, wo ich was herbekomm. Da waren's dann schon pastinaken aus dem Öko Markt oder vom Marktplatz. Kartoffeln "Kauf" ich bei meiner Oma.


Tajabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Also ich kaufe auch Bio, denke, dass einfach weniger Giftstoffe dran/drin sind. Und is imme noch günstiger als Gläschen (glaub ich)


schnurzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

die erste pastinake, die elisa bekommen wird, ist zwar bio (von einem biobauernhof um die ecke), aber auch nur, weil wir gerade an diesem laden vorbei gingen, als mir danach war, brei zu kochen. ich hab mich weder in der schwangerschaft mit bio-lebensmitteln ernährt, noch jetzt in der stillzeit, und so wird elisa das bekommen, was wir auch für uns kaufen - ganz normales zeugs.