Monatsforum August Mamis 2011

Umfrage: Wer gibt (bzw. würde) Vollmilch? ;)

Umfrage: Wer gibt (bzw. würde) Vollmilch? ;)

Kiesel84

Beitrag melden

Mooorgen Mädels Erstmal @ keinnamemehrfrei: Danke für die Aufklärung bzgl. der Nieren! Ich bin bisher davon ausgegangen, dass man es nur wegen des hohen Allgergierisikos nicht gibt! Ich stille, aber weil ich abends zur Schule gehe, bekommt Sofia schon einmal die Flasche (Hipp). Also grundsätzlich könnte ich den Abendbrei mit der 1er anrühren. Hier kommt jetzt aber mein Problem: ich habe im Jahrbuch von Öko-Test jetzt gelesen, wie schlecht die Milchnahrungen abgeschnitten haben und suche jetzt nach einer besseren Alternative. Hab vorher Hipp Bio Combiotik gehabt, das hat (so weit ich mich erinnere) mit mangelhaft abgeschnitten, jetzt bekommt sie nur Bio, das war etwas besser im Test...hab das Heft leider letztens verliehen, wenn ich es wiederhabe kann ich euch, wenn ihr wollt Genaueres über die verschiedenen Marken erzählen. Größtenteils wurden die Milchnahrungen so schlecht bewertet wegen der Zusammensetzug der Fette, das wäre doch dann ja das Gleiche wie bei der Vollmilch, quasi könnte ich dann auch einfach verdünnte Vollmilch geben. Und klar, ich könnte auch einfach nur einen Getreidebrei geben, das wäre wahrscheinlich die beste Möglichkeit. Habe ohnehin nur Getreidebreie zu Hause...sagt mal geht es euch auch so, regt ihr euch auch so auf, wenn ihr die Zutatenlisten studiert? Bei mir aktuell der Früchte-Milchbrei von milupa (weniger süß). Hab so ein tolles Gutscheinheft von Rossmann und dachte, ach liest du dir mal die Zutatenliste durch, vielleicht ist da nicht so viel drin. Denkste! Die sind der Hammer! Ok, das war jetzt zuuu ausführlich. sorry fürs Zulabern nur noch die Frage, dann halt ich die Klappe, versprochen Wer von euch gibt Vollmilch oder würde Vollmilch geben, wenn er schon Abendbrei einführen würde?


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

huhu, also erstmal zu deiner frage, ich werde keine vollmilch geben, aber das wusstest du ja schon :o) bei allen lebensmitteldiskussionen wird nur noch auf das allergierisiko geschaut, das geht mir mächtig auf den zeiger, denn es gibt noch andere kriterien als nur das allergierisiko. man sollte auch immer mal schauen wie der rest des körpers mit den sachen klar kommt, aber dafür interessiert sich zur zeit kein mensch mehr. echt traurig. babys darm ist nicht dafür ausgelegt spaghetti bolognese & co. nach dem 4. monat zu essen und mit der milch kommt eben das risiko mit den nieren. usw. usw. gibt sicher tausend beispiele.... habe das jahrbuch auch. echt bitter was da drin steht. mich ärgert nur das die pre-nahrungen nicht im vergleich aufgeführt sind, ich frage mich nämlich ob man die bedenkenloser geben könnte... da du noch stillst wäre pre doch eh die gesündere alternative....!?


Kiesel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Hmmm...wir sind vor ein paar Monaten umgestiegen, weil wir dachten, sie wird nicht mehr satt. Über einige Tage wollte sie alle zwei Stunden dann essen. Wie ist es eigentlich, kann man auf einmal die Milchsorte also in dem Fall Pre, wechseln oder die Marke? Eigentlich dann ganz langsam, einmal und dann immer öffter....


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Ja ja, wiedermal ein Fall von "Wie man's macht, macht man's falsch" Ja genau, bei der Pulvermilch ist das wegen der Fette, aber das hat ja die Pre als auch die 1er, die nehmen da ja kein anderes Fett. Und in dem Jahrbuch, was wir haben, war auch Pre mit drin. Nicht jede Marke, aber im Grunde war nichts besser als befriedigend, aus dem besagten Grund. Und bei Kuhmilch geht es um das Eiweiß, nicht um das Fett. Bei Pulvermilch sind belastete Fettverbindungen drin, also "giftig" wenn man so will. Bei dem Eiweiß in Kuhmilch geht es darum, dass es schwierig für die Nieren ist, es abzubauen. Im Vergleich zur MuMi hat Kuhmilch viiieeel mehr Eiweiß. Neueste Studien besagen, dass zu viel Eiweiß die Kinder auch dick macht. Aber wenn man abend den Milchbrei damit macht (man kann ja auch noch mal Hälfte Hälfte mit Wasser machen), ist es ja nicht unbedingt zu viel. Genaueres dazu sagte ja schon Keinnamemehrfrei. Abendbrei nur mit Wasser kommt für mich persönlich nicht in Frage, weil später noch der Nachmittagsbrei dazukommt, welcher auch ohne Milch gemacht wird, und Milch ist im 1. Lebensjahr immer noch die Nummer 1 auf dem Ernährungsplan. Ich nehme jetzt, weil ich mal so gaaaaanz langsam abstillen wollte, Milumil Pre (aber nicht für den Abendbrei), das hat mir bei Ökotest am besten gefallen (aber auch nur alle paar Tage mal, weil die Flasche hier nicht gerade geliebt wird ;). Es hat diese langkettigen Fettsäuren (LCP?????) -- die sind nicht überall drin, und bei "sonstige Mängel" bekam es ein "sehr gut". Wie gesagt, insgesamt ist keine Pulvermilch besser als befriedigend gewesen und ja, Hipp war mangelhaft.