Mitglied inaktiv
Hey ihr Lieben, wir suchen oft im Inet nach Kindersitzen von 9kg-18kg. Haben auch bei Stiftung Warentest und anderen Tests wie ADAC geschaut. Wir sind aber sehr unschlüssig, da dort selten etwas von Maxi Cosi oder Römer steht. Welchen würdet ihr euch holen und warum? Wir wollen auf jeden Fall einen, der bei Tests gut abgeschnitten hat! Bestenfalls NEUE Tests, nicht von 2007 oder so! LG
Hi, also wir hatten schon beim Ersten den von Römer und der ist einfach klasse!! Hab schon öfter gehört, dass Römer in Sachen Sicherheit der beste Sitz ist. MaxiCosi soll gar nicht so gut sein. Römer hat ein besseres Gurtsystem. Also meine Empfehlung: auf jeden Fall immer wieder RÖMER!!! :))
Der Römer BabySafe ist übrigens nicht nur bis 9kg sondern bis 13kg. Und man soll die Kleinen sooo lange da drin lassen, bis sie wirklich von alleine sich hinsetzen können. Bis dahin ist der BabySafe der Sicherste. Hoffe, ich konnte helfen ;)
Huhu du, wir haben den Nachfolgesitz schon. Und zwar den von Britax/Römer First Claas SI. Wir hatten den damals als Sitz für den Großen gekauft, der geht rückwärtsgerichtet bis 13kg und vorwärts dann bis 18kg. Der hat rückwärts auch super in unseren Corsa gepasst. Der Große hat nur einen neuen bekommen, weil dieser (von Storchenmühle) bei Limango im Angebot war und wir ja eh irgendwann einen brauchen werden. Und so bekommt der Kleine irgendwann diesen, bzw. er könnte da jetzt ja schon rein, weil der wie eine Babyschale gestellt wird. Aber diese ist noch zu praktisch, wenn man z. B. im Schwimmbad ist und duschen möchte. Da kann das Baby dann solange in die Schale rein. Grundsätzlich würde ich versuchen, dass dein Kind solange wie möglich rückwärts gerichtet fahren kann, wie irgendwie möglich. Rückwärts fahren ist immer sicherer als vorwärts. Und die Reboardsitze sind höher als die Babyschalen und dadurch kann das Kind super aus dem Fenster schauen und auch aus dem Kofferraum. So kann es sogar mehr sehen, als vorwärts, da es keinen Vordersitz im Blick hat. Infos darüber: http://reboard-kindersitz.info/mediacenter/offene_Dateien/Reboard_Flyer_online_offline/PDF/Reboard_Flyer_online_v01_DE.pdf (wichtig hier zu sagen finde ich, dass in Schweden seit 40!!!!! Jahren kein Kind gestorbe ist, welches in einem Reboarder saß! Ansonsten gehe mal auf die ADAC-Seite und gebe dort "Kindersitz Test" ein und dann kommen da Testergebnisse. LG Sinsiria
Wo in dem Test steht denn der First Class???? Bin ich blind? Ist ja der 9kg-18kg... LG
Nein ich glaube, der ist da nicht im Test. Wir hatten den uns angeschaut beim Babymarkt in Frechen und dann geholt. Der hat am Besten in unser Auto gepasst. Weil bei so einem Kleinwagen, passen ja viele rückwärtsgerichtete Kindersitze nicht rein. Und Britax/Römer ist ja eigentlich ganz gut und wir sind total begeister von dem. Der lies sich super einbauen, wackelte überhaupt nicht (wobei ich welche in einem anderen Forum gelesen habe, die damit totale Probleme hatte, weil der Sitz bei ihr nciht richtig fest war; bei uns war der bombig, nix wackelte).
@Nisi welchen genau habt ihr? Und ich hatte mich verschrieben, der ist bis 13kg! @Sinsira wir haben bei Adac geschaut, da sind einige, die aber teilweise von Tests 2007 und 8 sind! Die Neuesten sind zb von Kiddy. Ich weiß eben nicht ob die Römer überhaupt 2012 schon getestet haben!? Vermutlich bleiben wir bei Römer :)
Nein 2012 haben die noch nicht getestet aber dafür 2011 -> http://www.adac.de/infotestrat/tests/kindersicherung/kindersitz-test/default.aspx?ComponentId=29903&SourcePageId=0
Hi, sorry hatte gestern keine Zeit mehr. Also wir haben noch vom ersten Kind als Nachfolgesitz den Römer King Plus. Der ist wirklich supi!
http://www.mytoys.de/R%C3%B6mer-R%C3%B6mer-Auto-Kindersitz-King-Plus-Classicline-Billy-2012/Auto-Kindersitze-9-bis-18-kg/Auto-Kindersitze/KID/de-mt.ba.ca02.01.10/2136075 http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_roemer_britax_king_plus_p129562.html
Hihihi den King haben wir als Zweitsitz für den Großen im Auto vom Papa.
bei uns wird es wohl der Kiddy Infinity Pro werden. der hatte gut im test abgeschlossen. werd aber vorher Probesitzen machen lg kaba
Schau mal, vllt lasst ihr das in eure Entscheidung einfließen! http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_kiddy_infinity_pro_p106493.html :)
werd auch erstmal testsitzen machen ob Zwerg sich wohl fühlt. wenn nicht gibts wieder nen römer wie bei den beiden grossen auch. brauchen eigentlich nicht so oft nen autositz. hoff das ändert sich.... lg kaba
Wir haben noch den Maxi Cosi Priory Fix von der Großen. Der wird weiterbenutzt. Hatte damals ziemlich gut im Test abgeschnitten! Aber das dauert ja noch eeeeewig, bis man die Kleinen umsetzt! Erst wenn der Kopf über die Oberkante bei der Babyschale geht, soll man auf die nächste Größe umsteigen! Kaufen würd ich ihn frühestens, wenn die Kleinen schon sitzen können. Denn dann kann man Probesitzen (das ist wichtig! Genauso, ausprobieren, ob der Sitz ins Auto passt!)! WIr hatten damals überlegt den Kiddy zu kaufen. Da wird das Kind mit so einem Bauchkissen angeschnallt (gibts jetzt auch bei Cybex). Sie hat geschrien wie am Spieß! Dann haben wir sie in den Priory Fix gesetzt und sie war total glücklich! Viel Spaß beim kaufen!
ich hab ein ganz anderes problem mit dem Babysafe. haben von der patin nen hauck geschenkt bekommen, aber jetzt haben wir festgestellt, dass der nicht so groß ist wie der maxi cosi oder der römer, nun ist meine maus schon fast mit dem kopf am oberen ende, kann aber noch nicht allein sitzen und eigentlich möchte ich sie auch noch nicht in einen anderen sitz setzen aber blad werde ich müssen!! hat jemand ne idee lg niesi
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass